Badenweiler, die römische Badruine unter schützendem Glasdach, gehört zu den größten und wertvollsten Ruinen aus der ...
Badenweiler, die römische Badruine unter schützendem Glasdach, gehört zu den größten und wertvollsten Ruinen aus der Römerzeit, die in Deutschland gefunden wurden, Sept.2021
Badenweiler, das Inhalatorium, mit künstlich angelegtem Wasserlauf davor, Sept.2021

Badenweiler, die römische Badruine unter schützendem Glasdach, gehört zu den größten und wertvollsten Ruinen aus der Römerzeit, die in Deutschland gefunden wurden, Sept.

2021

rainer ullrich

12.01.2022, 103 Aufrufe, 0 Kommentare
March-Buchheim, das "Große Bürgle", dieser unscheinbare Hügel gehört mit 120m Durchmesser und ca. 4m Höhe zu den drei größten Grabhügel in Mitteleuropa, angelegt um 600 v.Chr. für Bestattungen der frühkeltischen Oberschicht, Juni 2020
rainer ullrich
March-Holzhausen, die Steinblöcke zeigen die Umrisse der ehemaligen Kirche von Buchsweiler, einer Ortschaft, die im 15.Jarhundert verschwunden ist, die Kirche stand allerdings bis Ende des 18.Jahrhunderts, die Fundamentreste wurden 2002 bei Ausgrabungen gefunden, März 2020
rainer ullrich
Heitersheim im Markgräflerland, das Römermuseum Villa Urbana, Okt.2015
rainer ullrich