Heidelberg Fotos 144 Bilder

Ein wunderbarer Überblick über Heidelberg mit dem Neckar der mittendurch fließt (10.06.06)
Björn Berg
1190 800x600 Px, 27.03.2007
Das Tor der Alten Brücke in Heidelberg am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
Altstadt und Schloß von Heidelberg, aufgenommen am 11.05.2006 von der Alten Brücke aus.
Thomas Schmidt
Die Altstadt von Heidelberg mit dem Rathaus, aufgenommen am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
Die Altstadt von Heidelberg mit der Schloßruine am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
1135 800x603 Px, 21.03.2007
Die Heidelberger Schloßruine am 11.05.2006.
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia).
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia). Hier kann man gut die Dicke der Mauern erkennen, ebenso die abgesprengte Mauerschale.
Thomas Schmidt
Das Heidelberger Schloß am 11.05.2006. Im Bild die Ruine eines Turms, der im Jahr 1693 von französischen Soldaten im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt wurde (lt. Wikipedia), mit der abgesprengten Mauerschale.
Thomas Schmidt
Blick auf die Heidelberger Altstadt und den Neckar vom Schloß aus. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
1231 800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf die Heidelberger Altstadt und den Neckar vom Schloß aus. Zentral im Bild die Heiliggeistkirche. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
Blick auf den Neckar vom Schloß aus. Oben links ist gut die Alte Brücke zu erkennen. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
979 800x603 Px, 18.03.2007
Blick auf den Bismarckplatz, einem zentralen Nahverkehrsknotenpunkt der Stadt Heidelberg. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
Heidelberg bietet nicht Historisches wie die Altstadt und das Schloß, sondern auch moderne Architektur. Das gewaltige gläserne Gebäude rechts im Bild ist die Print Media Academy, ein Büro- und Schulungsgebäude der Heidelberger Druckmaschinen AG. In dem linken runden Turm ist die BG Chemie ansässig. Die Gebäude befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof. (11.05.2006)
Thomas Schmidt
Die alte Brücke in Heidelberg, im Hintergrund das Heidelberger Schloss.
William Hermann
Die wunderschöne Altstadt von Heidelberg vom Neckar aus fotografiert.
Stefan Kilian
1168 800x533 Px, 10.02.2007
Idylle am Neckarufer. Hier gibt es herrliche Fußgängerbrücken zum fotografieren von Zügen in sehr schöner Landschaft.
Stefan Kilian
1175 800x533 Px, 10.02.2007
Alte Brücke (Karl-Theodor-Brücke) mit Brückentor (Juli 1995)
Hans-Joachim Ströh
Brückentor und Turm der Heiliggeistkirche (Juli 1995)
Hans-Joachim Ströh
Die Heiliggeistkirche in Heidelberg. Mitten in der Altstadt gelegen bildet sie immer wieder eine schöne malerische Kulisse.
C-R
Das Innere der Heiliggeistkirche. Zur Weihnachtszeit steht noch ein Christbaum vor dem Altar. Das mächtige Kirchenschiff mit den Pfeilern kann man gut erkennen,leider sind die schöne Kirchenfenster nur schlecht zu sehen. Sie sind teilweise mit sehr modernen Glasbildern ausgestattet.
C-R
Das Hotel Ritter in Heidelberg. Dies ist das älteste Haus HDs. Es überlebte als einziges den französischen Erbfolgekrieg indem die Stadt fast völlig zerstört wurde (1688 Melac). Heute beherbergt es ein sehr exklusives Restaurant.Es wurde 1592 von den Tuchhändlern Belier erbaut (Renaissance) und befindet sich in der Altstadt, neben der Heiligeistkirche.
C-R
1352 533x800 Px, 15.01.2007
Universitätsplatz Heidelberg. Rechts neben dem Brunnen sieht man den Eingang zur alten Uni, wo heute fast nur noch repräsentative Vreanstaltungen stattfinden. Die alte Aula wird z.B. als Raum für Erstsemesterempfaenge benutzt oder für Promotionsfeiern (ich durfte da auch schon mal rein ;)
C-R
Schloss Heidelberg mit alter Brücke. Das Wahrzeichen HDs und touristisch gut erschlossen. Zerstört 1692 aber teilweise wieder restauriert. Heute kann man verschieden Säle mieten. Im Schloss befinden sich ein Apothekenmuseum und das grösste Weinfass Deutschlands. Die Brücke wurde 1786 gebaut aber im Zweiten WK zerstört.1947 wurde sie wieder aufgebaut.Rechts aussen sieht man noch das weisse Brückentor.
C-R
1154 800x533 Px, 15.01.2007
GALERIE 3