Potsdam Fotos 254 Bilder

Ein noch unbelaubter Laubengang im Park von Schloss Sanssouci in Potsdam am 15.03.2025. Das Schloss Sanssouci ist eine ehemalige Sommerresidenz der Könige von Preußen. Die Einflügelanlage wurde 1745 bis 1747 durch Friedrich den Großen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Rokokostil erbaut. Text Wikipedia.
Axel Hofmeister
16 1200x675 Px, 16.04.2025
Schloss Sanssouci in Potsdam, September 2017
Tobias Büers
Der Otto-Braun-Platz in Potsdam am 02. Juli 2020 an der Havel. Versuch 2
Klaus-P. Dietrich
204 1200x900 Px, 07.07.2020
Fassade im Innenhof des Barberini Museum in Potsdam am 02. Juli 2020.
Klaus-P. Dietrich
149 1200x900 Px, 06.07.2020
Blick aus dem Barberini Museum in Richtung des Innenhof, im Hintergrund die Havel in Potsdam am 02. Juli 2020
Klaus-P. Dietrich
158 1200x900 Px, 06.07.2020
Potsdam 02. Juli 2020, Nikolaikirche in Potsdam die Südansicht.
Klaus-P. Dietrich
167 900x1200 Px, 06.07.2020
Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße an der Havel (Neue Fahrt) gesehen von der langen Brücke am 02. Juli 2020.
Klaus-P. Dietrich
181 1200x900 Px, 06.07.2020
Die Heiligen Geist Kirche in der Burgstraße in Potsdam am 02. Juli 2020, gesehen von der Langen Brücke in Höhe der neuen Fahrt.
Klaus-P. Dietrich
161 900x1200 Px, 06.07.2020
Blick in Richtung der Nikolaikirche in Potsdam am 02. Juli 2020 von der Langen Brücke in Höhe der alten Fahrt.
Klaus-P. Dietrich
175 1200x900 Px, 06.07.2020
Schornstein der Meierei in Potsdam an der Gasthausbrauerei am Ufer des Jungfernsees an der nördlichsten Spitze des Neuen Gartens in Potsdam, gesehen am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
213 800x1200 Px, 18.05.2019
Die Borkenküche war eine Küche zur Versorgung der Muschelgrotte die sich nahe der Havel im ehemaligen Grenzstreifen zwischen West-Berlin und Potsdam befindet, gesehen am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
201 1200x900 Px, 18.05.2019
Schloss Cecilienhof (Ort des Potsdamer Abkommen 1945) besucht am 15. Mai 2019. Das Fotografieren für private Zwecke ist mit einer Fotoerlaubnis gestattet, die an der Kasse für 3 ¤ erworben wurde. Weitere Information gab es insofern, dass diese Fotoerlaubnis nur für Innen gültig ist und dann gab es noch ein rotes Armbändchen.
Klaus-P. Dietrich
189 1200x799 Px, 18.05.2019
Auf dem Weg zum Eingang in das Schloss Cecilienhof am 15. Mai 2019.
Klaus-P. Dietrich
197 1200x800 Px, 18.05.2019
Rathaus Potsdam gesehen von der Haltestelle aus am 15. Mai 2019
Klaus-P. Dietrich
242 1200x800 Px, 18.05.2019
Die beiden markanten Türme des Nauener Tores Ende April 2018 in der Potsdamer Innenstadt.
Christian Bremer
Der Belvedere auf dem Pfingstberg befindet sich nördlich des Neuen Gartens in Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
Das Holländes Viertel Ende April 2018 in der Potsdamer Innenstadt.
Christian Bremer
Eine der vielen Villen Ende April 2018 in Potsdam.
Christian Bremer
Das zwischen 1902 und 1907 erbaute Potsdamer Stadthaus Ende April 2018 in der Potsdamer Innenstadt.
Christian Bremer
Das Gebäude der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Brandenburg Ende April 2018 in Potsdam.
Christian Bremer
Das "Gelbe Haus" der evangelischen Grundschule Ende April 2018 in Potsdam.
Christian Bremer
Der Pomonatempel auf dem Pfingstberg in Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
Dieses Gebäude wurde 1898 für die Auguste-Victoria-Pfingsthaus-Stiftung als Generalswitwenheim errichtet und ist heute eine evangelische Grundschule. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
Innenhof im Belvedere auf dem Pfingstberg nördlich des Neuen Gartens in Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
GALERIE 3