Das Berliner Schloss Charlottenburg wurde ab Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und kontinuierlich erweitert. Nach erheblicher Beschädigung im Zweiten Weltkrieg mussten große Teile - darunter auch die mächtige Kuppel - rekontruiert werden. (29.09.2013) Kevin Schmidt
Die Elbschlösser, im einzelnen von links nach rechts sind es Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, liegen unweit des Blauen Wunders in Dresden (Oktober 2008) Michael Gottlieb
Burg Wildenstein, Westturm der Hauptburg und die Brücke über den inneren Burggraben als einzige Verbindung zwischen Vor-und Hauptburg, Aug.2013 rainer ullrich