Neue Bilder 89315 Bilder

Nerac, Innenraum mit Chorfresken und Altar in der Pfarrkirche Saint-Nicolas (28.07.2018)
Peter Reiser
212 900x1200 Px, 09.10.2018
Nerac, Kirche Saint-Nicolas, erbaut ab 1780 durch Victor Louis (28.07.2018)
Peter Reiser
221 879x1200 Px, 09.10.2018
Nerac, Fachwerkhäuser am Place General de Gaulle (28.07.2018)
Peter Reiser
226 1200x900 Px, 09.10.2018
Nerac, alte Häuser in der Rue Henri IV. in der Altstadt (28.07.2018)
Peter Reiser
198 1200x894 Px, 09.10.2018
Nerac, historische Häuser am Place de la Liberation (28.07.2018)
Peter Reiser
198 1200x900 Px, 09.10.2018
Chateau Nerac, Renaissance Schloß von Heinrich IV, Museum der Familie d’Albret (28.07.2018)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 09.10.2018
Nerac, Ausblick auf die Pfarrkirche Notre-Dame am Ufer des Fluss Baise (28.07.2018)
Peter Reiser
200 900x1200 Px, 09.10.2018
Agen, Kirche Sainte-Foy, erbaut von 1877 bis 1913 durch Architekt Leopold Payen (28.07.2018)
Peter Reiser
215 900x1200 Px, 09.10.2018
OBERWESEL/RHEIN MIT SCHÖNBURG UND LIEBFRAUENKIRCHE Vom Ausflugsschiff der EF-BEBRA-SONDERFAHRT am 6.10.2018 der Blick auf OBERWESEL am Welterbe Mittelrhein mit der SCHÖNBURG,1149 erstmals urkundlich erwähnt und der LIEBFRAUENKIRCHE, eine der bedeutendsten hochgotischen Kirchen im Rheinland.....
Hans-Peter Kampmann
Blick in das Konstanzer Münster (III). Hier kann ohne Einschränkungen fotografiert werden. [9.7.2018 | 11:11 Uhr]
Clemens Kral
245 787x1200 Px, 09.10.2018
Blick in das Konstanzer Münster (II). Hier kann ohne Einschränkungen fotografiert werden. [9.7.2018 | 11:10 Uhr]
Clemens Kral
266 787x1200 Px, 09.10.2018
Blick in das Konstanzer Münster (I). Hier kann ohne Einschränkungen fotografiert werden. [9.7.2018 | 11:07 Uhr]
Clemens Kral
265 789x1200 Px, 09.10.2018
Blick auf das Hohe Haus (Zollernstraße 29), Baujahr 1294, in der Altstadt von Konstanz. [9.7.2018 | 10:40 Uhr]
Clemens Kral
350 789x1200 Px, 09.10.2018
Die Schattenseite von Konstanz: Blick in eine der Feuergassen in der Altstadt von Konstanz, die im Mittelalter von Bedeutung waren. Diese sind der Öffentlichkeit normalerweise verborgen; im Rahmen einer Stadtführung konnte aber dieses Foto geschossen werden. [9.7.2018 | 10:33 Uhr]
Clemens Kral
310 787x1200 Px, 09.10.2018
Die Schattenseite von Konstanz: Blick in eine der Feuergassen in der Altstadt von Konstanz, die im Mittelalter von Bedeutung waren. Diese sind der Öffentlichkeit normalerweise verborgen; im Rahmen einer Stadtführung konnte aber dieses Foto geschossen werden. [9.7.2018 | 10:31 Uhr]
Clemens Kral
281 787x1200 Px, 09.10.2018
Blick auf die Bahnhofstraße in Konstanz am Abend. Wie der Name schon sagt, befindet sich am Ende der Straße der Bahnhof mit seinem markanten Turm. [8.7.2018 | 21:39 Uhr]
Clemens Kral
250 787x1200 Px, 09.10.2018
Blick auf das Konstanzer Konzil, das am Hafen Konstanz liegt, im Abendlicht. [8.7.2018 | 20:14 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Imperia-Statue im Hafen Konstanz am Bodensee im Abendlicht. [8.7.2018 | 20:09 Uhr]
Clemens Kral
505 787x1200 Px, 09.10.2018
Abendstimmung am Bodensee im Hafen Konstanz mit Boot und Turm nahe der Imperia. [8.7.2018 | 20:08 Uhr]
Clemens Kral
321 1200x815 Px, 09.10.2018
In der Nähe der Rue du Castelleretto in Monaco erheben sich mächtige Hochhäuser, 08.09.2018.
Markus
276 1200x831 Px, 09.10.2018
Die Galerie Vittorio Emanuele II. liegt unmittelbar neben dem Mailänder Dom. Sie wurde 1867 als Einkaufsgalerie errichtet und beherbergt zahlreiche Luxusgeschäfte und Restaurants. (Mailand, 21.09.2018)
Christopher Pätz
Der Mailänder Dom (Kathedrale Santa Maria Nascente) ist das Wahrzeichen Mailands. Er wurde 1386 begonnen und erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt. (21.09.2018)
Christopher Pätz
MITTELRHEIN-ROMANTIK IN KAUB MIT FLUSSBURG "PFALZGRAFENSTEIN" In der bevölkerungsmäßig kleinsten Stadt von RP steht auf einem Felsen im RHEIN die am niedrigsten gelegene Wehranlage am Mittelrhein,von LUDWIG DEM BAYERN als ZOLLBURG erbaut und eine der nie zerstörten Burgen am Rhein..am freiliegenden Felsen kann man den rekordmäßig niedrigen Wasserstand des Rheins erkennen..... Hoch über der Stadt noch Burg GUTENFELS,ab 1220 als BURG KAUB erbaut,heute in Privatbesitz..am 6.9.2018
Hans-Peter Kampmann
330 1200x900 Px, 07.10.2018
Der Torre Filarete bildet das Eingangstor zum Castello Sforzesco. Die Burg im Zentrum Mailands wurde im 15. Jahrhundert errichtet. (21.09.2018)
Christopher Pätz
GALERIE 3