Saint-Riquier, Wachtturm aus dem 16. Jahrhundert (15.05.2016)
Peter Reiser
174 1x1 Px, 04.08.2016
Saint-Riquier, Cafe an der Rue Notre Dame (15.05.2016)
Peter Reiser
164 1x1 Px, 04.08.2016
Saint-Riquier, Rue de l`Hopital mit Hotel Dieu mit Kapelle (15.05.2016)
Peter Reiser
166 1x1 Px, 03.08.2016
Rue, Gewölbe in der Hl. Geist Kapelle (15.05.2016)
Peter Reiser
159 1x1 Px, 03.08.2016
Rue, spätgotische Hl. Geist Kapelle, erbaut im 15. Jahrhundert (15.05.2016)
Peter Reiser
155 1x1 Px, 03.08.2016
Abbeville, St. Gilles Kirche, erbaut von 1485 bis 1528, nach Zerstörung 1940 Wiederaufbau bis 1967 (12.07.2015)
Peter Reiser
275 1x1 Px, 14.07.2015
Abbeville, ehem. Karmelitenkloster im Jardin de Carmel (12.07.2015)
Peter Reiser
276 1x1 Px, 14.07.2015
Abbeville, Haus des Arondelles, heute Postamt, Place Clemenceau (12.07.2015)
Peter Reiser
263 1x1 Px, 14.07.2015
Abbeville, Place Max Lejeune mit Turm der St. Vulfran Kirche (12.07.2015)
Peter Reiser
259 1x1 Px, 14.07.2015
Abbeville, Stiftskirche St. Vulfran, spätgotisch, erbaut ab 1488 (12.07.2015)
Peter Reiser
276 1x1 Px, 14.07.2015
Das Kraftwerk Völklingen-Fenne vom Saarbrücker Füllengarten aus gesehen. 25.04.2013
Erhard Pitzius
Der Alsbachschacht im Saarbrücker Stadtteil Burbach dient seit Jahrzehnten nur noch zur Wetterführung, denn die Blütezeit des Bergbau´s im Saarland ist vorbei. Die Kohleförderung im Saarland wurde Ende April 2012 eingestellt. 17.04.2011
Erhard Pitzius
Frühling am Alsbachschacht... Es grünt und blüht am 17.04.2011 in Saarbrücken. Der Alsbachschacht in Burbach dient seit Jahrzehnten nur noch zur Wetterführung, denn die Blütezeit des Bergbau´s im Saarland ist vorbei. Die Kohleförderung im Saarland wurde Ende April 2012 eingestellt.
Erhard Pitzius
Diese Figuren haben mit der Geschichte der Stadt Dudweiler zu tun. Sie können auf dem Dudweiler Dudoplatz gesehen werden. Das Foto habe ich am 12.10.2009 in Dudweiler/Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
Diese Figuren haben mit der Geschichte der Stadt Dudweiler zu tun. Sie können auf dem Dudweiler Dudoplatz gesehen werden. Das Foto habe ich am 12.10.2009 in Dudweiler/Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
Diese Figuren haben mit der Geschichte der Stadt Dudweiler zu tun. Sie können auf dem Dudweiler Dudoplatz gesehen werden. Das Foto habe ich am 12.10.2009 in Dudweiler/Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
Diese Figuren haben mit der Geschichte der Stadt Dudweiler zu tun. Sie können auf dem Dudweiler Dudoplatz gesehen werden. Das Foto habe ich am 12.10.2009 in Dudweiler/Saarland aufgenommen.Hier sieht man die Rückseite von Bild:ID 16537
Manfred Schneider
Diese Figuren haben mit der Geschichte der Stadt Dudweiler zu tun. Sie können auf dem Dudweiler Dudoplatz gesehen werden. Das Foto habe ich am 12.10.2009 in Dudweiler/Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
Diese Figuren haben mit der Geschichte der Stadt Dudweiler zu tun. Sie können auf dem Dudweiler Dudoplatz gesehen werden. Das Foto habe ich am 12.10.2009 in Dudweiler/Saarland aufgenommen.Hier sieht man die Rückseite von Bild:ID 16535
Manfred Schneider
Diese Figuren haben mit der Geschichte der Stadt Dudweiler zu tun. Sie können auf dem Dudweiler Dudoplatz gesehen werden. Das Foto habe ich am 12.10.2009 in Dudweiler/Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
Dieses Foto zeigt: "De Monn mit de long Stong" -un zwei Dudwiller Kinner- Näheres kann man auf dem Foto erkennen ( Eiserne Tafel ID 16484 .)Das Foto wurde auf dem Dudweiler Dudoplatz im Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
1831 1x1 Px, 11.09.2009
Dieses Foto zeigt: "De Monn mit de long Stong" -un zwei Dudwiller Kinner- Näheres kann man auf dem Foto erkennen ( Eiserne Tafel ID 16484 .)Das Foto wurde auf dem Dudweiler Dudoplatz im Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
1025 1x1 Px, 11.09.2009
Dieses Foto zeigt: "De Monn mit de long Stong" -un zwei Dudwiller Kinner- Näheres kann man auf dem Foto erkennen ( Eiserne Tafel.)Das Foto wurde auf dem Dudweiler Dudoplatz im Saarland aufgenommen.
Manfred Schneider
1076 1x1 Px, 11.09.2009
GALERIE 3