Vereinigtes Königreich Fotos 75 Bilder

Blick entlang der Steilküste zur Burgruine Dunnottar Castle bei Stonehaven. (16.05.2025)
Christopher Pätz
Das im Zentrum der Dunnottar Castle gelegene Gebäude Waterton's Lodging stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Der östliche Teil von Dunnottar Castle besteht aus dem Palais, dem Silver House und der Kapelle. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Eindrucksvoll auf einem Felsen direkt an der Nordseeküste liegt die Burgruine Dunnottar Castle. (Stonehaven, 16.05.2025)
Christopher Pätz
Über der Altstadt von Edinburgh trohnt Edinburgh Castle, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Schottlands. (15.05.2025)
Christopher Pätz
Blick von Norden auf Blair Castle. (Blair Atholl, 12.05.2025)
Christopher Pätz
Aus dem 13. Jahrhundert stammt Blair Castle. Sie ist bis heute der Sitz des Duke of Atholl. (Blair Atholl, 12.05.2025)
Christopher Pätz
Auf einem Felsen oberhalb der Hafeneinfahrt von Oben liegt die Burgruine Dunollie Castle. Sie stammt wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert. (11.05.2025)
Christopher Pätz
An der Ostküste der Insel Mull steht die aus dem 13. Jahrhundert stammende Duart Castle. (11.05.2025)
Christopher Pätz
Morgenstimmung in Castlebay: Während sich der Berg Heaval in Wolken hüllt, beleuchten die ersten Sonnenstrahlen den Ort. Im Vordergrund ist Kisimul Castle zu sehen. (Barra, 11.05.2025)
Christopher Pätz
Die auf einer kleinen Insel gelegene Kisimul Castle gibt dem Ort Castlebay auf Barra seinen Namen. Wahrscheinlich wurde sie im 15. Jahrhundert errichtet. (10.05.2025)
Christopher Pätz
Blick auf das Dorf Castlebay auf Barra: Die Fähre aus Oban übernachtet am Anleger. Davor ist Kisimul Castle, Namensgeber und Wahrzeichen des Ortes, erkennbar. (08.05.2025)
Christopher Pätz
Saint Helier. Das Fort Regent oberhalb des Hafens der Hauptstadt Saint Helier wurde ab Ende der 1960er-Jahre für ein Erholungszentrum modern überbaut. SW-Version eines eingescannten Dias aus dem Jahr 1982.
Helmut Seger
Saint Helier. Die seeseitige Zufahrt zum Hafen der Hauptstadt Saint Helier wird von der Inselfestung Elizabeth Castle beherrscht. SW-Version eines eingescannten Dias aus dem Jahr 1982.
Helmut Seger
St. Martin. Das Mont Orgueil Castle liegt oberhalb des Hafenortes Gorey. Scan eines Dias aus dem Jahr 1982.
Helmut Seger
London. Die Westseite des Tower of London. Seine Baugeschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. 06.06.2019
Helmut Seger
London. Großer Andrang und großes Medienaufgebot herrschte beim Trooping the Colour, der Geburtstagsparade für die Queen, vor dem Buckingham Palace. Auf dem Palast weht der Royal Standard. 08.06.2019
Helmut Seger
Norwich. Auf die Zeit um 1100 wird der Bau von Norwich Castle datiert, also in die Zeit nach der Erorberung Englands durch die Normannen im Jahr 1066. 04.05.2018
Helmut Seger
Blickling. Blickling Hall wurde 1616 im elisabethanischen Stil errichtet. Seit 1940 gehört es dem National Trust. 05.05.2018
Helmut Seger
Blickling. Blick vom formalen Garten auf Blickling Hall. Daneben gibt es noch einen Landschaftspark mit See. 05.05.2018
Helmut Seger
Oxborough. Die Nordostseite von Oxburgh Hall. Der von einem Wassergraben umgebene Landsitz entstand um 1482. 05.05.2018
Helmut Seger
Oxborough. Typisch englisches Wetter herrschte bei meinem Besuch von Oxburgh Hall. Hier die Südecke mit der Kapelle im Hintergrund. 05.05.2018
Helmut Seger
Burghley House wurde von 1558 bis 1587 an der Grenze zur Ortschaft Stamford (Lincolnshire) erbaut. Bauherr war Sir William Cecil, Lord High Treasurer von Queen Elizabeth I. Die zu besichtigenden Räume werden detailliert im Internet vorgestellt: https://www.burghley.co.uk/about-burghley/burghley-house/staterooms/ 02.05.2018
Helmut Seger
Geschichte zum Anschauen: die große Eiche beim Burghley House wurde von Queen Elizabeth I. gepflanzt, sie regierte von 1558 bis 1603. Die kleine Eiche rechts daneben wurde rund 400 Jahre später von Queen Elizabeth II. gepflanzt, die seit 1952 auf dem Thron sitzt. 02.05.2018
Helmut Seger
GALERIE 3