Galerie Erste 89328 Bilder

St.Ursanne, seit 1731 steht der Brückenheilige Nepomuk in der Mitte der St.Johannes-Brücke, Mai 2017
rainer ullrich
St.Ursanne, Blick flußaufwärts mit der Häuserzeile am rechten Ufer der Doubs, Mai 2017
rainer ullrich
239 1200x900 Px, 22.10.2017
St.Ursanne, Blick vom linken Ufer der Doubs entlang der St.Johannes-Brücke zur Altstadt, Mai 2017
rainer ullrich
Budapest, Eckhaus am Rottenbiller Str. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
213 1200x900 Px, 22.10.2017
Budapest, Bethlen Gábor tér. Hinter den Bäumen befindet sich das Gebäude des McDaniel College Budapest. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
Budapest, Bethlen Gábor tér. Dies ist das größte vor dem 2. Weltkrieg (1929 in eklektischem Stil) gebautes Mehrfamilienhaus in Budapest. 7 Stockwerke, ca. 100 Wohnungen. Während des Weltkrieges wurde im Dachgeschoss ein Bunker integriert der heutzutage auch existiert. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
Budapest, Bethlen Gábor Str. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
Budapest, Bethlen Gábor utca, schönes Wohnhaus. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
Budapest, Eckhaus an der Kreuzung der Bethlen G. Str. und Dembinszky Str.. Aufnahmedatum: 21.09.2017.
B. Mayer
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Vermutlicher Architekt war Ybl Miklós, Baujahr: 1910, Still: Eklektisch. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
HAIGER/DILLKREIS-EV. STADTKIRCHE Die mehr als 900 Jahre alte ev. Stadtkirche,auf einer Anhöhe am Marktplatz im Zentrum gelegen,ist ein Wahrzeichen der Stadt und war lange Zeit Hauptkirche für Westerwald und Dillkreis. Der Innenraum birgt neben einer Barockorgel des Hadamarer Orgelbauers FLORENZ WANG einen der bedeutendsten Kulturschätze der Region: Der Altarraum bot zwischen 1485-90 flämischen Malern genügend Platz,um ihn mit 3 Fresken-Zyklen zu schmücken,die allerdings nach Einführung des reformatorischen Bekenntnisses übertüncht worden waren....am 22.10.2017
Hans-Peter Kampmann
317 1200x1200 Px, 22.10.2017
Budapest, Eckhaus in der Kreuzung Bajza u. Damjanich u. Foto: 21.09.2017.
B. Mayer
Solesmes, Benediktinerabtei Saint-Pierre, erbaut bis 1805 durch Dom Gueranger, Abteikirche 11. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
223 1200x900 Px, 22.10.2017
Pouance, Porte Angevine, erbaut im 15. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
172 882x1200 Px, 22.10.2017
Pouance, Brunnen am Place du Guesclin in der Altstadt (10.07.2017)
Peter Reiser
161 1200x900 Px, 22.10.2017
Pouance, Kirche Saint-Madeleine, erbaut 1819, von 1859 bis 1860 erweitert durch Architekt Duvetre (10.07.2017)
Peter Reiser
163 900x1200 Px, 22.10.2017
Pouance, Innenraum der Pfarrkirche Saint-Madeleine (10.07.2017)
Peter Reiser
174 1200x900 Px, 22.10.2017
Pouance, La Tour Porche, erbaut im 15. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
178 900x1200 Px, 22.10.2017
Pouance, die hoch über dem Verzée-Tal gelegenen Ruinen der Burg aus dem 13. und 15. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
194 1200x675 Px, 22.10.2017
Soudan, Pfarrkirche Saint-Pierre, erbaut im 18. Jahrhundert (10.07.2017)
Peter Reiser
161 867x1200 Px, 22.10.2017
Soudan, alte Häuser am Place Jeanne d´Arc (10.07.2017)
Peter Reiser
187 1200x900 Px, 22.10.2017
Der Dillturm an der ehemaligen Stadtmauer in Herford. (September 2012)
Christian Bremer
275 675x1200 Px, 22.10.2017
GALERIE 3