LK Rems-Murr-Kreis Fotos 15 Bilder

. Sehr gelungen - 1986 wurde in der Stadtmitte von Fellbach bei Stuttgart das neue Rathaus nach Plänen des Züricher Architekten Ernst Gisel fertiggestellt. Ein zeitlos schöner Bau, der sich wie selbstverständlich in das Zentrum von Fellbach einfügt. Hier eine Ansicht des Baues von Südosten mit dem vorgelagerten Marktplatz. Mehr Bilder: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~1986-rathaus-fellbach.html 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sehr gelungen - Nördlicher Zugang zum Innenhof des Rathauses in Fellbach. Dort befindet sich auch der Eingang. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sehr gelungen - Das Glockenspiel im Innenhof des Fellbacher Rathauses. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Im Zentrum von Winnenden, einer kleinen Stadt im Rems-Murr-Kreis zwischen Waiblingen und Backnang gelegen, an der S-Bahnlinie 3. Hier die Marktstraße mit dem Alten Rathaus und dem Schwaikheimer Torturm. 03.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
3306 1024x720 Px, 03.06.2011
. Winnenden - Blick entlang der Marktstraße zum Schwaikheimer Torturm, 03.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1648 633x862 Px, 03.06.2011
. Winnenden - Fachwerkhäuser in der Mühltorstraße, 03.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
969 569x862 Px, 03.06.2011
. Winnenden - Innenraum der katholischen Stadtkirche St.Karl Borromäus. Innenräumlich beeindrucken mich solche moderne Kirchen fast mehr als alt Kirchengebäude. Hier überzeugt die schlichte Klarheit und vorallem die Lichtführung, dieser indirekte Lichteinfall. Alte Kirchenbauwerk sind mir vielfach zu überladen mit Kunstwerken. 03.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1850 1024x762 Px, 03.06.2011
. Musikschule Fellbach: Lamott Architekten, Fertigstellung: 2000. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Musikschule Fellbach: Blick auf den Platz vor dem Eingang mit einem doch recht gelungenen Kunstwerk. Wertung: Sehr schönes der Bauaufgabe angemessenes Gebäude, das durch die drei unterschiedliche Bauteile (Klinkerbau, transparenter Bauteil, kupferverkleidert Saal) lebt. Insbesondere beim Saalbauteil passt die Forum zum Inhalt und zur Funktion. Auch städtebaulich richtig plaziert. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Musikschule Fellbach: Die Architekur differnziert nach den Nutzungen, das Foyer und der Flurbereich ist nach aussen völlig verglast, der Saal hat eine mit Kupfer verkleidete Sonderform, die weiteren Räume sind in einem klinkerverkleideten, eher geschlossenem L-förmigen Bauteil untergebracht. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Musikschule Fellbach: Impression des Eingangsbereiches mit dem Saalbaukörper. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Musikschule Fellbach: Blick auf die Südfassade. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Musikschule Fellbach: Die geschwungene Fassade des Saales. Von innen wirkt die Holzkonstruktion wie ein Klangkörper der Assoziationen an Musikinstrumente weckt. 14.03.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sanierung Stadtmitte Fellbach. Diese Anlage war für das Architekturbüro Lederer, Ragnarsdottir, Oei der erste Großauftrag. Fertigstellung war 1987. Der Komplex umfasst eine Volksbank, verschiedene Geschäfte, die Stadtbibliothek sowie Wohnungen. 1988 wurde der Komplex mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet. 10.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sanierung Stadtmitte Fellbach. Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei. Die an die klassische Moderne erinnernde Fassade wird durch Wintergärten, Rundfenster und Wintergärten aufgelockert. Der Gebäudekomplex befindet sich direkt gegenüber der Stadtbahnendhaltestelle "Fellbach Lutherkirche" der Linie U1. 10.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3