Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Februar 2012:
![]()
    
	
        
			Horn, Kath. St. Xaver Kirche, Neugotischer Bau von 1910 bis 1911 von Albert 
Rimli, Kanton Thurgau (03.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 894 
				 				768x1024 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Horn, Chor mit Altar der St. Xaver Kirche, Bezirk Arbon (03.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 628 
				 				1024x768 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Roggwil, Gasthof zur Traube, Bezirk Arbon (03.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 624 
				 				768x1024 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schloss Roggwil, erbaut im 13. Jahrhundert durch die Herren von Roggwil (03.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 644 
				 				1024x768 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Roggwil, Schloss Mammertshofen, Bergfried aus dem 13. JH, seit 1922 im Besitz 
der Familie von Planta, Zinnenmauer erbaut 1852 durch Johann Christoph Kunkler, 
Bezirk Arbon (03.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1004 
				 				1024x768 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schloss Berg, erbaut ab 1600, Schlosskapelle von 1619, seit 1953 Altersheim, 
Bezirk Arbon (02.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 786 
				 				768x1024 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Frauenfeld, Rathausplatz mit Brunnen und Apotheke (18.04.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 728 
				 				1024x768 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Frauenfeld, Schlossmühle und Rathausturm (18.04.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 620 
				 				768x1024 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Stettfurt, Dorfstraße mit Rathaus und Ref. Kirche (11.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 877 
				 				1024x768 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Stettfurt, Schloss Sonnenberg, erbaut 1242, nach einem Brand 1595 von Matthias Höbel neu erbaut, seit 1678 Statthalterei des Klosters Einsiedeln, wird seit 2008 
renoviert, Bezirk Frauenfeld (11.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1483 
				 				1024x768 Px, 01.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schlatt, Ehem. Klarissinnenkloster Paradies, gestiftet von Graf Hartmann von 
Kyburg Mitte des 13. JH, Neubau der Kirche 1588, von 1726 bis 1727 barockisiert 
(28.08.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 733 
				 				1024x768 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schlatt, Altäre der Klosterkirche Paradies (28.08.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 587 
				 				665x1024 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Hüttwilen, Kloster Kalchrain, Ehem. Zisterzienserinnenkloster, erbaut von 1703 bis 1723 durch Johann Mosbrugger, seit 1848 Arbeitserziehungsanstalt (22.03.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 982 
				 				1024x768 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nussbaumen, Ref. Kirche, erbaut um 1325 mit Fresken der Passionsgeschichte 
(11.03.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 707 
				 				1024x760 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Nussbaumen, Rathaus, Bezirk Frauenfeld (11.03.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 627 
				 				1024x762 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schloss Oetlishausen bei Hohentannen, erbaut ab 1176, von 1953 bis 2007 Schulheim 
für Hauswirtschaftskurse, 2007 verkauft an eine Privatperson (02.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1144 
				 				1024x768 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Klostermühle der Kartause Ittingen, Kloster gegründet 1152, Aufhebung der Kartause 
1848, ab 1982 Kulturzentrum (22.03.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 783 
				 				1024x768 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ehem. Klosterkirche der Kartause Ittingen bei Warth, erbaut von 1549 bis 1553, 
Rokoko Ausstattung ab 1763 durch die Stukkateure Joh. Georg und Mathias Gigl 
(22.03.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 685 
				 				680x1024 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Warth, Hochaltar der Klosterkirche Ittingen (22.03.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 638 
				 				680x1024 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Fachwerkhaus an der Dorfstraße in Schönholzerswilen, Bezirk Weinfelden (11.10.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 735 
				 				1024x768 Px, 02.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, Kunsthalle Weishaupt, Privatsammlung moderner Kunst, eröffnet 2007, 
Architekt Wolfram Wöhr (04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 723 
				 				1024x768 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, St. Georg Kirche, ehemalige Garnisonskirche erbaut von 1902 bis 1904, 
