LISBOA (Concelho de Lisboa), 25.08.2019, Geschäft mit "Devotionalien" der portugiesischen Fußballnationalmannschaft an der Praça da Figueira Reinhard Zabel
LISBOA (Concelho de Lisboa), 25.08.2019, Blick aus dem Hotelzimmer in Richtung Rio Tejo; im Fluss ist die Ponte (Brücke) Vasco da Gama zu erkennen Reinhard Zabel
Die 1959 errichtete 28 m hohe Christusfigur Cristo Rei liegt zwar auf der südlichen Seite des Tejo, gilt aber als Wahrzeichen Lissabons. 05.10.2016. Axel Hofmeister
Lissabon. Blick herab vom Hauptgebäude der Universität Instituto Superior Técnico Lissboa in Richtung Metro Alameda und Fonte Luminosa. Aufnommen im März 2019. Jonas Traub
Das Aqueduto das Águas Livres in Lissabon zählt zu den großen Ingenieurleistungen des 18. Jahrhunderts und zu den weltweit größten Bauten seiner Art. (Januar 2017) Christian Bremer
Das Aqueduto das Águas Livres überspannt in 14 Bögen das Tal von Alcântara und trug wesentlich zur Lösung der chronischen Probleme von Lissabons Wasserversorgung bei. (Januar 2017) Christian Bremer
Blick aus dem Flugzeugfenster auf Lissabon. Unten im Bild der internationale Flughafen Humberto Delgado, oben der Militärflugplatz Montijo. (Januar 2017) Christian Bremer
Lissabon. Das beeindruckende Gewölbe der Klosterkirche Santa Maria des Hieronymitenklosters (Mosteiro dos Jerónimos). Seit 1983 gehört das Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe. 21.04.2017 Helmut Seger
Lissabon. Blick in die Klosterkirche Santa Maria des Hieronymitenklosters (Mosteiro dos Jerónimos). Seit 1983 gehört das Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe. 21.04.2017 Helmut Seger
Lissabon. Der Kreuzgang des Mosteiro dos Jerónimos ist äußerst sehenswert. Das Hieronymitenkloster gilt als das bedeutendste Bauwerk der Manuelinik. 1501 wurde mit dem Bau begonnen, 1601 wurde er vollendet. Glücklicherweise trug das Kloster beim großen Erdbeben des Jahres 1755 nur geringe Schäden davon, allerdings haben Napoleons Truppen zu Beginn des 19. Jahrhunderts hier gewütet. Seit 1983 gehört das Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe.
21.04.2017 Helmut Seger
Lissabon. Mit diesem Denkmal wird an die erste (etappenweise) Überquerung des Südatlantiks mit einem Flugzeug von Lissabon nach Rio de Janeiro im Jahr 1922 erinnert. Auf dem steinernen Sockel steht die Replik der dbei eingesetzten Fairey IIID Mk II "Santa Cruz".
21.04.2017 Helmut Seger