Europa Fotos 9 Bilder

Die georgische Stadt Tschiatura war ein Zentrum des Manganbergbaus. Für die Bergarbeiter wurden Wohngebiete mit Plattenbauten an den steilen Hängen des Tals errichtet. In den 1990er Jahren kam es mit der Wirtschaftskrise zu einem Zusammenbruch der öffentlichen Strom- und Wasser-Versorgung, was zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang führte. (18.09.2019)
Christopher Pätz
Gasse mit alten Wohnhäusern in der Altstadt von Tiflis. (17.09.2019)
Christopher Pätz
Der Fluss Mkvari hat sich unterhalb der Narikala-Festung in die Felsen hineingegraben. Direkt am Steilufer stehen die alten Wohnhäuser des Stadtteils Avlabari. Seit 2012 verbindet eine Seilbahn den Stadtteil mit der Festung. Links ist die über 700 Jahre alte Metekhi-Kirche zu sehen. (Tiflis, 17.09.2019)
Christopher Pätz
Unterwegs im beschaulichen Örtchen Mauterndorf. (August 2019)
Christian Bremer
Unterwegs im beschaulichen Örtchen Mauterndorf. (August 2019)
Christian Bremer
Bunte Balkons in Batumi. (12.09.2019)
Christopher Pätz
Wohnhäuser an der Nybrogade im Zentrum von Kopenhagen. Links ist der Turm des Rathauses zu sehen. (26.04.2019)
Christopher Pätz
Nachdem die Erbseninseln 1856 als Seefestung aufgegeben wurden, siedelten sich einige ehemalige Soldaten als Fischer an. Heute leben noch etwa 90 Personen in den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Zu sehen ist die alte Kasernenstraße auf Christiansø. (24.04.2019)
Christopher Pätz
Blick über die Moskwa auf die im "stalinistischen Zuckerbäckerstil" erbaute Lomonossow-Universität.
Christian Bremer
235 1200x800 Px, 29.01.2019
GALERIE 3