Architekt Max Meckel (04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 973 
				 				768x1024 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, St. Georg Kirche, Mittelschiff mit gotischem Flügelaltar (04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 862 
				 				680x1024 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, Kirche St. Michael zu den Wengen in der Altstadt, erbaut ab 1183 als Kirche der Augustiner Chorherren (04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1221 
				 				680x1024 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, Metzgerturm, Backsteinturm erbaut 1340 mit 36 Meter Höhe (04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 629 
				 				768x1024 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, Untere Donaubastion, erbaut ab 1845 als Teil der Bundesfestung Ulm 
(04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 697 
				 				1024x768 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, Zeughaus, erbaut 1433, ab 1808 Kaserne (04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 662 
				 				1024x768 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulmer Museum für Kunst, Archäologie und Stadtgeschichte am Marktplatz (04.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 939 
				 				1024x768 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, Fachwerkhaus am Platz auf dem Kreuz (21.08.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 772 
				 				768x1024 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ulm, Fachwerkhaus in der Herrenkellergasse (21.08.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 813 
				 				768x1024 Px, 04.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kirchberg, spätgotische Ref. Kirche St. Martin (18.04.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 443 
				 				1024x665 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 437 
				 				1024x768 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kirchberg, Orgel der Ref. St. Martin Kirche, Glasgemälde aus dem 16. Jahrhundert 
(18.04.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 492 
				 				1024x674 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kirchberg, Pfarrhaus von 1636, Kanton Bern (18.04.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 448 
				 				1024x680 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Moutier, Stiftskirche St. Germain, erbaut von 1858 bis 1863 (02.10.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 410 
				 				685x1024 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Moutier, Mittelschiff und Orgel der St. Germain Kirche (02.10.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 431 
				 				1024x678 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			St. Margrethen, Kath. Pfarrkirche, erbaut 1910 von Albert Rimli, neugotische 
Hallenkirche (29.04.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 473 
				 				768x1024 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			St. Margrethen, neugotische Ausstattung der Kath. Pfarrkirche (29.04.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 540 
				 				1024x680 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			St. Margrethen, Ref. Kirche, erbaut 1804 von Johann Ulrich Haltiner, Saalbau 
mit Chorscheitelturm (29.04.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 488 
				 				768x1024 Px, 05.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Froschhausen, Rathaus von 1936 mit Kirchturm der alten Pfarrkirche (26.04.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 676 
				 				680x1024 Px, 08.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Offenbach, Isenburger Schloss, erbaut 1576 für den Grafen von Isenburg (26.04.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1494 
				 				1024x680 Px, 08.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Offenbach, Französische Reformationskirche (26.04.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 602 
				 				680x1024 Px, 08.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 588 
				 				680x1024 Px, 08.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 821 
				 				768x1024 Px, 08.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Eschwege, Landgrafenschloss, erbaut 1386, seit 1821 Sitz der Kreisverwaltung 
(05.04.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 820 
				 				1024x768 Px, 08.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Eschwege, Fachwerkhäuser am Marktplatz (05.04.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1991 
				 				1024x768 Px, 08.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ebrach, ehem. Zisterzienser Kloster, gegründet 1127 durch Stauferkönig Konrad III, 
neu erbaut ab 1658, ab 1851 Justizvollzugsanstalt (11.09.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 744 
				 				1024x761 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Klosterkirche Ebrach, Altarraum mit Hochaltar von 1778, Kreis Bamberg (11.09.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1157 
