Galerie Erste 89328 Bilder

Cofete ist ein kleiner, einsam gelegener Ort an der Westküste der Halbinsel Jandía auf der zu Spanien gehörenden Kanarischen Insel Fuerteventura. Der Ort selbst ist von einigen ärmlichen Hütten und einer ungewöhnlich massiv gebauten Bar geprägt. Die Einheimischen aus dem auf der anderen Seite des Bergrückens liegenden Ortes Morro Jable kommen oft nur am Wochenende hierher. Aufnahme: 17. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
221 1200x747 Px, 25.10.2017
Viele Ziegen, 15 Bewohner, keine Geschäfte: Cofete auf Fuerteventura ist ein seltsamer, menschenleerer Ort auf einer ansonsten überfüllten Insel. Aufnahme: 17. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
239 1200x789 Px, 25.10.2017
Salinas del Carmen auf der Insel Fuerteventura - Spanien. Hier befindet sich die, um 1910 gebaute, Salzgewinnungsanlage Salinas del Carmen. Damals gewannen die Einwohner von Fuerteventura in den Salinen das nötige Salz um ihre Nahrungsmittel haltbar zu machen. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
251 1200x773 Px, 25.10.2017
Skelett von einem Pottwal in Salinas del Carmen auf der Insel Fuerteventura. Kanarische Inseln, Spanien. Aufnahme: 18. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
235 1200x787 Px, 25.10.2017
Museo del Queso in Antigua auf der Insel Fuerteventura - Spanien. Aufnahme: 18. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
242 1200x771 Px, 25.10.2017
Blick auf Hotel R2 Pajara Beach in Costa Palma auf der Insel Fuerteventura - Spanien. Aufnahme: 15. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
229 1200x800 Px, 25.10.2017
Blick auf Hotel R2 Pajara Beach in Costa Palma auf der Insel Fuerteventura - Spanien. Aufnahme: 15. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
232 1200x799 Px, 25.10.2017
Säulengang des Hotels R2 Pajara Beach in Costa Palma auf der Insel Fuerteventura - Spanien. Aufnahme: 15. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
217 800x1200 Px, 25.10.2017
Skelett von einem Pottwal in Morro Jable auf der Insel Fuerteventura. Kanarische Inseln, Spanien. Aufnahme: 18. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
227 1200x763 Px, 25.10.2017
Die Straße Avenida del Saladar in Morro Cable auf der Insel Fuerteventura - Spanien. Aufnahme: 19. Oktober 2017.
Hans Christian Davidsen
245 1200x784 Px, 25.10.2017
HERBORN/HESSEN VOM AUSSICHTSTURM "DILLBLICK" Von der Aussichtsplattform in 14 Metern Höhe des 2015 auf dem Herborner Dollenberg in moderner Stahl-/Holzkonstruktion eingeweihten Aussichtsturms "DILLBLICK" hat man einen herrlichen Rundumblick über die malerische hessische Westerwaldstadt...am 25.10.2017
Hans-Peter Kampmann
371 1200x1200 Px, 25.10.2017
Josselin, alte Fachwerkhäuser in der Rue des Vierges (11.07.2017)
Peter Reiser
177 1200x900 Px, 25.10.2017
Josselin, Fachwerkhaus in der Ruelle du Ha Ha in der Altstadt (11.07.2017)
Peter Reiser
175 900x1200 Px, 25.10.2017
Josselin, Fachwerkhäuser am Place Alain de Rohan in der Altstadt (11.07.2017)
Peter Reiser
167 1200x900 Px, 25.10.2017
Josselin, Basilika Notre-Dame-du-Roncier, erbaut im 12. Jahrhundert (11.07.2017)
Peter Reiser
164 900x1200 Px, 25.10.2017
Josselin, Chateau, erbaut bis 1370 durch Olivier V. de Clisson (11.07.2017)
Peter Reiser
201 1200x900 Px, 25.10.2017
Josselin, historische Häuser in der Rue Oliver de Clisson (11.07.2017)
Peter Reiser
200 1200x900 Px, 25.10.2017
Guehenno, der kleine Ort besitzt den einzigen großen Kalvarienberg der Region Morbihan, erbaut 1550, doppeltes mit Flachreliefs geschmückten Gesims, vier Prophetenstatuen, der Sockel zeigt Passionsszenen (11.07.2017)
Peter Reiser
216 1200x900 Px, 25.10.2017
Sainte-Noyale Pontivy, Dorfkirche St. Noyale, erbaut bis 1420 (11.07.2017)
Peter Reiser
194 1200x900 Px, 25.10.2017
Pontivy, alte Fachwerkhäuser am Place du Martray (11.07.2017)
Peter Reiser
188 1200x900 Px, 25.10.2017
Pontivy, historische Fachwerkhäuser in der Rue du Fil (11.07.2017)
Peter Reiser
189 900x1200 Px, 25.10.2017
Kutná Hora, eine mittelböhmische Kleinstadt südöstlich von Prag, war früher aufgrund des Silberbergbaus eine recht wohlhabende Stadt mit vielen, meist gut erhaltenen historischen Gebäuden und einem geschlossenen Stadtbild, seit 1995 gehört die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die präsente Lage des Doms der heiligen Barbara und des Jesuitenkollegs auf einem Bergrücken haben sicher dazu beigetragen. 11.10.2017
Thomas Scherf
Ein Teil der Stadtmauer von Kutná Hora, unmittelbar neben dem Welschen Hof. 11.10.2017
Thomas Scherf
Die Altstadt von Kutná Hora ist größtenteils in einem recht guten Zustand, viele kleine Gässchen laden zum gemütlichen Bummel ein. 11.10.2017
Thomas Scherf
GALERIE 3