Galerie Erste 88354 Bilder

Himmelkron, Stiftskirche St. Maria, Orgel und Emporen, Kreis Kulmbach (02.04.2012)
Peter Reiser
Finsterwalde, Marktplatz, Kreis Elbe-Elster (02.04.2012)
Peter Reiser
723 1024x768 Px, 02.04.2012
Finsterwalde, Rathaus am Markt, erbaut 1739, Kreis Elbe-Elster (02.04.2012)
Peter Reiser
849 1024x768 Px, 02.04.2012
Finsterwalde, Renaissance Schloss, erbaut ab dem 15. Jahrhundert, heute Sitz der Stadtverwaltung (02.04.2012)
Peter Reiser
892 1024x768 Px, 02.04.2012
Finsterwalde, St. Trinitatis Kirche, erbaut 1585, evangelische Kirche der Reformationszeit, Kreis Elbe-Elster (02.04.2012)
Peter Reiser
930 768x1024 Px, 02.04.2012
Forst Lausitz, Wasserturm an der Jahnstr. 2 (02.04.2012)
Peter Reiser
753 768x1024 Px, 02.04.2012
Forst Lausitz, Orgel der Stadtkirche St. Nikolai (02.04.2012)
Peter Reiser
694 768x1024 Px, 02.04.2012
Informationstafel am Nordeingang des "Japanischen Gartens" im Leverkusener Carl-Duisberg-Park, aufgenommen am 24.03.2012.
Michael Edelmann
666 1024x682 Px, 02.04.2012
Blick am 24.03.2012 aus dem "Japanischen Garten" in Leverkusen zum im Abriss befindlichen Bayer-Hochhaus.
Michael Edelmann
688 682x1024 Px, 02.04.2012
Hausbrücke im "Japanischen Garten" des Leverkusener Carl-Duisberg-Parkes. (Aufnahme vom 24.03.2012)
Michael Edelmann
785 1024x682 Px, 02.04.2012
Die Rhein-Autobahnbrücke der A1 zwischen den Autobahnkreuzen Köln-Nord und Leverkusen, aufgenommen am 24.03.2012 von der "Wacht am Rhein" an der Leverkusener Rheinallee (Neuland-Park).
Michael Edelmann
1015 1024x682 Px, 02.04.2012
Blick am 24.03.2012 von der Rheinallee über das Leverkusener Bayer-Werk zum im Abriss befindlichen Bayer-Hochhaus, der ehemaligen Hauptverwaltung des Chemie-Konzerns.
Michael Edelmann
791 1024x682 Px, 02.04.2012
Dieses Bild des Leverkusener Bayer-Werkes entstand am 24.03.2012 von der Uferpromenade an der Rheinallee in Leverkusen aus.
Michael Edelmann
672 1024x698 Px, 02.04.2012
Der hier zu sehende Wasserturm in Leverkusen-Bürrig (Olof-Palme-Straße) wurde 1978 fertiggestellt, hat eine Höhe von 72,45 Metern, ein Fassungsvolumen von 4000 m³ und verfügt über eine Aussichtsplattform, von welcher man einen sehr schönen Blick über die Stadt, in Richtung Düsseldorf und Köln, ins Bergische Land und, bei klarer Sicht, bis ins Siebengebirge hat. Die Aufnahme erfolgte am 24.03.2012 von Leverkusen-Wiesdorf aus.
Michael Edelmann
879 1024x682 Px, 02.04.2012
Der Wasserturm in Leverkusen-Bürrig (Olof-Palme-Straße), aufgenommen am 24.03.2012 von der Nobelstraße in Leverkusen-Wiesdorf aus.
Michael Edelmann
1173 1024x682 Px, 02.04.2012
Kloster in St.Oswald-Riedlhütte; 120328
JohannJ
683 1024x768 Px, 03.04.2012
Über den Dächern von Wasungen
René Starke
Blick auf die Stadt Kirche von Wasungen
René Starke
Blick auf Wasungen
René Starke
Burg Maienluft das Wahrzeichen der Stadt Wasungen
René Starke
Blick auf Brixlegg, im Bild das öffentl. Schwimmbad.(22.3.2012)
Markus
679 575x1024 Px, 04.04.2012
Eger (Cheb), war bis zur Vertreibung der Deutschen 1945-46 die westlichste Stadt im ehemaligen Sudetengau und Hauptstadt des Egerlandes, hier der große Marktplatz aus dem 13.Jahrhundert, mit vielen schön restaurierten historischen Bauten, Okt.2006
rainer ullrich
Eger (Cheb), das "Egerer Stöckl", eine spätgotische Häusergruppe auf dem Marktplatz, Okt.2006
rainer ullrich
GALERIE 3