Neue Bilder 89328 Bilder

Velke Mezirici, historisches Rathaus am Hauptplatz náměstí (30.05.2019)
Peter Reiser
185 1200x900 Px, 15.07.2019
Trebic, St. Michael Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, barock erweitert 1716 (30.05.2019)
Peter Reiser
151 1200x900 Px, 15.07.2019
Trebic, Blick auf das Podklasteri Viertel an der Jihlava (30.05.2019)
Peter Reiser
171 1200x900 Px, 15.07.2019
Trebic, St. Prokop Basilika, erbaut von 1725 bis 1731 durch Franz Maximilian Kaňka (30.05.2019)
Peter Reiser
205 900x1200 Px, 15.07.2019
Jaromerice nad Rokytnou, Brunnen und Dreifaltigkeitssäule von 1716 am Namesti Miru (30.05.2019)
Peter Reiser
186 900x1200 Px, 15.07.2019
Jaromerice nad Rokytnou, Renaissanceschloss und St. Margarethen Kirche, erbaut von 1700 bis 1737 durch Graf Johann Adam von Questenberg (30.05
Peter Reiser
188 1200x675 Px, 15.07.2019
Moravske Budejovice, Schloss und St. Jilji Kirche am Platz Namesti 1. Mai (30.05.2019)
Peter Reiser
223 1200x900 Px, 15.07.2019
Moravske Budejovice, Pfarrkirche St. Jilji, erbaut im 13. Jahrhundert (30.05.2019)
Peter Reiser
175 900x1200 Px, 15.07.2019
Moravske Budejovice, Schloss Budwitz, erbaut durch Rudolf Heinrich von Schaumburg (30.05.2019)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 15.07.2019
Nach dem leicht abenteuerlichen Aufstieg zum Turm der Ägidienkirche bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Erfurter Stadtgebiet. Blick in südwestlicher Richtung auf den Flusslauf der Gera mit im Hintergrund sichtbaren Hochhäusern am Juri-Gagarin-Ring. Weiterhin zu sehen sind u.a. die Predigerkirche (rechte Bildhälfte) sowie die Barfüßerkirche (linke Bildhälfte). [3.6.2019 | 12:34 Uhr]
Clemens Kral
Nach dem leicht abenteuerlichen Aufstieg zum Turm der Ägidienkirche bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Erfurter Stadtgebiet. Blick in westlicher Richtung auf den Erfurter Dom (Bildmitte, links) und die Kirche St. Severi. Weiter rechts im Bild ist noch der Turm der Allerheiligenkirche zu erkennen. [3.6.2019 | 12:33 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die sehenswerten Fachwerkhäuser auf der Krämerbrücke in Erfurt, die kleine Geschäfte oder auch Cafés beherbergen. [3.6.2019 | 12:25 Uhr]
Clemens Kral
Die Krämerbrücke ist der Touristenmagnet in Erfurt schlechthin, nicht zuletzt durch die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser mit kleinen Geschäften oder auch Cafés. Es handelt sich um die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. [3.6.2019 | 12:23 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Fachwerkhäuser auf der Krämerbrücke mit dem nicht zu übersehenden Turm der Ägidienkirche in Erfurt. [3.6.2019 | 12:21 Uhr]
Clemens Kral
An diesem Montagmittag waren auf der Krämerbrücke in Erfurt relativ wenige Menschen unterwegs, weshalb ein Durchblick zum Turm der Ägidienkirche in Ruhe fotografisch festgehalten werden konnte. [3.6.2019 | 12:19 Uhr]
Clemens Kral
Auf dem Benediktsplatz westlich der Krämerbrücke in Erfurt sind u.a. diese beiden Fachwerkhäuser zu sehen, die im Erdgeschoss jeweils als Café bzw. Restaurant genutzt werden. [3.6.2019 | 12:16 Uhr]
Clemens Kral
Blick von der Rathausbrücke (südlich der Krämerbrücke) auf den Flusslauf der Gera in Erfurt. [3.6.2019 | 12:13 Uhr]
Clemens Kral
216 1200x815 Px, 15.07.2019
Über die Fachwerkhäuser der Krämerbrücke ragt der Turm der Ägidienkirche in Erfurt. Aufgenommen von der Rathausbrücke. [3.6.2019 | 12:12 Uhr]
Clemens Kral
Vom Restaurant "Übersee" hat man u.a. einen guten Blick auf die an der Gera gelegenen Kleinen Synagoge in Erfurt. [3.6.2019 | 12:04 Uhr]
Clemens Kral
In den bunten Häusern im Kopenhagener Nyhavn befinden sich zahlreiche Restaurants. (26.04.2019)
Christopher Pätz
Der Nyhavn mit seinen bunten Häusern war einst eine Amüsiermeile. Heute sind an dem Touristenhotspot zahlreiche Restaurants und Kneipen angesiedelt. (Kopenhagen 26.04.2019)
Christopher Pätz
Der Garten der königlichen Bibliothek auf der Insel Slotsholmen. (Kopenhagen, 26.04.2019)
Christopher Pätz
Weberei-Museum Kircher in Gieselwerder im 300 Jahre alten Fachwerkhaus Kleiner Schneier (06.06.2019)
Peter Reiser
224 1200x900 Px, 14.07.2019
GALERIE 3