In Cernavodă steht das einzige Kernkraftwerk Rumäniens (Centrala Nucleară de la Cernavodă)
In Cernavodă steht das einzige Kernkraftwerk Rumäniens (Centrala Nucleară de la Cernavodă). Bei einer Zugfahrt über den Donau-Schwarzmeer-Kanal entstand dieses Foto.

🕓 25.9.2024 | 11:40 Uhr
Ovid-Platz (Piața Ovidiu) in Constanța (RO).

In Cernavodă steht das einzige Kernkraftwerk Rumäniens (Centrala Nucleară de la Cernavodă).

Bei einer Zugfahrt über den Donau-Schwarzmeer-Kanal entstand dieses Foto. 🕓 25.9.2024 | 11:40 Uhr

Clemens Kral

01.05.2025, 3 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: samsung SM-G781B, Belichtungsdauer: 1/2077, Blende: 180/100, ISO40, Brennweite: 540/100
Blick von Bord der CAP SAN DIEGO auf das Kernkraftwerk Brokdorf am 14.7.2019, dieses AKW muß lt. Atomgesetz spätestens am 31.12.2021 abgeschaltet werden /
Harald Schmidt
Das AKW Krümmel gesehen vom Schulungs- und Kommunikationszentrum am 21. Oktober 2016 in Geesthacht.
Klaus-P. Dietrich
Einer von vier 100 Meter hohen Schornsteinen im ehemaligen KKW Lubmin,am 23.September 2016,wird,mit Hilfe einer Abrißschere,abgerissen.Auch die anderen drei Schornsteine sollen abgerissen werden.
Mirko Schmidt
Der Eingang ins ehemalige KKW Lubmin am 23.September 2016.
Mirko Schmidt