Neue Bilder 88354 Bilder

Royal Hotel / Хотел Роял, ein prachtvolles Eckhaus in Warna / Варна (BG). 🕓 23.9.2024 | 14:36 Uhr
Clemens Kral
20 873x1013 Px, 08.05.2025
Römische Bäder von Odessos / Малки Римски терми, eine Ausgrabungsstätte in Warna / Варна (BG). 🕓 23.9.2024 | 14:18 Uhr
Clemens Kral
32 1500x1015 Px, 08.05.2025
Dieser Altbau in der Altstadt in Warna / Варна (BG) beherbergt im Erdgeschoss eine Filiale eines bekannten Kaffeeshops. 🕓 23.9.2024 | 13:56 Uhr
Clemens Kral
24 1600x1015 Px, 08.05.2025
Archäologisches Museum Warna / Варненски археологически музей (BG), gegründet 1887. 🕓 23.9.2024 | 13:38 Uhr
Clemens Kral
26 1500x1015 Px, 07.05.2025
An Kalojan / Калоян Асен, den bulgarischen Zaren von 1197 bis 1207, wird am Rande der Altstadt von Warna / Варна (BG) erinnert. 🕓 23.9.2024 | 13:24 Uhr
Clemens Kral
28 741x1013 Px, 07.05.2025
Gegenüber der Muttergottes-Kathedrale in Warna / Варна (BG) steht dieses blaue Eckhaus, das als Hotel und Theater genutzt wird. 🕓 23.9.2024 | 13:22 Uhr
Clemens Kral
22 1500x1015 Px, 07.05.2025
Wahrzeichen von Warna / Варна (BG): die Muttergottes-Kathedrale / Катедрален храм „Успение Богородично“. 🕓 23.9.2024 | 13:21 Uhr
Clemens Kral
21 1500x1015 Px, 07.05.2025
Staatsoper Warna / Държавна опера Варна (BG). 🕓 23.9.2024 | 12:36 Uhr
Clemens Kral
19 756x1013 Px, 07.05.2025
Abstecher nach Warna / Варна (BG): Vom Aussichtspunkt Galata kann die Hafenstadt am Schwarzen Meer überblickt werden – obgleich die Stelle immer mehr zuwächst. 🕓 23.9.2024 | 11:32 Uhr
Clemens Kral
23 1600x1015 Px, 07.05.2025
Die Dorfstraße Waaswai im Dorf Nebel auf der Nordseeinsel Amrum. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen
Gaube am Friesenhaus Öömrang Hüs im Dorf Nebel auf der Nordseeinsel Amrum. Über lange Zeiträume hinweg gab es in der Geschichte auf Amrum viermal so viele Frauen wie Männer, wenn die Männer auf langer Seereise waren. Die Frauen stellten kleine Hundefiguren ins Fenster. Wenn die Hunde aus dem Fenster blickten, war das ein Zeichen dafür, dass ihr Mann nicht zu Hause war. Und umgekehrt: Wenn die Hunde dem Fenster den Rücken zukehrten, bedeutete das, dass ihr Mann zu Hause war. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen
Die Sprechenden Grabsteine von Amrum, auch Erzählende Grabsteine, stehen auf einem gesonderten Areal auf dem die St.-Clemens-Kirche umgebenden Friedhof in der Gemeinde Nebel. Ihre Inschriften berichten vom Leben der Verstorbenen und/oder enthalten Bibelzitate. Sie geben Auskunft über Beruf, Lebensauffassung, Rang und Familie der Bestatteten. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen
Die 152 »Sprechende Grabsteine« auf der Nordseeinsel Amrum stehen unter Denkmalschutz. Sie stammen aus den Jahren 1678 bis 1858 und bestehen überwiegend aus Sandstein. Die Symbole auf den Steinen repräsentieren den damaligen Zeitgeist und den vom Walfang abhängigen Wohlstand eines Teiles der Inselbevölkerung Aufnahme: 6. mai 2025.
Hans Christian Davidsen
Das Öömrang Hüs (Öömrang für: Amrumer Haus) ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Nebel auf der nordfriesischen Insel Amrum. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen
Das Öömrang Hüs in Nebel auf der Nordseeinsel Amrum. Das genaue Baujahr des reetgedeckten Kapitänshauses ist unklar. Es wird mit etwa 1683 angegeben. Das Haus gehört dem 1974 gegründeten Heimat- und Kulturverein Öömrang Ferian. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen
Der Leuchtturm Amrum steht im Süden der nordfriesischen Insel Amrum, etwa zwei Kilometer westlich von Wittdün. Er gehört zur Gemeinde Nebel und ist eines der Wahrzeichen der Insel. Aufnahme: 6. Mai 2025.
Hans Christian Davidsen
Ausblick vom Balkon des Hotels Splendid & New Splendid in Mamaia (RO) auf den Lacul Siutghiol mit dem modernen Hotel Poeme Mamaia Retreat im Vordergrund. Rund 250 Meter Luftlinie in entgegengesetzter Blickrichtung – auf der anderen Seite der Landzunge – befindet sich das Schwarze Meer. 🕓 24.9.2024 | 18:15 Uhr
Clemens Kral
Tolles Wetter und kaum jemand hier: Diese Bar am Schwarzmeer-Strand von Mamaia (RO) hat für diese Saison – wie viele andere Einrichtungen – bereits die Segel gestrichen. 🕓 24.9.2024 | 13:41 Uhr
Clemens Kral
Im Hochsommer brechend voll, im Spätsommer bereits menschenleer: die lange Strandpromenade im Badeort Mamaia (RO). 🕓 24.9.2024 | 13:31 Uhr
Clemens Kral
Verlassene Rutschen-Anlage in Mamaia (RO) am Schwarzen Meer. 🕓 24.9.2024 | 13:22 Uhr
Clemens Kral
Gekappte Seebrücke in Mamaia, dem nördlichsten Stadtteil von Constanța (RO). 🕓 24.9.2024 | 13:01 Uhr
Clemens Kral
Morgenstimmung an der Promenade von Constanța (RO), in unmittelbarer Umgebung des Casino. 🕓 24.9.2024 | 7:18 Uhr
Clemens Kral
Neben dem restaurierten Casino (Cazinoul din Constanța) in Constanța (RO) geht die Sonne auf. 🕓 24.9.2024 | 7:00 Uhr
Clemens Kral
Tagesanbruch am Wahrzeichen von Constanța (RO): Ende September geht die Sonne über dem Schwarzen Meer an günstiger Position auf, um sie zusammen mit dem Casino (Cazinoul din Constanța) zu verewigen. Persönliches fotografisches Highlight während des Urlaubs. 🕓 24.9.2024 | 6:58 Uhr
Clemens Kral
GALERIE 3