Neue Bilder 89315 Bilder

Montauban, Blick auf die Brücke Pont Vieux und dem Schloss an der Tarn (29.07.2018)
Peter Reiser
Montauban, neugotischer Innenraum der Saint-Orens Kirche (29.07.2018)
Peter Reiser
Montauban, neugotische Saint-Orens Kirche, Place St. Orens, erbaut von 1870 bis 1891, Glockenturm von 1935 (29.07.2018)
Peter Reiser
Montauban, Häuser in der Rue General Serrail in der Altstadt (29.07.2018)
Peter Reiser
Aussicht auf die Ortschaft Piano Porlezza mit der Pfarrkirche St. Nazzaro (23.09.2018)
Peter Reiser
192 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Gebäude an der Promenade Riva Vincenzo Vela (23.08.2018)
Peter Reiser
216 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Gebäude an der Piazza della Riforma (23.09.2018)
Peter Reiser
222 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Hotel Internazionale und Louis Vitton Gebäude an der Riva (23.09.2018)
Peter Reiser
204 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Hotel Walter au Lac an der Promenade Riva Vincenzo Vela (23.09.2018)
Peter Reiser
228 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Brunnen an der Piazza Allesandro Manzoni (23.09.2018)
Peter Reiser
252 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Gebäude der Banca Stato und Credit Suisse an der Piazza della Riforma (23.09.2018)
Peter Reiser
292 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Pfarrkirche Santa Maria degli Angioli, der Freskenzyklus «Das Abendmahl» und «Die Muttergottes mit Kind» wurden von Bernardino Luini gemalt (23.09.2018)
Peter Reiser
200 1200x900 Px, 24.09.2018
Lugano, Pfarrkirche Santa Maria degli Angioli, erbaut von 1499 bis 1525 (23.09.2018)
Peter Reiser
227 885x1200 Px, 24.09.2018
Lugano, Kunst- und Kulturzentrum Arte e Cultura, Piazza Bernardino Luini 6, beherbert das Museo d’Arte della Svizzera italiana MASI (23.09.2018)
Peter Reiser
221 878x1200 Px, 24.09.2018
Bilder von der “Neuen Mitte“ Wuppertals rund bzw. aus dem neuen Wuppertaler Hauptbahnhof der der herausragenden Bedeutung Wuppertals, als erstem großen Industriezentrums unseres Landes, das die damals kleinen Städtchen des angrenzenden und aus Wuppertal hervorgegangenen Ruhrgebiets und Städte wie Düsseldorf und Leverkusen (Bayer nebst Aspirin etc. kommt aus Wuppertal!!!) mit nach oben zog, nun endlich wenigstens in Ansätzen gerecht wird! Neue "Citiy Plaza" Wuppertal vor der Bahnhofs-Mall mit Blick auf das neue Primark-Gebäude, das in der Architektur an Garnrollen und fließende Stoffe in Anlehnung an die Geschichte Wuppertals als kontinental-europäisches "Manchester" erinnern soll. Aufnahme-Datum: 19.09.2018
Jörg Refflinghaus
210 1200x724 Px, 23.09.2018
Aufgang zur historischen Bundesbahndirektion neben dem alten (von 1848!!!) und neuen Hbf in Wuppertal-Elberfeld, von der aus alle wichtigen Schienenwege in NRW geplant wurden, weil Wuppertal, als erstes großes Industriezentrum Deutschlands, natürlich auch eine der wichtigsten Städte für die Eisenbahn-Geschichte in Deutschland war, für die die älteste Eisenbahnstrecke im Westen Deutschlands und die zweit älteste Preußens gebaut wurde. Das ganze führte ins damals noch verschlafene Fischer- und Residenzstädtchen Düsseldorf, um die Textil- und Chemie-Waren aus dem großen Wuppertal bzw. der damaligen Doppel-Großstadt Elberfeld-Barmen mit annähernd 300.000 Einwohnern über die dortigen Rheinhäfen und dann Rotterdam, auf die Weltmärkte bringen zu können. Elberfeld (Wuppertal-Elberfeld) finanzierte dafür auch den Ausbau der noch zu kleinen Rheinhäfen und ermöglichte dem Städtchen Düsseldorf, ähnlich den Städtchen des Ruhrgebiets, so erst den Aufstieg zur Großstadt! Diese Städte behaupten heute mit Hilfe der heute dort sitzenden Medien und um sich politisch in Vorteil lügen zu können, genau das Gegenteil! Dies zeigt beispielhaft auf, wie öffentliche Meinung in Deutschland für Interessen manipuliert wird. Aufnahme-Datum: 19.09.2018
Jörg Refflinghaus
252 1200x799 Px, 23.09.2018
Hamburg am 15.5.2018: Nikolaifleet bei Ebbe /
Harald Schmidt
217 900x1200 Px, 23.09.2018
Blick von der Stadtmauer in Lucca auf die darunterliegenden Gebäude an der Via Francesco Carrara, 06.09.2018.
