Bilder von Christian Bremer 4742 Bilder

Dieses neoarabische Gebäude mit seiner Fassade aus bemalten und glasierten Keramikfliesen (Azulejos) war einst das Keramiklager der wichtigen Devesas-Fliesenfabrik. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
92 1200x900 Px, 21.01.2022
Die Skulptur "Die Entführung von Ganymed" (O Rapto de Ganimedes) befindet sich in einem kleinen Park im Zentrum von Porto. Nach dem Mythos wurde der göttlichen Helde Ganymed von Zeus in Form eines Adlers entführt, um im Olymp zu dienen. (Januar 2017)
Christian Bremer
99 800x1200 Px, 21.01.2022
Das von 1958 bis 1961 erbaute Gerichtsgebäude (Palácio da Justiça) beherbergt das Berufungsgericht (Tribunal de Relação) von Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
89 1200x900 Px, 21.01.2022
Die barocke Kapelle der Seelen (Capela Das Almas) wurde mit einer gefliesten Fassade versehen, auf der Szenen aus dem Leben der Heiligen dargestellt sind. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Das Portal der im Juni 1841 geweihten Dreifaltigkeitskirche (Igreja da Santísima Trinidade) in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
84 675x1200 Px, 21.01.2022
Die untere Fassade des Geschäftes Reis & Filhos wurde kunstvoll aus Gusseisen gestaltet. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
108 800x1200 Px, 21.01.2022
Ein Denkmal für den portugiesischen Arzt, Dozent, Forscher, Schriftsteller und Maler Abel Salazar, welcher in Porto arbeitete und lebte. (Porto, Januar 2021)
Christian Bremer
90 1200x900 Px, 20.01.2022
Das im neoklassizistischen Stiel erbaute St.-Johannes-Nationaltheater (Teatro Nacional São João) wurde 1920 eröffnet. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
87 1200x900 Px, 20.01.2022
Heinrich der Seefahrer wacht auf seinem Denkmal (Monumento ao Infante Dom Henrique) über seine Geburtsstadt Porto. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
93 1200x800 Px, 20.01.2022
Eine für Porto typische Häuserreihe. (Januar 2017)
Christian Bremer
99 1200x800 Px, 20.01.2022
Unterwegs auf den Straßen von Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
82 1200x800 Px, 20.01.2022
Die geflieste Fassade der im 18. Jahrhundert erbauten Kirche des dritten Ordens der Heiligen von Carmo (Igreja do Carmo). (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Im Bild das 1911 erbaute Rektorat der Universität (Universidade do Porto) und der Löwenbrunnen (Fonte dos Leões) in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
80 1200x675 Px, 20.01.2022
Die barocke Kirche der Kleriker (Igreja dos Clérigos) wurde zwischen 1732 und 1750 erbaut. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Das Portal der runden Kirche des ehemaligen Bergklosters Mosteiro da Serra do Pilar aus dem 16. Jahrhundert. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Im Bild die stillgelegte stählerne Maria-Pia-Brücke (Ponte Maria Pia) aus dem Jahr 1875, dahinter die Brücke des Heiligen Johannes des Täufers (Ponte de São João) aus Spannbeton, beides Eisenbahnbrücken. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
Im Bild das Einkaufszentrum ViaCatarina Shopping in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
95 1200x900 Px, 19.01.2022
Die barocke Kapelle der Seelen (Capela Das Almas) wurde mit einer gefliesten Fassade versehen, auf der Szenen aus dem Leben der Heiligen dargestellt sind. (Porto, Januar 2017)
Christian Bremer
Alte Gebäude in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
90 1200x800 Px, 19.01.2022
Eine Hausruine in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
81 800x1200 Px, 19.01.2022
Die mit zahlreichen Azulejo Fliesen geschmückte Pfarrkirche von Massarelos (Igreja Paroquial de Massarelos) steht etwas abseits der historischen Altstadt in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
Eines der vielen verlassenen Häuser in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
87 1200x900 Px, 19.01.2022
Einer der vielen schönen Aussichtspunkte von Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
84 1200x800 Px, 19.01.2022
Die Villa Casa do Roseiral in Porto. (Januar 2017)
Christian Bremer
87 1200x900 Px, 19.01.2022