Neue Bilder 89294 Bilder

Gastenfelden, Ev. St. Maria Magdalena Kirche, Markgrafenkirche mit Ostturm, Langhaus erbaut von 1793 bis 1794 (14.05.2015)
Peter Reiser
244 1200x900 Px, 19.10.2015
Frommetsfelden, Ev. St. Erhard Kirche, Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert, Turm von 1584 (14.05.2015)
Peter Reiser
319 1200x900 Px, 19.10.2015
Ev. St. Margarethen Kirche in Finsterlohr bei Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
321 755x1024 Px, 19.10.2015
Das Polizeiliche Judendurchgangslager Westerbork war eines der beiden von den nationalsozialistischen Besatzern in den Niederlanden eingerichteten zentralen Durchgangslager. Blick zum Komplex der Strafbaracken, in denen auch die Familie Frank untergebracht war. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
234 1200x797 Px, 19.10.2015
Gedenkstätte im ehemaligen Durchgangslager Westerburg in den Niederlanden. Insgesamt wurden von 1942 bis 1944 mehr als 107.000 Juden aus Westerbork nach Auschwits-Birkenau bzw. Sobibor per Zug deportiert. Nur etwa 5.000 von ihnen überlebten und konnten zurückkehren.Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
266 1200x583 Px, 19.10.2015
Gedenkstein im ehemaligen KZ-Durchgangslager Westerbork in den Niederlanden. Der Gedenkstein wurde nach dem Besuch vom israelischen Präsident Chaim Herzog in 1993 errichtet. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
261 1200x797 Px, 19.10.2015
Drentsche Reetdachhaus in Beilen in den Niederlanden. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
249 1200x797 Px, 19.10.2015
Beilervaart in Beilen ist ein alter holländischer Kanalhafen Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
263 1200x791 Px, 19.10.2015
Ausschnitt von der Backsteinkirche Stefanuskerk in Beilen in den Niederlanden. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
268 1200x789 Px, 19.10.2015
Sterrenwacht bei Hooghalen in den Niederlanden. Die Radioteleskopen sind Messgeräte, mit denen astronomische Objekte beobachtet werden, die elektromagnetische Wellen im Spektralbereich der Radiowellen ausstrahlen. Die Radioteleskope werden im Rahmen der Radioastronomie verwendet. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
283 1200x797 Px, 19.10.2015
Eetcafé Slijterij De Dorpskern in Hijken (Niederlande). Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
252 1200x792 Px, 19.10.2015
Typisches Drentsche Haus auf der Dorpstraat (Dorfstraße) in Hijken. Aufnahme: Mai 2011.
Hans Christian Davidsen
263 1200x797 Px, 19.10.2015
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Elbufer von Nienstedten mit dem Anleger Teufelsbrück bis Wedel
Harald Schmidt
Hamburg am 11.10.2015: Sonntäglicher Fischmarkt auf dem Fischmarkt Altona
Harald Schmidt
363 1200x675 Px, 18.10.2015
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Blankenese
Harald Schmidt
352 1200x313 Px, 18.10.2015
Hamburg, Elbe am 11.10.2015: Anleger Blankenese mit Anleger und Süllberg
Harald Schmidt
382 1200x900 Px, 18.10.2015
Kirchplatz in Finsterlohr (14.05.2015)
Peter Reiser
302 1200x900 Px, 18.10.2015
Dorfkirche von Ebertsbronn bei Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
348 1200x880 Px, 18.10.2015
Creglingen, Torstraße mit ev. Stadtkirche (14.05.2015)
Peter Reiser
328 768x1024 Px, 18.10.2015
Häuser in der Hauptstraße von Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
317 1200x900 Px, 18.10.2015
Stadtbibliothek von Creglingen (14.05.2015)
Peter Reiser
312 1200x900 Px, 18.10.2015
Creglingen, Marienaltar von 1505 von Tilman Riemenschneider in der Herrgottskirche (14.05.2015)
Peter Reiser
347 1200x900 Px, 18.10.2015
Creglingen, Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert in der Herrgottskirche (14.05.2015)
Peter Reiser
327 1200x900 Px, 18.10.2015
Burg Colmberg, Mittelalterliche Abschnittsburg mit Halsgraben im Nordosten und Bering über nach Westen, erbaut ab dem 11. Jahrhundert, Bergfried von 1250 (14.05.2015)
Peter Reiser
350 1200x884 Px, 18.10.2015
GALERIE 3