Deutschland Fotos 572 Bilder

Museum Pfarrwittwenhaus in Groß Zicker (Mönchgut, Rügen, Mai 2011)
Michael Gottlieb
Bad Herrenalb, das Museum der Stadt, Aug.2015
rainer ullrich
Gengenbach, das Flößermuseum, unmittelbar an der Kinzig, Aug.2015
rainer ullrich
Cuxhaven. "Windstärke 10" heißt das äußerst sehenswerte Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven. Es ist in zwei ehemaligen Fischhallen untergebracht. 10.10.2015 http://windstaerke10.net/index.php?
Helmut Seger
Das Pfarrwittwenhaus in Groß Zicker (Mönchgut, Rügen, September 2012) mit dem bunten Garten davor
Michael Gottlieb
Das Pfarrwittwenhaus in Groß Zicker (Mönchgut, Rügen, September 2012) mit dem bunten Garten davor
Michael Gottlieb
Detailansicht vom Museumshof mit Rügenhaus in Zirkow/Mönchgut auf Rügen (September 2012)
Michael Gottlieb
Detailansicht vom Museumshof mit Rügenhaus in Zirkow/Mönchgut auf Rügen (September 2012)
Michael Gottlieb
Museumshof mit Rügenhaus in Zirkow/Mönchgut auf Rügen (September 2012)
Michael Gottlieb
Neben der Sankt-Katherinen-Kirche in Middelhagen steht das ehemalige Küsterhaus, das inzwischen zum Schulmuseum geworden ist (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Das frühere Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker ist heute Museum (Mönchgut, Rügen, September 2012)
Michael Gottlieb
Friedrichshafen. Im ehemaligen Hafenbahnhof ist heute das sehenswerte Zeppelinmuseum beheimatet. 10.07.2015
Helmut Seger
Rastatt, Eingang zum Wehrgeschichtlichen Museum im rechten Flügel des Schloßes, das 1934 gegründete Museum befindet sich seit 1956 hier und gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Deutschland, umfaßt die Militärgeschichte von 1500 bis 1918, April 2015
rainer ullrich
Bremerhaven. Das markante Deutsche Auswandererhaus liegt am Neuen Hafen. 06.04.2015
Helmut Seger
Bremerhaven. Szenerie am Neuen Hafen. Rechts sind vor dem Nordturm des Columbus Centers die Klappbrücken über den Kanal zum Alten Hafen zu sehen. 06.04.2015
Helmut Seger
Murnau, Schloß Murnau mit dem 1993 eröffneten Schloßmuseum, Aug.2014
rainer ullrich
Wilhelmshaven. Dieser Blick auf die Gebäude und das Freigelände des Deutschen Mariniemuseums bietet sich von der Kaiser-Wilhelm-Brücke. 22.03.2015
Helmut Seger
Garmisch-Partenkirchen, das Kurhaus im Kurpark Garmisch, beherbergt heute das "Michael-Ende-Museum", Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Blick in eine Ausstellungshalle der Wehrtechnischen Studiensammlung, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, das Deutschherrenhaus, erhaltener Teil der Niederlassung des Deutschen Ordens, beherbergt heute das Ludwig-Museum, Sept.2014
rainer ullrich
Weil am Rhein, das Vitra-Museum vom US-amerikanischen Architekt Frank Gehry, aufgestellt 1989, Sept.2014
rainer ullrich
Bad Kohlgrub, ehemaliges Bauerhaus mit bayerischer Fassadenmalerei, beherbergt heute das Heimatmuseum, Aug.2014
rainer ullrich
Schramberg im Schwarzwald, das Dieselmuseum, in dem 1904 im Jugend-Stil erbauten Fabrikgebäude steht der größte Dieselmotor aus der Zeit vor dem I.Weltkrieg im Originalzustand, Aug.2014
rainer ullrich
Neckarsulm, das 1956 eröffnete Deutsche Zweirad-und NSU-Museum befindet sich im Deutschordensschloß, gehört zu den größten historischen Sammlungen dieser Art in Deutschland, Sept.2014
rainer ullrich
GALERIE 3