Galerie Erste 88433 Bilder

Podebrady / Podiebrad, Reiterstandbild für Jiri z Podebrad von 1891 am Hauptplatz (29.06.2020)
Peter Reiser
Podebrady / Podiebrad, Pfarrkirche Hl. Kreuz in der Palackeho Straße, erbaut von 1875 bis 1898 (29.06.2020)
Peter Reiser
Chlumec nad Cidlinou / Chlumetz, Barockschloß Karlova Koruna, erbaut von 1721 bis 1723 durch Franz Ferdinand Kinsky (29.06.2020)
Peter Reiser
Novy Bydzov / Neubidschow, neogotisches Rathaus von 1865 (29.06.2020)
Peter Reiser
Novy Bydzov / Neubidschow, Mariensäule von 1716 am Masarykovo Namesti (29.06.2020)
Peter Reiser
Vysoke Myto / Hohenmaut, Pfarrkirche St. Laurentius, erbaut bis 1349 (29.06.2020)
Peter Reiser
Vysoke Myto / Hohenmaut, neogotische Prager Tor in der Prazska Straße (29.06.2020)
Peter Reiser
Vysoke Myto / Hohenmaut, historische Gebäude am Hauptplatz Premysla Otakara II. (29.06.2020)
Peter Reiser
Vysoke Myto / Hohenmaut, Rathaus am Namesti Premysla Otakara II. (29.06.2020)
Peter Reiser
Vysocina, Holzhäuser im Freilichtmuseum Vesely Kopec (29.06.2020)
Peter Reiser
Hlinsko, Rathaus am Podebradovo Namesti, erbaut 1850 durch Vaclav Sitta (29.06.2020)
Peter Reiser
Nove Hrady / Gratzen, Rokokoschloss, erbaut von 1773 bis 1778 durch Josef Jäger (29.06.2020)
Peter Reiser
Makov, kath. Pfarrkirche St. Vitus, erbaut bis 1349, barockisiert im 18. Jahrhundert (29.06.2020)
Peter Reiser
Litomysl / Leitomischl, Gebäude am Komenskeho Namesti (29.06.2020)
Peter Reiser
Litomysl / Leitomischl, Smetany Denkmal am Smetanovo Namesti (29.06.2020)
Peter Reiser
Litomysl / Leitomischl, Rathaus am Smetanovo Namesti, erbaut 1418 (29.06.2020)
Peter Reiser
Litomysl / Leitomischl, Haus zum Ritter am Smetanovo Namesti, erbaut von 1530 bis 1548 (29.06.2020)
Peter Reiser
Kork, OT von Kehl mit ca.2500 Einwohnern, das Rathaus von der Straßenseite, 1782-84 als Amtsschaffnei erbaut, nach verschiedenen staatlichen Nutzungen seit 1964 Rathaus der Gemeinde, Mai 2020
rainer ullrich
Kork, das 1782-84 erbaute Rathaus von der Hofseite, Mai 2020
rainer ullrich
Kork, die Anstaltskirche der Diakonie, 1986 zum 75-jährigen Bestehen umbenannt in Kreuzkirche, Mai 2020
rainer ullrich
Kork, das "Korker Schloß" von der Gartenseite, erbaut 1728 als Neue Landschreiberei im Stil eines barocken Landsitzes, heute als Fachschule genutzt, Mai 2020
rainer ullrich
Kork, das "Korker Schloß" von der Hofseite gesehen, beherbergt heute die Fachschule für Heilerziehungspflege, Mai 2020
rainer ullrich
Kork, Blick in den Innenhof des "Korker Schloßes", Mai 2020
rainer ullrich
154 1200x806 Px, 17.07.2020
GALERIE 3