Neue Bilder 88433 Bilder

Vittoriosa, Hafen und Maritim Museum (23.03.2014)
Peter Reiser
. Hebron - Blick in die Be'er Sheva Road in Hebron, einer Innenstadtstraße mit etwas chaotischem Autoverkehr. Geht man von hier in die andere Richtung, in die David Ha'Melech Street ändert sich das Bild völlig, siehe nächstes Bild. 22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
369 1200x793 Px, 05.04.2014
. Geisterstadt Hebron - Blick in die nahezu tote David Ha'Melech Street. Um hier hin zu kommen muss man einen israelische Checkpoint passiern (im Hintergrund erkennbar). In dieser Straße wohnen noch Palästinenser, aber ihre Läden mussten geschlossen werden. Die Straße dürfen sie nur zu Fuß durchqueren. Weiter im Rücken von uns steht ein weitere Soldat. Ab da dürfen die Palästinenser die Straße auch nicht mehr zu Fuß betreten, da die Straße dann an Gebäuden von jüdischen Siedler vorbeiführt. Die Spannungen zwischen Palästinensern und Juden sind in Hebron sehr groß, was zu diesen großen Einschränkungen für die Bewegungsfreiheit für die Palästinenser führte und Hebron über einen weiten Bereich zur Geisterstadt machte. Die jüdischen Siedler haben sich hier mitten in der Innenstadt niedergelassen. 22.03.2014 (Jonas)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
392 1200x855 Px, 05.04.2014
. Rauch über Hebron - Solche schwarze Rauchwolken sieht man in palästinensischen Städte und in Ostjerusalem immer wieder. In den Straßen sind Müllcontainer aufgestellt, in denen der Hausmüll entsorgt wird. Dies Container werden immer mal wieder angezündet. Müllverbrennung der anderen Art. Wir stehen hier in der Nähe der Abrahams Quelle und blicken über den Muslimischen Friedhof auf Herbron. 22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
327 1200x794 Px, 05.04.2014
. Hebron - Blick auf die Altstadt von Hebron, mit dem mächtigen 'Heiligtum über der Höhle Machpela' (Haram el Khalil) recht oben im Bild. Hebron ist die größte palästinensische Stadt im Westjordanland mit über 160 000 Einwohnern, ca. 30 km südlich von Jerusalem. 22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
372 1200x785 Px, 04.04.2014
. Hebron - Heiligtum über Höhle Machpela. Hier sollen sich die letzten Ruhestädten von Abraham Isaak, Jakob und deren Frauen befinden. Daher ist dieser Ort sowohl für die Juden, die Christen als auch für die Muslime heilig. Das Gebäude ist im Innern in eine Moschee und eine Synagoge aufgeteilt. 1994 richtete ein jüdischer Arzt in der Moschee ein Massager an, mit 29 Toten und über 100 verletzten. 22.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Vittoriosa, Platz Misrah ir-Rebha (23.03.2014)
Peter Reiser
Senglea, Blick durch die Straße Triq Il-Tarzna auf die Vittoriosa Marina und St. Lawrenz Kirche (23.03.2014)
Peter Reiser
Senglea, Platz Misrah St. Papa Benedittu XV (23.03.2014)
Peter Reiser
Bormla, Häuser und Kirche Immaculate Conception am Ende der Docks (23.03.2014)
Peter Reiser
263 1200x900 Px, 04.04.2014
Docks in Bormla (23.03.2014)
Peter Reiser
310 1200x900 Px, 04.04.2014
Bormla, Marienstatue an der Triq Il-Gendus Straße (23.03.2014)
Peter Reiser
284 1200x900 Px, 04.04.2014
Marsa, Holy Trinity Church, erbaut von Lorenzo Balbi (23.03.2014)
Peter Reiser
316 768x1024 Px, 04.04.2014
Floriana, Piazza Giovanni XXIII (23.03.2014)
Peter Reiser
334 1200x900 Px, 04.04.2014
Floriana, St. Publius Kirche, erbaut von 1733 bis 1776, erweitert 1844 unter Architekt Pawl Attard (23.03.2014)
Peter Reiser
298 764x1024 Px, 04.04.2014
Valetta, Victoria Gate (23.03.2014)
Peter Reiser
310 1200x873 Px, 04.04.2014
Die Bremer Stadtmusikanten in der Brermer Altstadt, Schoppensteel (29.03.14)
Marvin B.
Bremen, Becks am Markt (29.03.14)
Marvin B.
494 1200x994 Px, 04.04.2014
Der Bremer Roland (Rolandstatue) auf dem Marktplatz, 29.03.14
Marvin B.
Der Bremer St.-Petri-Dom (29.03.14)
Marvin B.
Bremen-Domsheide, Blick zum Landgericht Bremen (29.03.14)
Marvin B.
. Hügellandschaft - Blick übe die Altstadtmauer über das Kidrontal hinüber zum Mount of Offence (Har ha-Mashkit). 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
335 1200x802 Px, 03.04.2014
. Eigene Ästhetik - Blick ins Kidrontal mit palästinensischen Wohngebieten unterhalb der Jerusalemer Altstadt. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
357 1200x793 Px, 03.04.2014
. Eigne Ästhetik - Palästinensisches Wohngebiet am Hang des Kidrontales in Ostjerusalem. 18.03.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
332 1200x785 Px, 03.04.2014
GALERIE 3