Galerie Erste 89641 Bilder

Scilla - Geschichtsträchtiger Felsen an der Straße von Messina. Im Hintergrund Sizilien. Sommer 2013.
Olli
435 1200x753 Px, 04.01.2014
Scilla - Festlich geschmückte Chiesa di San Rocco. Sommer 2013.
Olli
450 776x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Festlich geschmückte Chiesa di San Rocco, gleich findet eine Hochzeit statt. Sommer 2013.
Olli
412 671x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
361 631x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
405 660x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
369 665x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen, nicht nur die sind eng gebaut. Sommer 2013.
Olli
383 668x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Charme der Gassen im Städtchen. Sommer 2013.
Olli
379 640x1000 Px, 04.01.2014
Scilla - Kappelle am Rande des Städtchens. Sommer 2013.
Olli
449 812x1000 Px, 04.01.2014
. Irgendwie wie ein Lego-Haus - Das Gebäude B der DNB Nor nahezu am östlichen Rand des Barcode-Projekts in Oslo. Daneben befindet sich ein weiters Bauwerk in der Realisierung. Interessant auch die neue Straßen- und Fußgängerbrücke über die Bahnanlagen mit der hellen Stahlfachwerkkonstruktion. Fotostandpunkt war der Ekebergpark. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
858 1200x824 Px, 05.01.2014
. Abgestuft - Das Gebäude B der DNB Nor ist im oberen Bereich in stufenförmig aufgelöst. Dort befinden sich Apartments. Die helle Fassade wird durch unterschiedliche quadratischen Fenster geprägt. Architekten waren hier a-lab Architekter aus Oslo. Fertigstellung: 2013/14. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
746 906x808 Px, 05.01.2014
. Zerklüftet - Die Backstein- und Glasfassade stuft sich ab und springt vor und zurück. Das Bankgebäude Das DNB Nor-Gebäude A wurde von den niederländischen Architekten MVRD (mit Dark Architekter als Co-Architeken) geplant; Fertigstellung: 2012.
Gisela, Matthias und Jonas Frey
882 950x858 Px, 05.01.2014
. Spiegelung - Im Glasband des DNB-Gebäude C spiegelt sich Gebäude A. Die hohen Häuser des Barcodes Projektes stehen schon sehr dicht nebeneinander. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Norwegen / Ostlandet - Fylke Oslo / Oslo, Architekturbild - jenseits der Dokumentation
1095 1200x773 Px, 05.01.2014
. Schräges Treppenhaus am stufigen Gebäude - Blick auf die Ostfassade des DNB-Gebäudes C von Dark Architekter mit dem schrägen Glasband hinter dem sich die Treppen und ein Schrägaufzug befinden. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
849 610x908 Px, 05.01.2014
- Oben links ein Glaserker - Der Glaserker stellt das obere Ende des sich schräg am Gebäude hochziehende Treppenhauses mit Schrägaufzug dar. In der obersten Etage gibt es wohl ein Restaurant. Ansonsten beinhaltet das Gebäude zusammen mit den beiden östlich anschließenden Häusern hauptsächlich die DNP-Hauptverwaltung. Interessant auch die Fassade mit den unterschiedlich großen quadratischen Fenstern. Geplant wurde es von Dark Architekter aus Oslo. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
901 1200x851 Px, 05.01.2014
. Zwischen zwei dunklen Häusern - Zwischen zwei Gebäuden mit dunklen Fassaden von Dark Architekter steht diese 2013 fertig gewordene Büro- und Wohngebäude im Barcode-Areal von Oslo. Architekten diese relativ schmalen Gebäudes sind MAD-Architekter aus Oslo. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1025 1200x802 Px, 05.01.2014
. Spalt in der Fassade - Das Treppenhaus am Deloitte-Bürogebäude in Oslo zeichnet sich in der Fassade durch einen schrägen, gläsernen Spalt nach. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1532 1200x817 Px, 05.01.2014
. Eigenwillige Fenster - Deloitte-Bürogebäude als Teil des Barcode-Projekts in Oslo. Architekten waren hier das durch die Bibliothek in Alexandria in Ägypten und die neue Oper in Oslo bekannt gewordens Büro Snøhetta aus Oslo. Fertiggestellt wurde das Haus im Jahr 2013. 30.12.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Dessenheim im Oberelsaß, die Kirche St.Leodegar, erbaut 1874, Juli 2013
rainer ullrich
Dessenheim, Kirche St.Leodegar, Blick zum Altar, Juli 2013
rainer ullrich
Dessenheim, die Kanzel in der Kirche St.Leodegar, Juli 2013
rainer ullrich
Dessenheim, Blick zur Orgelempore in der St.Leodegar-Kirche, die Rinckenbachorgel wurde 1901 eingebaut, Juli 2013
rainer ullrich
Dessenheim, Kirchenfenster in der St.Leodegar-Kirche, Juli 2013
rainer ullrich
Dessenheim, das Rathaus der Gemeinde im Oberelsaß mit ca. 1200 Einwohnern, Juli 2013
rainer ullrich