Galerie Erste 89734 Bilder

Die Reste der Bergwerksanlagen des ehemaligen VEB Zinnerz Altenberg vom Geisingturm aus gesehen. Im Hintergrund rechts befindet sich der Grenzübergang Zinnwald. (30.09.2011)
Christopher Pätz
Wettenhausen, barocke Stiftskirche Maria Himmelfahrt, ehemalige Klosterkirche der Augustiner Chorherren, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
1803 1024x768 Px, 26.03.2012
Wettenhausen, Orgel der Klosterkirche Maria Himmelfahrt, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
1024 768x1024 Px, 26.03.2012
Ziemetshausen, St. Peter und Paul Kirche, erbaut von 1686 bis 1694 durch den Wessobrunner Baumeister Johann Schmuzer, Turm von 1847, Kreis Günzburg (02.07.2011)
Peter Reiser
749 758x1024 Px, 26.03.2012
Ziemetshausen, Altäre und Kanzel der St. Peter und Paul Kirche (02.07.2011)
Peter Reiser
1083 1024x680 Px, 26.03.2012
Mindelaltheim, Wallfahrtskirche Hl. Kreuz, erbaut von 1698 bis 1754 durch Joseph Dossenberger, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
795 1024x768 Px, 26.03.2012
Mindelaltheim, Wallfahrtskirche Hl. Kreuz, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
836 1024x768 Px, 26.03.2012
Riedheimisches Schloss in Harthausen, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
970 1024x761 Px, 26.03.2012
Jettingen, Stauffenberg Schloss, erbaut ab dem 15. Jahrhundert, heute Gräflich Wolf Metternichsches Schloss, Vierflügelanlage, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
1740 1024x768 Px, 26.03.2012
Limbach, Pfarrhaus von 1630 und St. Stephan Kirche, erbaut im frühen 16. Jahrhundert, umgebaut 1755 von Joseph Dossenberger im Barockstil (26.03.2012)
Peter Reiser
920 1024x768 Px, 26.03.2012
Burgau, Blockhausturm, erbaut 1614, einzig noch erhaltenes Stadttor, Kreis Günzburg (26.03.2012)
Peter Reiser
747 768x1024 Px, 26.03.2012
Bergheim, das Obertor, einzig erhaltenes Tor der Stadtbefestigung aus dem 14.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, Blick vom Obertor in die Stadt, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, das Rathaus von 1767, 2000 Einwohner zählender Weinort im Oberelsaß, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, der historische Sandsteinbrunnen auf dem Marktplatz, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, der Weinort hat viel historische Bausubstanz, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, Blick zur Pfarrkirche, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, erbaut 1320-47, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, schöne alte Winzerhäuser im Ortskern, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, ein Turm der guterhaltenen Stadtbefestigung aus dem 14. und 15.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Bergheim, Stadtmauer mit Türmen, die guterhaltene Stadtbefestigung stammt aus dem 14.und 15.Jahrhundert, Sept.2011
rainer ullrich
Historisches Berlin: Königliches Leih-Amt II. Abteilung
Frank Paukstat
781 666x1000 Px, 27.03.2012
Berliner Hinterhöfe: Futterplatz
Frank Paukstat
817 1000x666 Px, 27.03.2012
Berliner Hinterhöfe: Schatten und Erfrischung
Frank Paukstat
757 664x1000 Px, 27.03.2012