Bilder von André Breutel 925 Bilder

Eigentlich habe ich mir die Wasserfälle höher vorgestellt. Aber als Fotograf weiß ich ja, was man aus Dingen machen kann. Am atemberaubensten finde ich es aber, wenn man aus einen Teil der Stadt auf die Wassermaßen schaut, die über die Abbruchkante des American Falls stürzen. Hier der Blccik aus dem Stadtpark von der City of Niagara Falls.
André Breutel
1000 700x467 Px, 10.08.2008
Eigentlich habe ich mir die Wasserfälle höher vorgestellt. Aber als Fotograf weiß ich ja, was man aus Dingen machen kann. Am atemberaubensten finde ich es aber, wenn man aus einen Teil der Stadt auf die Wassermaßen schaut, die über die Abbruchkante des American Falls stürzen. Hier der Blick aus Falls Avenue.
André Breutel
954 700x467 Px, 10.08.2008
Wie so ziemlich alles in Ontario ist auch die City of Niagara Falls großzügig anglegt. Blick vom Skylon Tower auf den Wetteil der Stadt.
André Breutel
1086 700x467 Px, 10.08.2008
Schachtanlage Haus Aden - Monopol 1/2 in Bergkamen; Dezember 1996
André Breutel
1544 699x499 Px, 26.07.2008
Schachtanlge Wiemannsbucht des EBW Grund in Bad Grund.
André Breutel
1252 461x711 Px, 26.07.2008
Kaliwerk Merkers Schacht 3.
André Breutel
1368 461x708 Px, 26.07.2008
Der Achenbachschacht des EBW Grund in Bad Grund.
André Breutel
1135 461x701 Px, 26.07.2008
Schacht Asse II in Remmlingen.
André Breutel
1130 461x700 Px, 26.07.2008
Zentralschacht der Grube Einheit in Elbingerode/Harz.
André Breutel
1639 456x651 Px, 26.07.2008
Rörig-Schacht in Wettelrode. Das Fördergerüst aus dem Jahr 1867 ist das älteste Stahlfördergerüst in Deutschland.
André Breutel
1488 700x467 Px, 26.07.2008
Schacht Bernburg des Steinsalzwerk Bernburg.
André Breutel
1860 525x700 Px, 26.07.2008
Schacht Neuwerk 1 des Steinsalzwerk Bernburg.
André Breutel
1491 700x525 Px, 26.07.2008
Fachwerkhaus in der Sankt-Alban-Talstrasse; 16.07.2008
André Breutel
761 700x467 Px, 20.07.2008
Das Wasserrad am Papiermuseum in Sankt Alban; 16.07.2008
André Breutel
771 700x467 Px, 20.07.2008
In Sankt Alban; 16.07.2008
André Breutel
712 467x700 Px, 20.07.2008
Das Sankt-Alban-Tor; 16.07.2008
André Breutel
755 700x467 Px, 20.07.2008
Die Burg Hornberg bei Neckarzimmern. Die Burg wurde im 11. Jh erbaut. Sie war Sitz der Grafen von Lauffen. 1517 kaufte Götz von Berlichingen die Burg. Der Ritter mit der eisernen Hand lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1562 auf der Burg.
André Breutel
857 700x467 Px, 18.07.2008
Blick über die Neckar zum Burgviertel und der Altstadt. Die Silhouette wird geprägt vom Roten Turm, Blauen Turm und der Stadtkirche; 26.06.2008
André Breutel
829 700x467 Px, 18.07.2008
Hauseingang im Burgviertel; 05.07.2008
André Breutel
764 700x467 Px, 18.07.2008
Blick vom Roten Turm auf Wimpfen im Tal mit der Stiftskirche St. Peter; 05.07.2008
André Breutel
728 700x467 Px, 18.07.2008
Blick entlang der Stadtkirche durch die Kirchgassen zum Blauen Turm; 05.07.2008
André Breutel
743 467x700 Px, 18.07.2008
Fachwerkfassade in der Badgasse; 05.07.2008
André Breutel
631 467x700 Px, 18.07.2008
In der Schwibbogengasse; 05.07.2008
André Breutel
674 700x467 Px, 17.07.2008
Blick von der Hauptstraße in die Salzgasse; 05.07.08
André Breutel
695 700x467 Px, 17.07.2008