Belgien 695 Bilder

Blick aus dem Atomium auf das Große Palais der Weltausstellung Expo 1958. (Brüssel 05.05.2025)
Christopher Pätz
17 758x1000 Px, 24.07.2025
Blick aus dem Atomium auf die Kirche St. Lambert und den Stadtteil Laeken. Im Hintergrund ist das Stadtzentrum von Brüssel zu sehen. (05.05.2025)
Christopher Pätz
In den Edelstahl-Kugeln des Atomiums spiegelt sich der Himmel über Brüssel. (05.05.2025)
Christopher Pätz
Das anlässlich der Weltausstellung 1958 errichtete Atomium ist das Wahrzeichen Brüssels. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte, Lichtkunstwerke und ein Restaurant. (05.05.2025)
Christopher Pätz
Chateau de Crupet, mittelalterlicher Bergfried, erbaut im 12. Jahrhundert (06.09.2024)
Peter Reiser
Nach verlassen der Schleuse Lanaken, im Kanal Briegden - Neerharen habe ich das Schleusenwärter Haus vom Schiff aus aufgenommen. 17.07.2024
De Rond Hans und Jeanny
Beim Schleusen in der Schleuse Lanaken, im Kanal Briegden - Neerharen habe ich dieses Haus vom Schiff aus aufgenommen. 17.07.2024
De Rond Hans und Jeanny
58 1600x1067 Px, 22.07.2024
Restaurant Onder de Brug, am Brückenkopf der N 79, Maastrichtersteenweg, aufgenommen bei einer Schiffrundfahrt auf dem Albert Kanal. 07.2024
De Rond Hans und Jeanny
Restaurant: Onder de Brug, am Brückenkopf der N 79, Maastrichtersteenweg, aufgenommen bei einer Schiffrundfahrt. 07.2024
De Rond Hans und Jeanny
Schleusenwärterhaus an der Schleuse Lanaken aufgenommen bei einer Schleusenfahrt. 07.2024
De Rond Hans und Jeanny
Schleusenwärterhaus an der Schleuse Neerharen, aufgenommen bei einer Schleusenfahrt. 07.2024
De Rond Hans und Jeanny
Wohnhaus am Rande des Zuid-Willemsvaart, aufgenommen bei einer Schleusenfahrt. 07.2024
De Rond Hans und Jeanny
53 1600x1066 Px, 19.07.2024
Die Figur "Tomorrow man, made by the sea" am 20.07.22 am Strand von Knokke-Heist, an der belgischen Küste. "Die Figur ist buchstäblich den Elementen ausgesetzt: Ebbe und Flut, Sonne, Wind und Regen. Und genau darin liegt die Symbolik, die Cathérine François, eine in Belgien geborene Künstlerin, in ihrer Bildhauerei zum Ausdruck bringen will: der Kampf der Menschheit gegen die Natur." (Text: www.myknokke-heist.be).
Axel Hofmeister
Der "pinkelnde Engel", eine Figur des belgischen Künstlers Wim Delvoye, am 20.07.22 an der Driehoeksplein in Knokke-Heist an der belgischen Nordseeküste.
Axel Hofmeister
Eiserne Muschel in der Korte Vuldersstraat in Brügge, der Hauptstadt von Westflandern im Nordwesten Belgiens am 26.07.2022. Die Muscheln, die in der ganzen Stadt zu finden sind, weisen den Pilgern den Jakobsweg nach Santiago de Compostella.
Axel Hofmeister
114 1200x675 Px, 01.08.2022
Brüssel. Rathaus mit Turm am Großen Platz (Grote Markt). Aufgenommen am 28.04.2018.
Jonas Traub
184 674x1200 Px, 11.06.2020
Brüssel. Palast bei den Königliche Gewächshäusern in Laken (Fotopunkt kostenlos öffentlich zugänglich an nur wenigen Tagen im Jahr). Aufgenommen am 29.04.2018.
Jonas Traub
154 1200x674 Px, 11.06.2020
Brüssel. Königliche Gewächshäuser in Laken (kostenlos öffentlich zugänglich an nur wenigen Tagen im Jahr). Aufgenommen am 29.04.2018.
Jonas Traub
150 1200x674 Px, 11.06.2020
Brüssel. Innenansicht des öffentlicen Justizpalast von Brüssel. Blick in die Haupthalle von der Empore. Aufgenommen am 30.04.2018.
Jonas Traub
173 1200x674 Px, 11.06.2020
Brüssel. Panoramafoto des Europäischen Parlaments. Aufgenommen von der Besucherterrasse am 30.04.2018.
Jonas Traub
169 1200x337 Px, 11.06.2020
Gildehäuser am Großen Markt Ende Juli 2018 in Antwerpen.
Christian Bremer
Die St. Laurentiuskirche Ende Juli 2018 in Antwerpen.
Christian Bremer
Die St. Laurentiuskirche Ende Juli 2018 in Antwerpen.
Christian Bremer
Ein Denkmal für die gefallenen Matrosen 1914-1918 und 1940-1945. (Antwerpen, Juli 2018)
Christian Bremer
GALERIE 3