Neue Bilder 88766 Bilder

Das Erzbischöfliche Palais erhielt von 1764 bis 1765 seine letzte bedeutende Umgestaltung im Stile des Rokoko. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Das St.-Wenzels-Denkmal ist Wahrzeichen der Stadt Prag und das Symbol des unabhängigen tschechischen Staates. (September 2012)
Christian Bremer
Das im Barockstil erbaute Prager Loreto befindet sich auf dem Hradschin in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Das dem böhmischen Reformator Jan-Hus gewidmete Denkmal wurde 1915 am fünfhundertsten Jahrestag seiner Verbrennung auf dem Scheiterhaufen enthüllt. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Ein historisches Gebäude spiegelt sich in einer modernen Glasfassade. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Die opulent gestaltete Fensterfassade am Altstädter Rathaus in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Nächtlicher Blick auf die Karlsbrücke in Prag, auf der rechten Seite zu sehen das dem tschechischen Komponisten Bedřich Smetana gewidmete Museum. (September 2012)
Christian Bremer
Dieses moderne Bürogebäude hat den treffenden Namen "Tanzendes Haus". (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Die Prager Rathausuhr oder auch Aposteluhr ist eine weltweit bekannte astronomische Uhr aus dem Jahr 1410, welche sich an der Südfassade des Altstädter Rathauses befindet. (September 2012)
Christian Bremer
Der im 14. Jahrhundert im gotischen Stil errichtete Altstädter Brückenturm befindet sich am östlichen Ende der Karlsbrücke. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Die im 17. Jahrhundert restaurierte Renaissancekirche zum heiligen Salvator befindet sich unweit der Karlsbrücke in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Die Statue von Bruncvík befindet sich auf der Südseite der Karlsbrücke in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Die St.-Nikolaus-Kirche wurde von 1703 bis 1755 erbaut und zählt zu den bedeutendsten barocken Kirchenbauten Europas. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Auf der beschaulichen Halbinsel Kampa in Prag ist diese mittelalterliche Wassermühle zu sehen. (September 2012)
Christian Bremer
Der gotische Kleinseitner Brückenturm wurde um 1464 erbaut und befindet sich am westlichen Ende der Karlsbrücke. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Das im 14. Jahrhundert erbaute Altstädter Rathaus in Prag ist für seinen Aussichtsturm und die kunstvolle astronomische Uhr bekannt.
Christian Bremer
Bettona, Pfarrkirche St. Crispolto, erbaut im 13. Jahrhundert (27.03.2022)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 08.04.2022
Bettona, Palazzo Comunale an der Piazza Cavour (27.03.2022)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 08.04.2022
Bettona, historische Häuser an der Piazza Cavour (27.03.2022)
Peter Reiser
63 1200x900 Px, 08.04.2022
Bettona, Pfarrkirche St. Maria Maggiore, erbaut von 1803 bis 1816 (27.03.2022)
Peter Reiser
63 1200x900 Px, 08.04.2022
Torgiano, Torre Baglioni, Turm aus dem 13. Jahrhundert (27.03.2022)
Peter Reiser
62 1200x900 Px, 08.04.2022
Torgiano, Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut im 18. Jahrhundert (27.03.2022)
Peter Reiser
64 1200x900 Px, 08.04.2022
Deruta, Kirche San Antonio Abate, erbaut im 13. Jahrhundert (27.03.2022)
Peter Reiser
64 1200x900 Px, 08.04.2022
Deruta, Brunnen und Häuser in der Via Biotto Michelotti (27.03.2022)
Peter Reiser
68 1200x900 Px, 08.04.2022
GALERIE 3