				 				1024x768 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Burg Gößweinstein, von 1348 bis 1780 Sitz des Vogtamtes der Bischöfe von Bamberg, 
1890 umgestaltet im neugotischen Stil, Kreis Forchheim (15.09.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 542 
				 				1024x768 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Forchheim, Rathaus aus dem 14. Jahrhundert mit Schnitzereien von Hans Ruhalm von 1523 (29.04.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 615 
				 				1024x759 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Forchheim, Kaiserpfalz, erbaut im 14. Jahrhundert, Stadtburg der Bamberger Bischöfe, heute Archäologiemuseum (29.04.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 802 
				 				1024x768 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Burg Harburg, erbaut ab 1150, ab 1731 im Besitz der Familie Oettingen-Wallerstein, 
Kreis Donau-Ries (16.05.2010)
 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1600 
				 				1024x682 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kirchweidach, Pfarrkirche St. Vitus, erbaut von 1770 bis 1774 durch Joseph 
Lindtmayr, Kreis Altötting (25.08.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 785 
				 				744x1024 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kirchweidach, St. Vitus Kirche, Deckenmalereien durch Franz-Josef Stoll, Kreis 
Altötting (25.08.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1319 
				 				768x1024 Px, 10.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mosbach, gotische Stiftskirche St. Juliana, erbaut ab 1370, bis 1935 Simultankirche (24.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1021 
				 				1024x768 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mosbach, Rathaus, erbaut 1557, renoviert von 1976 bis 1977 durch Stadtarchitekt 
Wolf (24.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 950 
				 				768x1024 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mosbach, Palmsches Haus am Marktplatz, erbaut 1610 (24.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 876 
				 				1024x768 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mosbach, Fachwerkhäuser am Marktplatz, Kreis Neckar-Odenwald (24.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1232 
				 				1024x768 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Mosbach, Kiwwelschisser Brunnen oberhalb des Marktplatz (24.08.2008)  			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 913 
				 				768x1024 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Laupheim, Schloss Großlaupheim mit Schloßgarten (21.05.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 816 
				 				685x1024 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Laupheim, Schloss Großlaupheim, heute Museum zur Geschichte von Christen und 
Juden (21.05.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1205 
				 				1024x685 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Laupheim, Altäre der St. Peter und Paulus Kirche (21.05.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1021 
				 				1024x681 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Laupheim, Brunnen am Rathaus, Kreis Biberach (21.05.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1157 
				 				1024x685 Px, 13.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Lautrach, Schloss, erbaut von 1781 bis 1783 von Fürstabt Honorius Roth, ab 1989 
Tagungshotel, Kreis Unterallgäu (30.06.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 573 
				 				1024x680 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wallfahrtskirche Maria Steinbach bei Legau, erbaut ab 1749 unter Abt Benedikt 
Stadelhofer, Kreis Unterallgäu (30.06.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 612 
				 				680x1024 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wallfahrtskirche Maria Steinbach, Ausstattung von Johann Georg Üblhör (30.06.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 906 
				 				1024x680 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Schrobenhausen, Frauenkirche am Marktplatz, erbaut ab 1404 mit barocker Ausstattung 
(13.05.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 760 
				 				1024x768 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Klosterkirche Steingaden, Langschiff mit Fresken von Johann Georg Bergmüller, 
Altäre von Jörg Pfeiffer von 1663 (05.05.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 708 
				 				682x1024 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Klosterkirche Steingaden, erbaut 1663 unter Abt Augustin Bonenmayr, Rokokoausstattung bis 1750, Kreis Weilheim-Schongau (05.05.2010)
 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 623 
				 				682x1024 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Weißenburg, Gotisches Rathaus am Marktplatz, erbaut von 1470 bis 1476 (24.06.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 801 
				 				1024x768 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
		
