Vom Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses ist größtenteils nur noch die Fassade übrig
Vom Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses ist größtenteils nur noch die Fassade übrig. Im unteren Teil befindet sich das Deutsche Apotheken-Museum.

🕓 22.9.2020 | 15:24 Uhr
Der Glockenturm ist das Wahrzeichen der Schlossbauten von Heidelberg.

Vom Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses ist größtenteils nur noch die Fassade übrig.

Im unteren Teil befindet sich das Deutsche Apotheken-Museum. 🕓 22.9.2020 | 15:24 Uhr

Clemens Kral

16.04.2022, 105 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/160, Blende: 71/10, ISO100, Brennweite: 18/1
Der Friedrichsbau des Schlosses Heidelberg, errichtet von 1601 bis 1607. 🕓 22.9.2020 | 14:54 Uhr
Clemens Kral
Das Schloss Rosenstein beherbergt das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart. Es wurde bis 1829 gebaut und mehrmals wieder instandgesetzt. Am Vorderen Hauptportikus wachen zwei Nymphen. 🕓 27.7.2020 | 16:05 Uhr
Clemens Kral
Der Innenhof des Alten Schlosses in Stuttgart. Hier ist auch das Landesmuseum Württemberg beheimatet. 🕓 27.7.2020 | 13:47 Uhr
Clemens Kral
Auf dem Weg zur der Nürnberger Kaiserburg. (Mai 2017)
Christian Bremer