Bilder von rainer ullrich 9490 Bilder

Maulburg, Wasserkraftschnecke zur Stromerzeugung an der Wiese, Juli 2020
rainer ullrich
Höllstein, die B 317 überquert auf dieser Straßenbrücke die Wiese, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, Radweg entlang der Wiese auf dem Hochwasserschutzdamm, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, Wehranlage an der Wiese, zur Hochwasserregulierung und Stromerzeugung, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, auf dieser Brücke überquert die Eisenbahn Lörrach-Schopfheim den Fluß Wiese, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, die Reiss-Mühle für Getreide, besteht seit 1782, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Josef, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, Blick zum Altar in der Kirche St.Josef, Juli 2020
rainer ullrich
Brombach, die katholische Pfarrkirche St.Josef, erbaut 1899-1900, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, der Neubau des Rathauses im Stadtteil Stühlinger, Aug.2018
rainer ullrich
Freiburg, das Siegesdenkmal nach seiner Umsetzung auf den neugestalteten Europaplatz, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, der neugestaltete Rotteckring im Stadtzentrum, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, der neugestaltete Rotteckring im Stadtzentrum, August 2019
rainer ullrich
Freiburg, der Neubau beherbergt das Nierenzentrum Freiburg, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, Blick vom Europaplatz in die Kaiser-Joseph-Straße, Freiburgs Hauptgeschäftsstraße, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, Büro-und Verwaltungsbau anm Friedrichring, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, Büro-und Verwaltungsbau mit Amtsgericht am Fahnenbergplatz, Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, Blick über den neugestalteten Europaplatz zum "Motel One", Juli 2020
rainer ullrich
Freiburg, Blick von einer Dachterrasse an der Kaiser-Joseph-Straße über die Dächer der Altstadt zum 645m hohen Schönberg, rechts der Universitätsturm, links das Martinstor, Juni 2014
rainer ullrich
176 1200x900 Px, 01.08.2020
Willstätt, Blick über die angestaute Kinzig zur Wehranlage, Mai 2020
rainer ullrich
195 1200x830 Px, 29.07.2020
Willstätt, direkt an der Kinzig befindet sich das neue Rathaus im Gebäude der ehemaligen Mühle, Mai 2020
rainer ullrich
Willstätt, 2009 wurde nahe der Holzbrücke dieser Nachbau eines Kinzigfloßes als technisches Denkmal aufgestellt und erinnert an die lange Tradition der Flößerei auf der Kinzig, Mai 2020
rainer ullrich
Willstätt, gedeckte Holzbrücke über die Kinzig im Stadtbereich, Mai 2020
rainer ullrich
Willstätt, Blick vom Stauwehr in der Stadt auf die angestaute Kinzig, Mai 2020
rainer ullrich
193 1200x800 Px, 29.07.2020
GALERIE 3