Neue Bilder 89096 Bilder

Nürnberg, Hans Sachs Denkmal (08.03.2011)
Peter Reiser
1184 768x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, St. Lorenz Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert (08.03.2011)
Peter Reiser
2482 682x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Kaiserburg (25.06.2005)
Peter Reiser
920 1024x768 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Hl. Geist Spital an der Pegnitz (08.03.2011)
Peter Reiser
905 1024x750 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Tiergärtnertor (08.03.2011)
Peter Reiser
1372 768x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Fachwerkhäuser am Tiergärtnertorplatz (08.03.2011)
Peter Reiser
1777 1024x768 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Altes Rathaus, erbaut ab 1515 mit drei Prachtportalen (08.03.2011)
Peter Reiser
924 768x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Hauptmarkt mit St. Sebaldus Kirche (08.03.2011)
Peter Reiser
1479 1024x768 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Kath. Frauenkirche am Hauptmarkt, gestiftet 1349 von Kaiser Karl IV. (08.03.2011)
Peter Reiser
1069 768x1024 Px, 17.09.2011
Nürnberg, Ausblick von der Kaiserburg auf die Altstadt (25.06.2005)
Peter Reiser
875 1024x757 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, die Bismarckalle mit dem "Bankenviertel" gegenüber der Bahnhofszeile, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Blick in die Bismarckallee, links die Bahnhofszeile mit dem Inter-City-Hotel, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, Hochhaus an der neuerrichteten Bahnhofszeile, Aug.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, der 1999 neugebaute Hauptbahnhof, von der Gleisseite aus gesehen, Aug.2011
rainer ullrich
954 1024x681 Px, 17.09.2011
Freiburg im Breisgau, dieses Blockheizkraftwerk wird seit den 1980er Jahren mit Deponiegas aus dem nahegelegenen Müllberg gespeist und erzeugt Strom und Wärme für den angrenzenden Stadtteil, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, riesige fensterlose Lagerhalle einer ansässigen Arzneimittelfirma, Sept.2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Heliotrop, ein zylinderförmiger Bau, drehbar um die eigene Achse gelagert und nach der Sonne ausgerichtet, das erste Haus der Welt, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht, das 54 Quadratmeter große Sonnensegel auf dem Dach ist drehbar und schwenkbar gelagert, war 1994 fertig, Architekt R.Disch, Juli 2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, ein solar-"über"triebenes Haus, sehen bald alle unsere Häuser so aus ? Juni 2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Solarhaus, erstes energieautarkes Haus in Deutschland, gebaut 1992-93, Bauherr war das Fraunhofer-Institut, Juni 2011
rainer ullrich
Freiburg im Breisgau, das Rondo-Haus mit 50 Quadratmeter Innenfläche, vom italienischen Architekt Carsoni für die Weltausstellung 1969 entworfen, kam 1976 nach Freiburg und dient seither einer ansässigen Firma u.a. als Wahrzeichen, Feb. 2011
rainer ullrich
1884 1024x768 Px, 17.09.2011
Füssen, Ehem. Benediktinerklosterkirche St. Mang, erbaut im 12. Jahrhundert, umgebaut bis 1717 von J. Herkommer (11.07.2010)
Peter Reiser
596 763x1024 Px, 16.09.2011
Füssen, Musikschule und Touristinfo (11.07.2010)
Peter Reiser
586 1024x768 Px, 16.09.2011
Füssen, Nordflügel des Hohen Schloss, Magnusplatz 10, Filialgalerie der Staatl. Bayrischen Gemäldesammlung (11.07.2010)
Peter Reiser
815 753x1024 Px, 16.09.2011
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang mit schönen Festsaal und Heimatmuseum (11.07.2010)
Peter Reiser
599 1024x768 Px, 16.09.2011
GALERIE 3