Europa Fotos 225 Bilder

Hüningen (Huningue), das Kulturzentrum dient seit 2002 für Veranstaltungen verschiedenster Art, Juli 2017
rainer ullrich
Hüningen (Huningue), das 2002 erbaute Kulturzentrum "Triangle", Juli 2017
rainer ullrich
Sehenswürdigkeit und Touristenziel Nummer 1 in Verona ist natürlich die "Arena di Verona". Sie ist heute das drittgrößte erhaltene Amphitheater der Welt und regelmäßig finden hier große Opernaufführungen statt. Die Aufnahme entstand im September 2016.
René Richter
Straßburg, die neoklassizistische Fassade der Nationalen Rhein-Oper, 1804-21 erbaut, Aug.2016
rainer ullrich
Ljubljana, Seitenansicht und Haupteingang rechts des Nationaltheaters, Juni 2016
rainer ullrich
Ljubljana, die Seitenansicht des Slowenischen Nationaltheaters zeigt den modernen Erweiterungsneubau, Juni 2016
rainer ullrich
Ljubljana, das Slowenische Nationaltheater für Oper und Ballett, erbaut 1890-92 im Neorenaissancestil, Juni 2016
rainer ullrich
Straßburg, das ehemalige Parlamentsgebäude für das Reichsland Elsaß-Lothringen am Platz der Republik (früher Kaiserplatz), heute Nationaltheater, Aug.2016
rainer ullrich
Die „Royal Albert Hall of Arts and Sciences“ am 14.6.2016, Veranstaltungshalle für bis 9.500 Besucher im Londoner Stadtteil Kensington, eröffnet am 29. März 1871.
Harald Schmidt
Helsingør. Die Kulturværftet (Kulturwerft) ist das Kulturzentrum der Stadt, untergebracht in Werftgebäuden der ehemaligen Helsingør Skibsværft. Die Eröffnung fand am 10.01.2010 um 10:10 Uhr statt. 03.06.2016
Helmut Seger
Kopenhagen. Det Grønlandske Pakhus (Der grönländische Speicher) wurde 1766-67 erbaut. Heute ist der ehemaliger Speicher unter dem Namen "Nordatlantens Brygge" ein Kulturzentrum für die Gegenwartskunst und Kultur aus den Färöern, Grönland und Island. 02.06.2016
Helmut Seger
Kopenhagen. Schauspielhaus (Skuespilhuset) und Oper (Operaen) vis-a-vis. 02.06.2016
Helmut Seger
Kopenhagen. Das von Henning Larsen Architects entworfene Opernhaus (Operaen) wurde 2005 erföffnet. 02.06.2016
Helmut Seger
Oslo. Das Nationaltheatret wurde 1899 eröffnet. Scan eines Dias vom Juni 1994.
Helmut Seger
Hagenau, das Stadttheater, 1842-46 im klassizistischen Stil erbaut, Sept.2015
rainer ullrich
Die Opera Nova von Bromberg liegt an einer Biegung der Brahe, die die Stadt durchfließt und an ihrem Rand in die Weichsel mündet. Der Entwurf von Jozef Chmiel und Andrzej Prusiewicz für einen Neubau der Oper lag zwar bereits seit 1961 vor. Gebaut wurde das Opernhaus aber erst ab dem Jahre 1973 und bis zur Fertigstellung 2006 vergingen noch mehr als 30 Jahre. Die Opera Nova ist heute das Wahrzeichen der Moderne von Bromberg. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
Blick über de Brahe auf die Opera Nova und die spätgotische Kirche St. Martin und St. Nikolaus, die älteste Kirche der Stadt. Sie wurde 2004 von Papst Johannes Paul II. in den Rang der Kathedrale der neugeschaffenen Diözese Bromberg erhoben. (30. September 2015)
Rolf Kranz
Die Pommersche Philharmonie ist für ihre hervorragende Akustik weit über die Grenzen Polens hinaus berühmt. (1. Oktober 2015)
Rolf Kranz
Vor der Opera Nova steht die 2013 enthüllte Skulptur einer Bogenschützin. Sie spiegelt sich ebenso wie die gegenüberliegenden Häuser in der gläsernen Fassade des Opernhauses. (2. Oktober 2015).
Rolf Kranz
Oslo. Das moderne Opernhaus an der Bjørvika. 16.09.2015
Helmut Seger
Taormina auf Sizilien. Aufnahmedatum: 30. Juni 2013.
Hans Christian Davidsen
Amsterdam. Direkt neben dem Muziekgebouw aan 't IJ legen die Kreuzfahrtschiffe an. 09.06.2015
Helmut Seger
Amsterdam. Das Nationale Opern- und Ballethaus steht am Ufer der Amstel. 09.06.2015
Helmut Seger
Lamego. Das Teatro Ribeiro da Conceição im Zentrum des Ortes. 07.05.2015
Helmut Seger
GALERIE 3