Bochum, Dr. Ruer Platz (31.07.2011)
Peter Reiser
998 1024x680 Px, 20.12.2011
Bochum, Kirchplatz mit alter Apotheke (31.07.2011)
Peter Reiser
810 680x1024 Px, 20.12.2011
Der Malakoffturm der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, 06.03.2011.
Daniel Siegele
Grubenlüfter der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, 06.03.2011.
Daniel Siegele
Ein Malakoffturm mit Maschinenhaus und Grubenlüftern der ehemaligen Zeche Hannover in Bochum-Hordel, 06.03.2011.
Daniel Siegele
Ein für die zentrale Wasserhaltung offen gebliebener Schacht der Zeche "Robert Müser" in Bochum-Werne am 13.03.2011.
Daniel Siegele
Reste einer Krananlage auf einem aufgegebenen Industriegelände in Bochum-Hiltrop am 13.03.2011.
Daniel Siegele
Ein zerfallender Kühlturm auf einem aufgegebenen Industriegelände in Bochum-Hiltrop am 13.03.2011.
Daniel Siegele
Ein zerfallender Kühlturm auf einem aufgegebenen Industriegelände in Bochum-Hiltrop am 13.03.2011.
Daniel Siegele
Bergbau-Museum Bochum, Förderturm, Untersicht. Foto vom 07.08.2004
ukamp
1283 800x600 Px, 08.10.2010
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
Eine Kirchentür in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
Eine Bergmannsfigur in Bochum-Ehrenfeld am 22. September 2010.
Daniel Siegele
Schauspielhaus Bochum am 20. Juli 2010.
Manfred Kopka
Die Ruhr-Universität Bochum im Jahre 1971.
Manfred Kopka
Rund um die Jahrhunderthalle in Bochum liegt eine ausgedehnte Parklandschaft Aufnahme v. 28.08.2009
Carry
1235 1024x680 Px, 03.02.2010
Diese Rohre werden aber nicht als Lautsprecher für die Konzerte in der Jahrhunderthalle eingesetzt, das übernimmt der WDR Aufnahme vom 28.08.2009
Carry
1217 1024x680 Px, 03.02.2010
Die Jahrhunderhalle in Bochum - das ehemalige Industriegebäude ist heute eine Konzerthalle. Aufnahme v. 28.08.2009
Carry
1588 1024x680 Px, 03.02.2010
Die Hochöfen des Bochumer Vereins stehen schon lange nicht mehr an der Gahlenschen Straße. Erhalten ist in dem Bereich die "Jahrhunderthalle" als herausragender kultureller Veranstaltungsort. (Ruhrgebiet: Kulturhauptstadt Europas 2010)
Manfred Kopka
Hauptverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (davor Bundesknappschaft, früher Ruhrknappschaft) auf der Pieperstraße in Bochum (Ruhrgebiet: Kulturhauptstadt Europas 2010).
Manfred Kopka
Gebäude der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (davor Bundesknappschaft; ex Bominhaus) an der Königsallee in Bochum (Ruhrgebiet: Kulturhauptstadt Europas 2010).
Manfred Kopka
Der RuhrCongress in Bochum ist mehr, als nur Ersatz für die alte Ruhrlandhalle. (Ruhrgebiet: Kulturhauptstadt Europas 2010)
Manfred Kopka
2342 1024x792 Px, 06.12.2009
GALERIE 3