Neue Bilder 89269 Bilder

Im Vergleich mit den Touristen werden die riesigen Ausmaße des El-Badi-Palastes in Marrakesch deutlich. Heute sind von der Anlage nur noch Ruinen erhalten. Diese werden auch von Störchen als Nistplatz genutzt. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
278 1200x809 Px, 06.12.2015
Der im 16. Jahrhundert errichtete El-Badi-Palast war einst eine der größten und prächtigsten Palastanlagen Marokkos. In der Mitte der Anlage befindet sich ein großes Wasserbassin. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
289 1200x501 Px, 06.12.2015
Das bekannteste Motiv des Menara-Gartens ist der am Wasserbassin liegende Pavilion. An klaren Tagen blickt man hier auch direkt auf das Atlasgebirge. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
Die am westlichen Stadtrand von Marrakesch gelegenen Menara-Gärten sind ein beliebtes Ziel der Einheimischen. Dort gibt es ein großes Wasserbassin, das auch von Schulklassen zum Baden genutzt wird. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
321 1200x810 Px, 06.12.2015
Der Place des 7 saints ist den sieben Heiligen von Marrakesch gewidmet. Symbolhaft für diese stehen auf dem 2005 errichteten Platz sieben Türme (einer davon außerhalb des Bildes). (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
Chateauroux, Equinoxe Theater in der Avenue Charles de Gaulle (30.10.2015)
Peter Reiser
196 1200x900 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Place Voltaire (30.10.2015)
Peter Reiser
186 1200x892 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Mittelschiff der St. Andre Kirche (30.10.2015)
Peter Reiser
181 760x1024 Px, 06.12.2015
Chateauroux, neugotische St. Andre Kirche, erbaut von 1869 bis 1876 (30.10.2015)
Peter Reiser
183 764x1024 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Mittelschiff der Notre Dame Kirche, Skulpturen von Narcisse-Girault Dupin, Glasfenster aus der Werkstatt Oudinot in Paris von 1882 (30.10.2015)
Peter Reiser
181 1200x900 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Notre Dame Kirche, erbaut von 1877 bis 1892 durch Architekt Alfred Dauvergne (30.10.2015)
Peter Reiser
155 1200x900 Px, 06.12.2015
Chateauroux, Place de St. Christophe (30.10.2015)
Peter Reiser
147 1200x900 Px, 06.12.2015
Chateau Saint-Aignan, Renaissance Schloss erbaut unter Franz I. (30.10.2015)
Peter Reiser
259 1200x894 Px, 06.12.2015
Saint-Aignan, Mittelschiff der St. Aignan Kirche (30.10.2015)
Peter Reiser
241 768x1024 Px, 06.12.2015
Saint-Aignan, Kollegiatskirche St. Aignan, gedrungener Bau mit Vierungsturm und Vorhallenturm, erbaut ab 1080 (30.10.2015)
Peter Reiser
219 757x1024 Px, 06.12.2015
Ein ganz in Blau und Weiß gehaltener Springbrunnen im Jardin Majorelle. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
Das in dunklem Blau gehaltene Gartenhaus im Jardin Majorelle beherbergt ein Kunstmuseum. Hier ist ein Teil der Fassade mit einem filigran gestalteten Fenster zu sehen. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
Ein schön gestalteter Laubengang führt am Wasserbassin des Jardin Majorelle in Marrakesch entlang. (18.11.2015)
Christopher Pätz
Der Botanische Garten Jardin Majorelle ist der bekannteste Garten Marrakeschs. Er wurde vom Künster Jacques Majorelle ab den 1920er Jahren angelegt. Die Wasserbassins und Gebäude sind in einem speziellen Blau gestrichen, das nach dem Künstler benannt ist. (Marrakesch, 18.11.2015)
Christopher Pätz
Gasse in Vieux Nice (Nizza). Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
297 680x1024 Px, 06.12.2015
Blick auf Rue des Ponchettes und das Mittelmeer vom Durchgang am Place Charles Felix in Nizza. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
286 680x1024 Px, 06.12.2015
Basilique Cathédrale Sainte-Réparate von Rue Rossetti in Nizza aus gesehen. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
262 1200x789 Px, 06.12.2015
Gasse in Vieux Nice (Nizza). Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
291 1200x797 Px, 06.12.2015
Die Kreuzung Rue Place Virile und Rue Benoit Brunico von unten nach oben gesehen. Aufnahme: Juli 2015.
Hans Christian Davidsen
525  1 1200x939 Px, 06.12.2015
GALERIE 3