Neue Bilder 89338 Bilder

Dietmannsweiler, Kapelle St. Georg, erbaut 2011 durch die Familie Bentele (18.06.2014)
Peter Reiser
505 1200x900 Px, 18.06.2014
Betznau, Sebastianskapelle, erbaut 1600 von Graf Johann III. von Montfort, Turm erbaut 1696 (18.06.2014)
Peter Reiser
400 768x1024 Px, 18.06.2014
Blick vom Linzer Schloss --> Turm der Stadtpfarrkirche [26.3.2014]
Otmar Helmlinger
Ansicht der Pöstlingbergkirche und dem Neuen Rathaus [10.3.2014]
Otmar Helmlinger
336 768x1024 Px, 18.06.2014
Hamburgs Groschengrab, die fast fertige Elbphilharmonie, gesehen am 09.06.2014.
M. Schiebel
421 1200x784 Px, 17.06.2014
Edesheim, Pfarrhof und Kirchbrunnen an der Ludwigstraße (08.06.2014)
Peter Reiser
Edesheim, Altäre in der St. Peter und Paul Kirche (08.06.2014)
Peter Reiser
Edesheim, St. Peter und Paul Kirche, im Kern barocker Saalbau, erbaut von 1742 bis 1744, erweitert 1933 durch Architekt Wilhelm Schulte, Westturm von 1771 (08.06.2014)
Peter Reiser
Dirmstein, barocke Altäre und Kanzel in der St. Laurentius Kirche (08.06.2014)
Peter Reiser
671 1200x900 Px, 17.06.2014
Dirmstein, St. Laurentius Kirche, Simultankirche, erbaut von 1742 bis 1746, barocker Saalbau (08.06.2014)
Peter Reiser
671 1200x900 Px, 17.06.2014
Dirmstein, Sturmfedersches Schloss, erbaut 1770, neunachsiger Krüppelwalmdachbau (08.06.2014)
Peter Reiser
832 1200x892 Px, 17.06.2014
Dirmstein, Altes Rathaus, erbaut 1721, spätbarocker Walmdachbau (08.06.2014)
Peter Reiser
387 768x1024 Px, 17.06.2014
Untersulmetingen, Hochaltar der St. Georg Kirche, Kanzel von 1743, Stuck von Hans Frey und Hans Rueß (07.06.2014)
Peter Reiser
608 1200x900 Px, 17.06.2014
Untersulmetingen, Niederkirch St. Georg, erbaut von 1743 bis 1744 durch Dominikus Wiedemann, Westturm von der Vorgängerkirche von 1679 (07.06.2014)
Peter Reiser
701 1200x895 Px, 17.06.2014
Öpfingen, Unteres Schloss, erbaut im 17. Jahrhundert durch die Herren von Freyberg, danach im Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis, seit 1934 im Besitz der Gemeinde, heute Rathaus (07.06.2014)
Peter Reiser
603 1200x900 Px, 17.06.2014
. Bad Ems - Aussicht von der Bismarckhöhe auf die Stadt mit der Kurwaldbahn. 25.05.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1173 1200x800 Px, 17.06.2014
. Bad Ems - Der Quellenturm spiegelt sich in der Lahn. 25.05.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
509 650x974 Px, 17.06.2014
. Runkel - Malerischer Blick auf die Ruine der Burg Runkel (12. Jh), die Burg Schadeck (13. Jh) und die steinernen Lahnbrücke (15. Jh). 26.05.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
631 1200x801 Px, 17.06.2014
Freiburg, fast wie eine Luftaufname, Blick vom Schloßbergturm auf den Karlsteg und den Stadtgarten rechts daneben, Juni 2014
rainer ullrich
468 1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Schloßbergturm Richtung Südwest, links der 644m hohe Schönberg, Juni 2014
rainer ullrich
485 1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Schloßbergturm Richtung West, gut zu sehen der Kaiserstuhl, am Horizont die Vogesen, Juni 2014
rainer ullrich
428 1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, Blick vom Schloßbergturm Richtung Nord, Juni 2014
rainer ullrich
469 1200x900 Px, 17.06.2014
Freiburg, der 33m hohe Schloßbergturm wurde 2002 eingeweiht, gebaut aus 100jährigen Douglasiestämmen aus dem Freiburger Stadtforst, steht auf 430m über NN, Juni 2014
rainer ullrich
Freiburg, steiler Aufstieg zum Schloßbergturm, ca 200m über der Stadt, Juni 2014
rainer ullrich
GALERIE 3