Galerie Erste 89359 Bilder

Am Hafen von Köping (15.06.2016)
Peter Reiser
189 1200x900 Px, 15.09.2016
Kolbäck, Gästgivaregard Herrenhaus (15.06.2016)
Peter Reiser
186 1200x891 Px, 15.09.2016
Schloss Strömsholm, erbaut von 1669 bis 1681 durch Nicodemus Tessin (15.06.2016)
Peter Reiser
201 1200x895 Px, 15.09.2016
Västeras, Dom St. Johannes, erbaut im 12. Jahrhundert, Langhaus 15. Jahrhundert, Turmspitze von 1691 (15.06.2016)
Peter Reiser
192 900x1200 Px, 15.09.2016
Västeras, Flügelaltar im Dom St. Johannes (15.06.2016)
Peter Reiser
254 900x1200 Px, 15.09.2016
Altstadtstimmung an den Befestigungsmauern und bei der Kirche in Cournonterral. 09.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
Altstadtstimmung an den Befestigungsmauern in Cournonterral. 09.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
336 1200x900 Px, 15.09.2016
Enge Gassen im Zentrum von Pignan (Département de l'Hérault). 09.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
Im Zentrum von Pignan (Département de l'Hérault). 09.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
Blick auf das Tal mit Saint Chinian mit seinen Weinbergen. 11.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
307 900x1200 Px, 15.09.2016
SAINT AMANS VALTORET im Département du Tarn: das Schloss. 11.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
SAINT AMANS VALTORET im Département du Tarn: der Kirchturm. 11.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
LABASTIDE DE ROUAIROUX im Département du Tarn: in der einstigen Textilhochburg hat das Département ein Textilmuseum eingerichtet. 11.09.2016
Jean-Claude Delagardelle
Schönes Panoramasicht auf die Stadt von dem Havihegy. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
267 1200x887 Px, 16.09.2016
Pécs, Blick auf den Stadtteil Havihegy. Aufnahmezeit: 2010 April
B. Mayer
Strassenbild von Pécs (Nord). Aufnahmezeit: April 2010
B. Mayer
Strassenbild von Pécs (Nord). Aufnahmezeit: April 2010
B. Mayer
...in einer etwas kleineren Bergstrasse spazierend. (Pécs, April, 2010)
B. Mayer
279 1200x911 Px, 16.09.2016
Blick auf einen Altbaugebit vom "Havihegy". Aufnahme: Mai 2016.
B. Mayer
255 1200x900 Px, 17.09.2016
Auf de rechten seite ist das (ehemalig) 25 stöckige Hochhaus zu sehen. Wegen verrostung ist das Gebäude seit Jahrzenten nicht bewohnbar. Damit war es das höchste unbewohnte Haus von Zentraleuropa. Der Abriss war ursprünglich für 2014 geplant, erst aber 2016 realisiert. Auf der linken Seite siet man das 17 stöckige Haus, das aktuell höchste (Wohn)Gebäude von Pécs. Unten links läuft der Mauer, der auch die Gränze der historischen Altstadt bedäutet. Stand: Mai 2016
B. Mayer
Pécs, Wohngebiet an der Seite des Mecsek Berges. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
265 1200x900 Px, 17.09.2016
Pécs, Wohngebiet an der Seite des Mecsek Berges. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
264 1200x900 Px, 17.09.2016
Pécs mit einem Teil des Mecsek Berges. Im Hintergrund ist der TV-Turm zu sehen. Nach einem 20-30 minutigen Spaziergang vom Hauptplatz kommt man schon ins Grüne. (Stand April 2016)
B. Mayer
Pécs, Wohngebiet am südlichen Rahmes des bekannten "Tettye" Parks. Foto: Mai 2016.
B. Mayer
264 900x1200 Px, 17.09.2016
GALERIE 3