LK Biberach Fotos 332 Bilder

Bad Schussenried, die kleine Kapelle wurde 2003 zu Ehren des Hl.Joseph geweiht, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried, der Marienbrunnen vor dem Rathaus, Aug.2012
rainer ullrich
Bad Schussenried, das Rathaus des Moorheilbades in Oberschwaben, Stadtrecht seit 1947, Bad seit 1966, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, der Südflügel des Fürstenbaus von 1667, seit 1999 Klostermuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, das 1684 erbaute Brauhaus des Klosters, heute Konzertsaal der Landesmusikakademie, Aug.2012
rainer ullrich
799 1024x702 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, die monumentale Barockfassade des Konventneubaus, hier der Südflügel, Aug.2012
rainer ullrich
711 1024x702 Px, 05.12.2012
Ochsenhausen, Konventgebäude des ehemaligen Klosters, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, das Konventgebäude des ehemaligen Klosters aus dem 17.Jahrhundert, beherbergt heute die Jugendlandesakademie für Musik, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, Blick zur berühmten Gabler-Orgel in der St.Georg-Kirche, der bekannte Orgelbaumeister wurde 1700 in Ochsenhausen geboren, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, Blick zum Hochaltar in der ehemaligen Klosterkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen, Blick über die Klostergebäude zum Turm der Klosterkirche St.Georg, Aug.2012
rainer ullrich
Ochsenhausen in Oberschwaben, der 1712 errichtete Fürstenbau, Teil der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei, seit 1992 städtische Schule, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Wohnhaus des Dichters Christoph Martin Wieland (1733-1813), Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, die "Untere Schranne" von 1578-93, eines der bedeutendsten Kaufhausbauten des 16.Jahrhunderts in Süddeutschland, heute Wohn-und Geschäftshaus, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Neues Rathaus, der spätgotische Backsteinbau stammt von 1497-1503, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Blick in den Chorraum der St.Martin-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, der Hochaltar im Chor der St.Martin-Kirche, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Blick zum Altar in der St.Martin-Kirche, wurde 1746 barockisiert, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, die Stadtpfarrkirche St.Martin, 1320-70 im gotischen Stil erbaut, der Turm stammt von 1584, die dreischiffige Basilika zählt zu den ältesten Simultankirchen in Deutschland, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Altes Rathaus, 1432 im allemannischen Fachwerkstil erbaut, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach, Denkmal für die Maler Braith und Mali vor dem Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Biberach an der Riß, das Stadtmuseum im historischen Hospitalkomplex zählt zu den bedeutesten in Süddeutschland, Aug.2012
rainer ullrich
Eberhardzell, Rathaus von 1746, Kreis Biberach (11.08.2011)
Peter Reiser
800 1024x680 Px, 28.11.2012
Winterstettenstadt in Oberschwaben, die Pfarrkirche St.Georg, 1720-25 erbaut, Aug.2012
rainer ullrich
GALERIE 3