City of Edinburgh Fotos 113 Bilder

Edinburg. Vom Lawnmarket führt die Lady Stairs's Close zum Writers Museum. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Gebäudezeile mit den alten Hochhäusern am Lawnmarket. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Die Deacon Brodies's Tavern liegt an der Ecke Lawnmarket/Bank Street. Deshalb gibt es an beiden Straßen ein Wirtshausschild. Beide Schilder zeigen die beiden hier zu sehenden Seiten. Deacon Beacon - geboren am 28.09.1741, gehängt am 1.10.1788 - inspirierte Robert Louis Stevenson zu seinem Werk "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde". 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Das Gebäude der Bank of Scotland in der Bank Street. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Die Law Courts am West Parliament Square. Rechts im Bild der Lawnmarket und das Denkmal des Duke of Buccleuch. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Mit dem Bau des John Knox House in der High Street wurde 1490 begonnen. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Dem Moralphilosophen und Begründer der klassischen Nationalökonomie Adam Smith wurde in der High Street ein Denkmal gesetzt. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Das Canongate Tolbooth wurde 1591 erbaut. Es diente als Gefängnis, Verwaltungs- und Gerichtsgebäude. Heute beherbergt es das "The People's Story Museum". 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Die Canongate Kirk wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Der Palace of Holyroodhouse steht am Ende/Anfang der Royal Mile. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Das alte Wappen des Königreichs Schottland findet sich an einem Gebäude in der Nähe des Holyroodhouse. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Schottisch-gälisch: Dùn Èideann. Das schottische Parlament tagt seit 2004 in diesem vom katalanischen Architekten Enric Miralles entworfenen Gebäude. Es steht gegenüber dem Palace of Holyroodhouse. 03.05.2017
Helmut Seger
Edinburg. Der Musikclub Studio 24 in der Calton Road hat nach 22 Jahren im Juni 2017 seine Pforten geschlossen. 03.05.2017
Helmut Seger
Zwischen South Queensferry (City of Edinburgh) und North Queensferry (Council Area Fife) queren inzwischen drei Brücken den Firth of Forth. Hier zeichnen sie sich im dunstigen Abendrot des 03.05.2017 ab.
Helmut Seger
Edinburgh vom Calton Hill aus gesehen. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1991.
Hans Christian Davidsen
239 1200x792 Px, 09.06.2016
Princess Street in Edinburgh. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1991.
Hans Christian Davidsen
239 796x1200 Px, 09.06.2016
Edinburgh Castle. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1991.
Hans Christian Davidsen
210 1200x757 Px, 09.06.2016
Highn Street vom Edinburgh Castle aus gesehen. Aufnahme: Juli 1991 (eingescanntes Dia).
Hans Christian Davidsen
302 664x1024 Px, 19.11.2015
Häuser in der High Street von South Queensferry (09.07.2015)
Peter Reiser
276 1200x900 Px, 12.08.2015
Edinburgh, Thomas Chalmers Denkmal in der George Street (09.07.2015)
Peter Reiser
303 1200x900 Px, 12.08.2015
Edinburgh, Mittelschiff der St. Giles Kathedrale, erbaut von 1387 bis 1495 (09.07.2015)
Peter Reiser
320 768x1024 Px, 12.08.2015
Edinburgh, Castlehill mit Highland Tolbooth Church (09.07.2015)
Peter Reiser
282 768x1024 Px, 12.08.2015
Edinburgh, Lauriston Castle, erbaut ab 1590 für Archibald Napier, erweitert 1823 von Thomas Allan (09.07.2015)
Peter Reiser
299 1200x888 Px, 12.08.2015
Queensferry, Forth Bridge, erbaut 1890 (09.07.2015)
Peter Reiser
264 768x1024 Px, 12.08.2015
GALERIE 3