			
						
				 628 
				 				1024x768 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wolframs-Eschenbach, Ausblick auf die Stadtmauer und Altstadt, Kreis Ansbach 
(17.06.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 704 
				 				1024x768 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster, erbaut von 1220 bis 1300 vom Deutschen 
Orden, Kreis Ansbach (17.06.2007) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 771 
				 				768x1024 Px, 14.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Speyer, Maximilian Straße mit Dom und Stadthaus (26.07.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 627 
				 				1024x685 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Speyer, Altpörtel Tor, erbaut von 1230 bis 1250, 55 Meter hoch, war im Mittelalter 
das westlichste Stadttor (26.07.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 655 
				 				685x1024 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Speyer, St. Ägidien Kirche, erbaut von 1625 bis 1628, Architekt Peter von Köln 
(26.07.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 866 
				 1				685x1024 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bacharach, Altes Haus in der Oberstraße 61, erbaut 1389 (06.06.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 757 
				 				768x1024 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bacharach, ehem. kurpfälzische Neue Kellerei in der Oberstraße, heute Rathaus 
(06.06.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 711 
				 				1024x768 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bacharach, Burg Stahleck, gegründet 1122 durch die Kölner Erzbischöfe, seit 1938 
Musterjugendherberge (06.06.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 709 
				 				768x1024 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bad Kreuznach, Brückenhäuser auf der alten Nahebrücke aus dem 15. Jahrhundert 
(30.08.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 681 
				 				1024x680 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bad Kreuznach, Fachwerkhaus am Eiermarkt (30.08.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 823 
				 				680x1024 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bad Kreuznach, Brunnen am Dienheimer Hof (30.08.2009) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 767 
				 				1024x680 Px, 16.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Dischingen, Schloss Trugenhofen, ab 1734 im Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis, 
Kreis Heidenheim (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1667 
				 				1024x768 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Dischingen, St. Johannes Kirche, erbaut ab 1780 von Johann Georg Hitzelberger im 
Auftrag des Fürsten von Thurn und Taxis, Kreis Heidenheim (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 816 
				 				1024x768 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Dischingen, St. Johannes Kirche, Spätbarock, Fresken von Gabriel P. Lucello, Orgel 
von 1782 vom Orgelmacher Joseph Hoeß, Kreis Heidenheim (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 984 
				 				768x1024 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Giengen a. d. Brenz, Marktstraße mit Postamt und links Tourismusbüro (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 2093 
				 				1024x768 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Giengen, Rathaus, erbaut von 1667 bis 1671, Kreis Heidenheim (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 739 
				 				768x1024 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Giengen a. d. Brenz, gotische Ev. Stadtpfarrkirche, erbaut ab dem 13. Jahrhundert 
mit Orgel der Gebrüder Link, Kreis Heidenheim (21.02.2012)  			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1225 
				 				685x1024 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Kloster Maria Medingen, gegründet 1239, ehem. Dominikanerinnenkloster, Klostergebäude erbaut von 1716 bis 1721, Kreis Dillingen (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1026 
				 				1024x685 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Klosterkirche Maria Medingen, erbaut von Dominikus Zimmermann, Fresken von 
Johann Baptist Zimmermann, Kreis Dillingen (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1017 
				 				1024x768 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Wittislingen, Fachwerkhaus am Marienplatz 5, Kreis Dillingen (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 699 
				 				768x1024 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ziertheim, St. Veronika Kirche, Kreis Dillingen (21.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 655 
				 				685x1024 Px, 21.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Aub, Schloss, erbaut ab 1369, Ausbau als Jagdschloss durch das Hochstift Würzburg 
(17.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 738 
				 				1024x676 Px, 22.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Aub, Schwanenapotheke am Marktplatz, Kreis Würzburg (17.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 652 
				 				768x1024 Px, 22.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ensdorf, Klosterkirche St. Jakob, erbaut 1694 unter Abt Oberhuber, Kreis Amberg 
(17.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 644 
				 				685x1024 Px, 22.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ensdorf, Klosterkirche St. Jakob, Deckengemälde durch Cosmas Damian Asam, Stuck 
der Gebr. Schmuzer, Kreis Amberg (17.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 663 