Markus
246 1200x752 Px, 22.09.2018
Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche San Michele in Foro in Lucca, 06.09.2018.
Markus
Der Schiefe Turm von Pisa mit dem angrenzenden Dom Santa Maria Assunta, 06.09.2018.
Markus
226 1200x815 Px, 21.09.2018
Bilder von der “Neuen Mitte“ Wuppertals rund bzw. aus dem neuen Wuppertaler Hauptbahnhof der der herausragenden Bedeutung Wuppertals, als erstem großen Industriezentrums unseres Landes, das die damals kleinen Städtchen des angrenzenden und aus Wuppertal hervorgegangenen Ruhrgebiets und Städte wie Düsseldorf und Leverkusen (Bayer nebst Aspirin etc. kommt aus Wuppertal!!!) mit nach oben zog, nun endlich wenigstens in Ansätzen gerecht wird! Im Speziellen wird hier der Zugang zu den Gleisen im rechten Teil der Bahnhofs-Mall gezeigt. Aufnahme-Datum: 19.09.2018
Jörg Refflinghaus
194 1200x777 Px, 21.09.2018
Bilder von der “Neuen Mitte“ Wuppertals rund bzw. aus dem neuen Wuppertaler Hauptbahnhof der der herausragenden Bedeutung Wuppertals, als erstem großen Industriezentrums unseres Landes, das die damals kleinen Städtchen des angrenzenden und aus Wuppertal hervorgegangenen Ruhrgebiets und Städte wie Düsseldorf und Leverkusen (Bayer nebst Aspirin etc. kommt aus Wuppertal!!!) mit nach oben zog, nun endlich wenigstens in Ansätzen gerecht wird! Stylische Decken-Trage-Konstruktion mit Tageslicht-Lichtschächten der neuen Hbf Bahnhofs-Mall. Aufnahme-Datum: 19.09.2018
Jörg Refflinghaus
194 1200x741 Px, 21.09.2018
Bilder von der “Neuen Mitte“ Wuppertals rund bzw. aus dem neuen Wuppertaler Hauptbahnhof der der herausragenden Bedeutung Wuppertals, als erstem großen Industriezentrums unseres Landes, das die damals kleinen Städtchen des angrenzenden und aus Wuppertal hervorgegangenen Ruhrgebiets und Städte wie Düsseldorf und Leverkusen (Bayer nebst Aspirin etc. kommt aus Wuppertal!!!) mit nach oben zog, nun endlich wenigstens in Ansätzen gerecht wird! Stylische Decken-Trage-Konstruktion mit Tageslicht-Lichtschächten der neuen Hbf Bahnhofs-Mall. Aufnahme-Datum: 19.09.2018
Jörg Refflinghaus
180 1200x762 Px, 21.09.2018
Bilder von der “Neuen Mitte“ Wuppertals rund bzw. aus dem neuen Wuppertaler Hauptbahnhof der der herausragenden Bedeutung Wuppertals, als erstem großen Industriezentrums unseres Landes, das die damals kleinen Städtchen des angrenzenden und aus Wuppertal hervorgegangenen Ruhrgebiets und Städte wie Düsseldorf und Leverkusen (Bayer nebst Aspirin etc. kommt aus Wuppertal!!!) mit nach oben zog, nun endlich wenigstens in Ansätzen gerecht wird! Linke Front der neuen Hbf-Bahnhofs-Mall und einem der "Flügel-Dächer" des neuen Busbahnhofs der nun direkt über der Bahnhofs-Mall liegt. Die 5 stylischen Dächer des Busbahnhofs werden Nachts zukünftig mit verschiedenen Farben umlaufend iluminiert. Aufnahme-Datum: 19.09.2018
Jörg Refflinghaus
196 1200x811 Px, 21.09.2018
GALERIE 3