Der Blick von der Margarethenbrücke zur Siedlung Margarethenhöhe in Essen am 22. April 2008.
Daniel Siegele
1473 800x600 Px, 08.04.2009
Der Kennedyplatz in Essen mit dem ehemaligen Amerikahaus am 22. April 2008.
Daniel Siegele
1652 800x600 Px, 07.04.2009
Der Blick vom Kennedyplatz in Essen zur Kettwiger Straße mit der Kirche am Burgplatz - 22. April 2008.
Daniel Siegele
Der Kennedyplatz in Essen am 22. April 2008.
Daniel Siegele
1410 800x600 Px, 07.04.2009
Der Burgplatz in Essen mit einem Wilhelm I.-Denkmal und dem Rathaus im Hintergrund am 22. April 2008.
Daniel Siegele
Der Porscheplatz in Essen mit dem Rathaus und dem Einkaufszentrum am 22. April 2008.
Daniel Siegele
Eine Detailaufnahem aus der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein in Essen-Katernberg, 03. Mai 2008.
Daniel Siegele
982 800x600 Px, 31.03.2009
Ein Bergmannsdenkmal an der "Freiheit" (Südseite des Hauptbahnhofs) in Essen am 18. Dezember 2008.
Daniel Siegele
1685  2 800x600 Px, 30.03.2009
Auf der Margarethenhöhe in Essen am 22. April 2008.
Daniel Siegele
907 800x600 Px, 22.03.2009
Blick vom Gasometer in Oberhausen auf die Nachbarstadt Essen.
Marina Frintrop
1028 800x495 Px, 19.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe. Die Margarethenhöhe ist die wohl bekannteste Gartenstadt-Siedlung im Ruhrgebiet. Sie geht zurück auf eine Stiftung von Margarethe Krupp. Der Bau erfolgte in mehreren Etappen von 1909 bis 1934 nach den Plänen von Georg Metzendorf. Kennzeichnend für die Bauabschnitte von 1909 bis 1918 ist die Kombination von Typisierung der Bauform und Individualisierung im gestalterischen Detail. Letzteres soll hier an einer Auswahl von Hauseingängen beispielhaft dargestellt werden. - Näheres zur Siedlung unter www.route-industriekultur.de/themenrouten/arbeitersiedlungen/margarethenhoehe.html
Hans-Joachim Ströh
1036 600x800 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
919 800x533 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
778 800x591 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
728 598x800 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
787 800x533 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
699 601x800 Px, 15.04.2008
Siedlung Margarethenhöhe
Hans-Joachim Ströh
786 540x800 Px, 15.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008). Umfangreiche Informationen zu diesem "Schloss" der Krupp-Dynastie gibt es z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Hügel
Hans-Joachim Ströh
680 800x600 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
702 800x600 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
636 800x616 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
610 800x500 Px, 08.04.2008
Villa Hügel, Gartenseite (8. April 2008)
Hans-Joachim Ströh
661 800x600 Px, 08.04.2008
Aalto-Theater und RWE-Tower (31. März 2008)
Hans-Joachim Ströh
705 600x800 Px, 03.04.2008
GALERIE 3