Bauwerke / Sportbauten 168 Bilder

Verlassene Rutschen-Anlage in Mamaia (RO) am Schwarzen Meer. 🕓 24.9.2024 | 13:22 Uhr
Clemens Kral
March-Buchheim, die Sporthalle, März 2025
rainer ullrich
Der Sportpalast Vilnius wurde in den 1960er Jahren als Mehrzweckhalle an prominenter Stelle gegenüber der Oberen Burg im Stadtzentrum von Vilnius erbaut. Aktuell steht die Halle leer. (03.09.2024)
Christopher Pätz
Der Stade de Luxembourg, Rugby und Fußballstadion der Stadt Luxemburg, nahe der Kokelscheuer, ist seit dem 07.07.2024 mit der Straßenbahn erreichbar. 08.2024
De Rond Hans und Jeanny
Der Stade de Luxembourg, Rugby und Fußballstadion der Stadt Luxemburg, nahe der Kokelscheuer, ist seit dem 07.07.2024 mit der Straßenbahn erreichbar. 08.2024
De Rond Hans und Jeanny
Freiburg-Waltershofen, Eingang zum Stadion für Windhundrennen, außerhalb des Ortes, Sept.2023
rainer ullrich
Biesheim im Oberelsaß, das Sportstadion des Ortes, Aug.2023
rainer ullrich
Freiburg-Tunisee, der ehemalige Baggersee liegt am Nord-Westrand der Stadt und ist ein Naherholungsgebiet mit Campingplatz und Wasserski-Anlage, für "Mutige", Aug.2022
rainer ullrich
Sporthalle Torrevieja, 31.05.2023 (Spanien, Provinz de Alicante)
Sylvain Marcilly
Sportbad Torrevieja, 50-Meter, 02.12.2022 (Spanien, Provinz de Alicante)
Sylvain Marcilly
Freibad Torrevieja, 13.07.2022 (Spanien, Provinz de Alicante)
Sylvain Marcilly
Das Münchner Olympiastadion entstand im Rahmen der Olympischen Spiele 1972 und fasst knapp 70.000 Plätze. Über viele Jahre für Fußballspiele genutzt, finden dort heute vermehrt Open-Air-Konzerte statt. Gesehen von der Aussichtsplattform des Olympiaturms. 🕓 12.4.2023 | 15:20 Uhr
Clemens Kral
Panorama vom Olympiapark in München: im Vordergrund der Olympiasee, dahinter das Olympiastadion, die Olympiahalle und der 291 Meter hohe Olympiaturm. 🕓 12.4.2023 | 14:44 Uhr
Clemens Kral
March-Neuershausen, der Matthias Ginter Sportpark mit neu angelegtem Spielplätzen, Sept.2022
rainer ullrich
March-Neuershausen, die ehemalige Spielstätte des Nationalspielers Matthisa Ginter trägt seit 2021 seinen Namen, Sept.2022
rainer ullrich
Freiburg-Hochdorf, Tennisplätze und Tennishalle des TC 74 Hochdorf e.V., 1974 gegründeter Tennisclub, Dez.2022
rainer ullrich
Tutschfelden, OT von Herbolzheim, der Europa Park Golfclub Breisgau, eröffnet 2005, Aug.2022
rainer ullrich
Denzlingen, Spielhalle und -plätze des "Boule 95 Denzlinger e.V., Sept.2022
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, der Skateplatz für Rollschuh-und Skateboardfahrer, Aug.2022
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, das Sportstadion am Ortsrand, März 2022
rainer ullrich
Bötzingen am Kaiserstuhl, neues Gebäude für Sport und Gymnastik im Gewerbegebiet, Aug.2022
rainer ullrich
Einer der Seiteneingänge mit der Fackel für das olympische Feuer am Olympiastadion Barcelona. (Februar 2013)
Christian Bremer
Das Olympiastadion von Barcelona wurde für die Weltausstellung des Jahres 1929 (Exposició Internacional de Barcelona) gebaut und war als Hauptstätte für die Olympischen Spiele 1936 vorgesehen, welche jedoch dann in Berlin Stattfanden. (Februar 2013)
Christian Bremer
Unterwegs im Olympiapark von Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
GALERIE 3