Neue Bilder 88354 Bilder

Winden im Elztal, der Innenraum der St.Stephan-Kirche, Okt.2011
rainer ullrich
Winden im Elztal, die katholische St.Stephans-Kirche, 1842 im Weinbrennerstil erbaut, Okt.2011
rainer ullrich
Winden im Elztal, der "Spitzbuebe-Brunne", gestiftet vom Ehrennarrenrat, aufgestellt am 5.10.1996, Okt.2011
rainer ullrich
Zeitz, St. Michael Kirche, erbaut ab 1450 (18.07.2011)
Peter Reiser
715 1024x680 Px, 10.01.2012
Zeitz, Rathaus am Altmarkt (18.07.2011)
Peter Reiser
811 1024x680 Px, 10.01.2012
Zeitz, Rossmarkt (18.07.2011)
Peter Reiser
749 680x1024 Px, 10.01.2012
Zeitz, Gewandhaus am Altmarkt (18.07.2011)
Peter Reiser
863 1024x680 Px, 10.01.2012
Zeitz, Schloss Moritzburg, erbaut von 1657 bis 1667 als Residenz des Herzogtums Sachsen-Zeitz (18.07.2011)
Peter Reiser
892 1024x680 Px, 10.01.2012
Weißenfels, Marktplatz (18.07.2011)
Peter Reiser
620 1024x680 Px, 10.01.2012
Weißenfels, Ausblick auf die Altstadt mit Rathaus und Marienkirche (18.07.2011)
Peter Reiser
1195 1024x680 Px, 10.01.2012
Weißenfels, Marienkirche, Lagegast Orgel (18.07.2011)
Peter Reiser
923 1024x680 Px, 10.01.2012
Weißenfels, Chor der Marienkirche, erbaut 1303, spätgotische dreischiffige Hallenkirche (18.07.2011)
Peter Reiser
687 655x1024 Px, 10.01.2012
Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg, erbaut ab 1660 durch Erzbischof August von Magdeburg, heute Stadtmuseum (18.07.2011)
Peter Reiser
1172 1024x680 Px, 10.01.2012
Hüfingen, der Innenraum der katholischen St.Verena und Gallus-Kirche, Sept.2011
rainer ullrich
Hüfingen, 8000 Einwohnerstadt im Schwarzwald-Baar-Kreis, die im 13.Jahrhundert erbaute katholische Kirche St.Verena und Gallus, die weithin sichtbare grüne Turmspitze wurde um 1600 aufgesetzt, Sept. 2011
rainer ullrich
Bräunlingen, die Orgel in der Stadtkirche, Sept. 2011
rainer ullrich
Bräunlingen, die reich verziehrte Kanzel in der Stadtkirche, Sept.2011
rainer ullrich
Bräunlingen, der Innenraum der Stadtkirche, Sept.2011
rainer ullrich
Bräunlingen, die Stadtkirche "Unser Lieben Frau vom Berge Karmel", im neoromanischen Stil erbaut, von 1881-84, Sept. 2011
rainer ullrich
Bräunlingen, Blick zum Stadttor, Sept.2011
rainer ullrich
Bräunlingen, das mittelalterliche Stadttor, auch Mühlentor genannt, der Fachwerkaufbau stammt von 1904, Sept.2011
rainer ullrich
Bräunlingen, Kleinstadt im Schwarzwald-Baar-Kreis mit etwa 6000 Einwohnern, 801 erstmals urkundlich erwähnt, Sept.2011
rainer ullrich
Tiefencastel, St. Stefan Kirche, Ausstattung durch Misoxer Meister (10.04.2011)
Peter Reiser
627 685x1024 Px, 09.01.2012
Tiefencastel, St. Stefan Kirche, erbaut von 1650 bis 1652 als barocke Saalkirche (10.04.2011)
Peter Reiser
571 685x1024 Px, 09.01.2012
GALERIE 3