Imming, Pfarrkirche St. Maria, kleine Saalkirche mit Dachreiter und eingezogenem quadratischem Chor, erbaut im 14. Jahrhundert (09.04.2017)
Peter Reiser
115 1x1 Px, 20.02.2024
Frauenhaselbach, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Saalkirche mit eingezogenem Chor, erbaut 1478 (09.04.2017)
Peter Reiser
110 1x1 Px, 20.02.2024
Oberhalb von Jena-Lobeda befindet sich die Lobdeburg, welche aus dem 12. Jahrhundert stammt. Der ehemalige Wohnturm ist das markanteste Gebäude der Burgruine. Hinter der Apsis befand sich eine kleine Kapelle im Turm. (Jena, 14.01.2024)
Christopher Pätz
Der Stadtteil Lobeda-Altstadt gehört seit 1946 zu Jena. Zwischen Wohnhäusern lassen sich die Peterskirche und das Schloss ausmachen. Den Hintergrund auf dem anderen Ufer der Saale dominiert das Heizkraftwerk Jena Süd, dahinter befindet sich der Stadtteil Winzerla mit ausgedehnten Plattenbau-Siedlungen. (Jena, 14.01.2024)
Christopher Pätz
165 1x1 Px, 28.01.2024
Der Stadtteil Jena-Lobeda entstand zwischen 1966 und 1988 westlich des ländlich geprägten Stadtteils Lobeda-Altstadt als Plattenbausiedlung. In der rechten Bildhälfte sind die Gebäude des Universitätsklinikums zu sehen, dahinter die Hochhäuser von Lobeda-Ost. Auf dem gegenüberliegenden Hügel liegt das Dorf Sulza, dahinter ist auf einem Berggipfel am Horizont die Leuchtenburg zu erahnen. (Jena, 14.01.2024)
Christopher Pätz
Jena, Carl Zeiss Denkmal am Johannisplatz (22.10.2022)
Peter Reiser
102 1x1 Px, 15.02.2023
Jena, Häuser in der Johannisstraße und Johannistor (22.10.2022)
Peter Reiser
92 1x1 Px, 15.02.2023
Jena, Johann Friedrich Denkmal am Marktplatz (22.10.2022)
Peter Reiser
84 1x1 Px, 15.02.2023
Jena, Häuser und Kirchturm der St. Michael Kirche am Markt (22.10.2022)
Peter Reiser
83 1x1 Px, 15.02.2023
Jena, altes Rathaus am Markt, erbaut von 1377 bis 1413 (22.10.2022)
Peter Reiser
88 1x1 Px, 15.02.2023
Lobeda, Ratskeller am Rathausplatz (22.10.2022)
Peter Reiser
99 1x1 Px, 14.02.2023
Schloss Lobeda, erbaut ab 1480 durch Friedrich von Lunderstedt, 2012 Umbau zu einer Wohnanlage (22.10.2022)
Peter Reiser
86 1x1 Px, 14.02.2023
Vierzehnheiligen, Wallfahrtskirche Zu den vierzehn Nothelfern, erbaut von 1453 bis 1464 (21.10.2022)
Peter Reiser
94 1x1 Px, 12.02.2023
Lützeroda, evangelische St. Nikolaus Kirche, romanische Saalkirche, Kirchturm von 1719 (21.10.2022)
Peter Reiser
95 1x1 Px, 11.02.2023
Krippendorf, evangelische Kirche, Chor erbaut um 1300, um 1500 Einwölbung des Langhaus mit einem Tonnengewölbe (21.10.2022)
Peter Reiser
86 1x1 Px, 11.02.2023
Krippendorf, historische Bockwindmühle, Wiederaufbau 2009 (21.10.2022)
Peter Reiser
91 1x1 Px, 11.02.2023
Isserstedt, evangelische St. Magdalena Kirche, spätgotische Chorturmkirche, erbaut im 13. Jahrhundert (21.10.2022)
Peter Reiser
86 1x1 Px, 11.02.2023
Göschwitz, evangelische Kirche, erbaut 1752 (20.10.2022)
Peter Reiser
91 1x1 Px, 05.02.2023
Noch ein Blick vom Pulverturm nahe dem Johannisturm auf die Stadt Jena am 09. Dezember 2017.
Klaus-P. Dietrich
265 1x1 Px, 12.12.2017
Vom Pulverturm des Johannistores auf das Zentrum von am 09. Dezember 2017 gesehen.
Klaus-P. Dietrich
237 1x1 Px, 12.12.2017
Blick vom Pulverturm am Johannistor auf den Weihnachtsmarkt in Jena am 09. Dezember 2017.
Klaus-P. Dietrich
225 1x1 Px, 12.12.2017
Das Johannistor (ehemaliges Stadttor) von Jena am 09. Dezember 2017.
Klaus-P. Dietrich
236 1x1 Px, 12.12.2017
Blick auf den Jen-Tower mit Teilen des Weihnachtsmarktes am 09. Dezember 2017.
Klaus-P. Dietrich
228 1x1 Px, 12.12.2017
Das Rathaus von Jena mit Weihnachtsmarkt am 09. Dezember 2017.
Klaus-P. Dietrich
269 1x1 Px, 12.12.2017
GALERIE 3