St. Johann im Walde, Pfarrkirche St. Johannes, Chor erbaut 1503, Langschiff erbaut von 1662 bis 1667 durch die Baumeister Leonhard Inwinkl und Mathes Platzer (21.09.2014) Peter Reiser
Der Haupteingang des Széchenyi-Heilbades, welches von 1909 bis 1913 erbaut wurde und in fünf Bäder unterteilt ist. (Budapest, August 2013) Christian Bremer
Die 1903 erschaffene Statue des Anonymus (Anonymus szobra) ehrt den bis dato unbekannten Autoren der Gesta Hungarorum, einer Chronik der Magyaren von ihrer Ansiedlung in der Donauebene im Jahr 896 bis ins frühe Mittelalter. (Budapest, August 2013) Christian Bremer