Neue Bilder 88756 Bilder

Volkersdorf, Katholische Filialkirche St. Vitus, verputzte Saalkirche mit leicht eingezogenem Polygonalchor mit Strebepfeilern, erbaut im 14. Jahrhundert, 1702 barock verändert, verlängert 1848 (15.04.2015)
Peter Reiser
240 746x1024 Px, 13.10.2015
Unterweilenbach, Innenraum der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau (15.04.2015)
Peter Reiser
236 1200x900 Px, 13.10.2015
Unterweilenbach, Pfarrkirche Unsere Liebe Frau, Turm romanisch, erbaut im 14. Jahrhundert (15.04.2015)
Peter Reiser
224 1200x894 Px, 13.10.2015
Unterschönbach, Katholische Pfarrkirche St. Kastulus, flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor unter Netzrippengewölbe, Langhaus 13. Jahrhundert, Chor und Turm um 1459 (15.04.2015)
Peter Reiser
319 1200x900 Px, 13.10.2015
Tegernbach, Altäre, Kanzel und Deckengemälde der Pfarrkirche Mariä Reinigung (15.04.2015)
Peter Reiser
218 765x1024 Px, 13.10.2015
Tegernbach, Katholische Pfarrkirche Mariä Reinigung, verputzte Saalkirche mit Satteldach, Chor 15. Jahrhundert, Langhaus Anfang 18. Jahrhundert (15.04.2015)
Peter Reiser
235 768x1024 Px, 13.10.2015
Strobenried, St. Leonhard Kirche, verputzte Saalkirche mit Satteldach, südlichen Chorflankenturm, erbaut 1495 (15.04.2015)
Peter Reiser
289 768x1024 Px, 13.10.2015
Rettenbach, St. Ottilia Kirche, spätgotische Saalkirche, erbaut 1494 (15.04.2015)
Peter Reiser
239 768x1024 Px, 13.10.2015
Pörnbach, Innenraum der St. Johannes Kirche (15.04.2015)
Peter Reiser
250 1200x897 Px, 13.10.2015
Pörnbach, St. Johannes Kirche, Saalkirche mit Steilsatteldach, Chor und Turm spätgotisch um 1485, Langhaus von 1902 (15.04.2015)
Peter Reiser
260 768x1024 Px, 13.10.2015
Wyhlen, das "Gasthaus zum Kraftwerk" unmittelbar am Rhein, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, Blick entlang des Stauwehres zur schweizer Seite, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, der aufgestaute Rhein mit dem Stauwehr, links die schweizer Seite mit dem Kraftwerk Augst, rechts das Kraftwerk Wyhlen, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, Gebäude des Rheinkraftwerkes, 1908-12 erbaut, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, Doppel-Zwillings-Francis-Turbine der Firma Voith/Heidenheim war von 1912-1990 im Betrieb, steht jetzt als technisches Denkmal vor dem Kraftwerksgebäude, April 2015
rainer ullrich
Wyhlen, das Kraftwerksgebäude des Zwillingskraftwerkes Augst-Wyhlen am Rhein, 1908-12 erbaut, April 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, Blick über den angestauten Rhein am Stauwehr Märkt, Juli 2015
rainer ullrich
Weil am Rhein, im Ortsteil Märkt steht das Stauwehr, erbaut 1928-32, es trennt und speist den Altrhein vom Rheinseitenkanal, Juli 2015
rainer ullrich
Der dänische Sportplatz »Idrætsparken« mit dem Umkleidehaus in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
244 1200x797 Px, 13.10.2015
Mathildenstraße in Flensburg. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
249 1200x756 Px, 13.10.2015
Kriegergräber auf dem Alten Friedhof in Flensburg. Im südlichen, von Gräbern 1909 fast freigeräumten Teil des Alten Friedhofs erhebt sich seit 2011 wieder der Idstedt-Löwe in Erinnerung an die Schlacht von Idstedt im Dreijährigen Bürgerkrieg von 1848 bis 1850 am 25. Juli 1850 und an die heute überwundenen deutsch-dänischen Gegensätze jener Zeit. Aufnahme: September 2011.
Hans Christian Davidsen
295 1200x797 Px, 13.10.2015
Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt vom Reetdachhhaus auf dem Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Reetdachhaus auf dem Ketelswarf von Langeness. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3