Neue Bilder 88756 Bilder

Reetdachhaus mit Garten im Dorf Land. Aufnahmedatum: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Dorfteich und Reetdaches im Dorf Land. Aufnahme: 22. September 2008.
Hans Christian Davidsen
Peutenhausen, Hl. Dreifaltigkeits Kirche, verputzter Backsteinbau mit Dachreiter, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2015)
Peter Reiser
226 1200x900 Px, 12.10.2015
Petershausen, St. Laurentius Kirche, erbaut um 1745, 1890 nach Westen verlängert, Turmunterbau romanisch (15.04.2015)
Peter Reiser
274 768x1024 Px, 12.10.2015
Kühbach, Altäre in der Pfarrkirche St. Magnus (15.04.2015)
Peter Reiser
305 1200x900 Px, 12.10.2015
Kühbach, ehem. Klosterkirche St. Magnus, erbaut 1687 bis 1688 durch Giovanni Androy (15.04.2015)
Peter Reiser
261 768x1024 Px, 12.10.2015
Hohenwart, Mittelschiff der Klosterkirche St. Georg (15.04.2015)
Peter Reiser
286 768x1024 Px, 12.10.2015
Hohenwart, Klosterkirche St. Georg im Ortsteil Klosterberg, Wandpfeilerkirche mit Satteldach, erbaut von 1899 bis 1903 durch Joseph Anton Müller, neubarock (15.04.2015)
Peter Reiser
409 1200x900 Px, 12.10.2015
Altes Schloß Oberschleißheim, erbaut von 1617 bis 1623 durch Herzog Maximilian I. (11.10.2015)
Peter Reiser
328 1200x900 Px, 12.10.2015
Neues Schloss Oberschleißheim, Ostfront, erbaut ab 1701 durch Herzog Max Emanuel (11.10.2015)
Peter Reiser
327 1200x669 Px, 12.10.2015
Dachau, Innenraum der Pfarrkirche St. Jakob (11.10.2015)
Peter Reiser
280 1200x900 Px, 12.10.2015
Dachau, Stadtpfarrkirche St. Jakob, erbaut von 1624 bis 1625 durch Hans Krumpper (11.10.2015)
Peter Reiser
306 768x1024 Px, 12.10.2015
Ekensunder Kirche an der Flensburger Förde. Aufnahme: April 2009.
Hans Christian Davidsen
Triq San Pietru in Mdina auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
327 1200x782 Px, 12.10.2015
Blick in die St. Paul’s Catacombs in Rabat auf der Insel Malta. Sie wurden um das Jahr 350 angelegt und erstrecken sich über bisher bekannte 1,5 Quadratkilometer. Im Laufe der Jahre wurden hier etwa 1.400 Tote beerdigt. Inzwischen sind alle ausgelagert worden. Die St. Paul’s Catacombs sind öffentlich zugänglich und können kostenlos beziehungsweise im Rahmen einer Führung mit Audio-Guides besichtigt werden. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
322 1200x797 Px, 12.10.2015
Blick in die St. Paul’s Catacombs.Die Katakomben auf Malta sind drei verschiedene unterirdische, antike Grabsysteme auf der Hauptinsel des Mittelmeerarchipels, die Spuren einer Nutzung in christlicher Zeit aufweisen. Ihr Ursprung liegt möglicherweise bereits in der hellenistischen Ära, spätestens aber wurden sie in römisch-byzantinische Zeit erschaffen. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
326 1200x797 Px, 12.10.2015
Marsalforn auf der Insel Gozo in Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
335 1200x778 Px, 12.10.2015
Popeye Village, auch bekannt als Sweethaven Village, ist eine Kulissenstadt auf Malta, die der Regisseur Robert Altman 1979 für den Film Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag aufbauen ließ. Heute wird der Ort als Freizeitpark genutzt. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
327 1200x797 Px, 12.10.2015
Blick auf Il-Mellieha von Mellieha Holiday Centre auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
305 680x1024 Px, 12.10.2015
Das Schwimmbad im Mellieha Holiday Centre auf der Insel Amlta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
301 1200x797 Px, 12.10.2015
Blick auf Il-Mellieha auf der Insel Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
294 1200x797 Px, 12.10.2015
Blick auf Il-Mellieha von Mellieha Holiday Centre auf Malta. Aufnahme: Oktober 2006.
Hans Christian Davidsen
254 1200x797 Px, 12.10.2015
Inhausen, Altäre in der Maria Himmelfahrt Kirche (11.10.2015)
Peter Reiser
332 1200x891 Px, 11.10.2015
Inhausen, Maria Himmelfahrt Kirche, Saalbau mit eingezogenem dreiseitig geschlossenen Chor, Westturm mit Spitzhelm, erbaut Mitte des 15. Jahrhundert (11.10.2015)
Peter Reiser
333 768x1024 Px, 11.10.2015
GALERIE 3