LK Hameln-Pyrmont Fotos 47 Bilder

Wasserschloss Bisperode, Dreiflügelanlage, erbaut von 1694 bis 1700 durch den Paderborner Fürstbischof Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht (06.10.2021)
Peter Reiser
108 1200x900 Px, 30.10.2021
Bisperode, Pfarrkirche St. Peter und Paul, barockes Langhaus erbaut 1716, romanischer Kirchturm (06.10.2021)
Peter Reiser
94 1200x900 Px, 30.10.2021
Emmenthal, Schlosskirche St. Marien, erbaut 1563 (11.05.2010)
Peter Reiser
170 800x1200 Px, 20.06.2020
Schloss Hämelschenburg in Emmenthal im Weserbergland, erbaut ab 1588 (11.05.2010)
Peter Reiser
163 800x1200 Px, 20.06.2020
Bad Pyrmont im August 2015
Danny Bönisch
314 1200x675 Px, 17.03.2016
In diesem Gutshaus in Bodenwerder wurde Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen 1720 geboren. Hier verbrachte er seine ersten 13 Lebensjahre. Seit 1936 ist das Haus Eigentum der Stadt Bodenwerder und dient heute als Rathaus. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
399 1200x797 Px, 29.09.2015
Der Hyllige Born in Bad Pyrmont ist die berühmteste und älteste der Heilquellen, die bereits seit dem späten Mittelalter zunächst für Trinkkuren und später auch für Badekuren genutzt wurde. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
360 1200x797 Px, 28.09.2015
Der Hyllige Born im Pyrmonter Kurpark. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
299 680x1024 Px, 28.09.2015
Hyligen-Born-Allee in Bad Pyrmont. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
298 682x1024 Px, 28.09.2015
Die Hauptallee in Bad Pyrmont richtet den Blick auf den Brunnentempel des Hylligen Born. 02.04.2011
Helmut Seger
1030 1024x579 Px, 04.04.2011
Häuserzeile an der Hauptallee in Bad Pyrmont. 02.04.2011
Helmut Seger
861 1024x686 Px, 04.04.2011
Blick von der Hauptallee in Bad Pyrmont zum Steigenberger Hotel. 02.04.2011
Helmut Seger
Das Schauspielhaus an der Hauptallee in Bad Pyrmont. 02.04.2011
Helmut Seger
Hotels an der Kirchstraße in Bad Pyrmont. 02.04.2011
Helmut Seger
Das Denkmal auf dem Kaiserplatz in Bad Pyrmont erinnert an den deutsch-französischen Krieg 1870-71. 02.04.2011
Helmut Seger
An das alte Rathausgebäude in Bad Pyrmont schließt sich auf der Rückseite noch eine moderner Bau an. 02.04.2011
Helmut Seger
Blick aus der Hauptallee auf den Brunnenplatz mit dem Hylligen Born und der Wandelhalle in Bad Pyrmont. 02.04.2011
Helmut Seger
Der Hyllige Born in Bad Pyrmont und die dahinter liegende Wandelhalle. 02.04.2011
Helmut Seger
Am Brunnenplatz in Bad Pyrmont gibt es mehrere Heilquellen, im Vordergrund der Brodelbrunnen und unter dem Brunnentempel der Hyllige Born. Schon vor 2000 Jahren sprudelten hier die Quellen. 02.04.2011 http://www.staatsbad-pyrmont.de/index2.php?href=main&area=heilmittel&link=brunnenplatz&link2=heilquellen
Helmut Seger
Gebäude am Brunnenplatz in Bad Pyrmont. Das Hotel Fürstenhof (rechts) gilt als erstes Kurhotel der Welt. 02.04.2011
Helmut Seger
Gebäude am Brunnenplatz in Bad Pyrmont. 02.04.2011
Helmut Seger
Die Stadtkirche von Bad Pyrmont steht oberhalb der Wandelhalle. 02.04.2011
Helmut Seger
Die Zeiten, dass das Atomkraftwerkes Grohnde (Gemeinde Emmerthal) zur Energieversorgung beiträgt, sind hoffentlich auch bald vorbei. 24.03.2011
Helmut Seger
GALERIE 3