				 				768x1024 Px, 22.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Inchenhofen, Wallfahrtskirche St. Leonhard, erbaut 1451 bis 1454 unter Abt Paul 
Herzmann, Kreis Aichach (17.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 624 
				 				768x1024 Px, 22.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Inchenhofen, St. Leonhard Kirche, Deckenfreso von Ignaz Baldauf, Hochaltar von 
Anton Wiest, Kreis Aichach (17.02.2012) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1100 
				 				685x1024 Px, 22.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Oberstaufen, St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1859 bis 1863, Weihe der Kirche 
am 30.7.1865 durch Bischof Pancratius von Dinckel, Kreis Oberallgäu (01.11.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 835 
				 				768x1024 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Oberstaufen, Stiftskirche St. Peter und Paul, neugotische Ausstattung mit Kanzel von Anton Harrer aus dem Jahr 1862 (01.11.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 719 
				 				1024x680 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Oberstaufen, Brunnen am Kirchplatz und Hotel Adler (01.11.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 827 
				 				1024x756 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Rauns bei Waltenhofen, St. Cosmas und Damian Kirche, erbaut 1250 von den 
Herren von Rauns, 1548 vom Stift Kempten erworben, seit 1936 Eigentum der 
Gemeinde, Kreis Oberallgäu (23.10.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1009 
				 				1024x768 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Rauns, St. Cosmas und Damian Kirche, Altäre um 1700, Figürlicher Schmuck aus 
dem 13. bis 15. Jahrhundert (23.10.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1242 
				 				1024x680 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ahaus, ehemaliges Residenzschloß der Fürstbischöfe von Münster, erbaut von 1688 
bis 1695 nach Plänen von Ambroisius von Oelde, heute Sitz der Technischen 
Akademie Ahaus (27.05.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 749 
				 				1024x680 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Ahaus, Amtsgericht im Schloßhof, Kreis Borken (27.05.2011) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 832 
				 				1024x768 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bielefeld, Alter Markt, Herzstück der Altstadt (12.05.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1611 
				 				1024x682 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bielefeld, Antwerpener Retabel in der Nicolaikirche mit neun geschnitzten Szenen 
und über 250 Schnitzfiguren (12.05.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 945 
				 				1024x682 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bielefeld, Neustädter Marienkirche, erbaut ab 1293, Kanzel von 1681 vom Meister 
Bernd Christoph Hattenkerl, Marienaltar von 1400 (12.05.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 903 
				 				682x1024 Px, 27.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Sarnen, St. Peter Kirche, erbaut 1739 bis 1742, Baumeister Franz Singer, Kanton 
Obwalden (01.08.2010)  			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 636 
				 				761x1024 Px, 28.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Sarnen, St. Peter Kirche, Hochaltar von Hans Georg Ludwig und Matthias Willenrath, 
Wessobrunner Stuck von Joseph Rauch, Deckengemälde von Josef Anton Hafner (01.08.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1235 
				 				682x1024 Px, 28.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Sarnen, St. Peter Kirche, Orgel von 1846 der Gebrüder Kiene (01.08.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 706 
				 				682x1024 Px, 28.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Dorfplatz von Sarnen, Kanton Obwalden (01.08.2010) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 644 
				 				1024x768 Px, 28.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Munderkingen, Schloß Mochental, Probstei des Klosters Zwiefalten, heute Kunstgalerie (22.06.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1161 
				 				1024x768 Px, 29.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Munderkingen, Untertorplatz und Hl. Geist Spital, Kreis Alb-Donau (22.06.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 712 
				 				1024x768 Px, 29.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Lauffen, Gasthaus zur Sonne, erbaut im späten 15. Jahrhundert, seit 1861 Gasthof, 
Kreis Heilbronn (10.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 980 
				 				768x1024 Px, 29.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Lauffen, Heilbronner Tor, erbaut im 13. Jahrhundert, Kreis Heilbronn (10.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 751 
				 				768x1024 Px, 29.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Donaueschingen, Fürstlich Fürstenbergische Sammlungen im Karlsbau, erbaut 1869 
(12.05.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 903 
				 				1024x768 Px, 29.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bad Urach, Residenzschloss, erbaut 1443, Kreis Reutlingen (03.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 637 
				 				768x1024 Px, 29.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bad Urach, Fachwerkhäuser am Marktplatz (03.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 1506 
				 				1024x768 Px, 29.02.2012							
		 
	 
 
    
	
        
			Bad Urach, Stadtmuseum in der Klostermühle, eröffnet 1990 (03.08.2008) 			
			Peter Reiser		 
		
			
						
				 663 
				 				768x1024 Px, 29.02.2012