Neue Bilder 89146 Bilder

Grafftikunst in einen Fußgängertunnel in Lehrte. Diese wurde von der Stadt Lehrte mal in Auftrag geben. Foto vom 18.Oktober 2010.
Thomas Flebbe
736 1024x685 Px, 20.10.2010
Eine selbstb gebaute Windmühle in Lehrte/Köthenwaldstraße. Foto vom 18.10.2010.
Thomas Flebbe
837 685x1024 Px, 20.10.2010
Ein selbst gebauter Leuchtturm in Lehrte/Köthenwaldstraße. Foto vom 18.10.2010.
Thomas Flebbe
930 1024x934 Px, 20.10.2010
Dies ist eine selbst gebaute Wetterstation. Sie steht in Lehrte/Köhtenwaldstraße. Foto vom 18.10.2010
Thomas Flebbe
1308 685x1024 Px, 20.10.2010
Peine, großer Brunnen auf dem historischen Marktplatz
adolf stephan
3373 1024x756 Px, 19.10.2010
Peine, Blick vom Wallplatz in den Winkel u.Turm d.Jacobikirche
adolf stephan
1806 1024x788 Px, 19.10.2010
Peine, altes Fachwerkhaus"Zum weißen Schwan" mit Restaurant in Fußgängerzone
adolf stephan
Peine, Fachwerk-Fassade des "Weißen Schwan" in der Breiten Straße
adolf stephan
Peine, Uhr im Glockenturm der evangelischen Jacobikirche
adolf stephan
1499 768x1024 Px, 19.10.2010
Peine,Herzberg, die Eule als Wahrzeichen der Stadt in einer Luke des Wasserturmes
adolf stephan
1690 1024x762 Px, 19.10.2010
Peine, kleiner Brunnen im Amtmann-Ziegler-Garten
adolf stephan
5933 1024x768 Px, 19.10.2010
Peine, bronzene Tier-Tränke in der Bahnhofstraße
adolf stephan
1634 783x1024 Px, 19.10.2010
Peine, historischer Marktplatz m.altem Rathaus, im Hintergrund die Jacobikirche
adolf stephan
2276 761x1024 Px, 19.10.2010
Peine, Wasserkaskaden vom Brunnen am historischen Marktplatz
adolf stephan
2549 823x1024 Px, 19.10.2010
Villingen im Schwarzwald, die berühmte Sandtner-Orgel im Münster, die regelmäßigen Konzerte sind weithin bekannt und beliebt, Aug.2010
rainer ullrich
Villingen im Schwarzwald, der Innenraum des spätromanischen Münsters wurde ab 1701 barockisiert, Aug.2010
rainer ullrich
Villingen im Schwarzwald, 1220 entstand das spätromanische Münster "Unserer Lieben Frau", Ende des 13.Jahrhunderts kam der gotische Chor und die Doppeltürme dazu, Aug.2010
rainer ullrich
Rottweil, die Predigerkirche von 1268 war bis 1803 die Klosterkirche der Dominikaner, seit 1806 evangelische Stadtkirche, Aug.2010
rainer ullrich
Rottweil, schönes Kreuzrippengewölbe im Seitenschiff des Heilig-Kreuz-Münsters, Aug.2010
rainer ullrich
Rottweil, das Heilig-Kreuz-Münster, die spätromanische Pfeilerbasilika wurde Anfang des 13.Jahrhunderts erbaut, im 19.Jahrhundert erfolgte eine Regotisierung, Aug.2010
rainer ullrich
Rottweil, die älteste Stadt in Baden-Württemberg, die Fußgängerzone in der Hauptstraße, Aug.2010
rainer ullrich
2880 1024x768 Px, 19.10.2010
Rottweil, die älteste Stadt in Baden-Württemberg, die Fußgängerzone in der Hauptstraße mit Blick zum Schwarzen Tor, Aug.2010
rainer ullrich
4264 1024x768 Px, 19.10.2010
Die Domkuppel des Passauer Doms St. Stephan fotografiert am 15.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
Der Innenraum einer der ältesten Kirche Luxemburgs, der Kirche von Rindschleiden. 04.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3