Auf Staedte-fotos.de hochgeladene Bilder im Januar 2012:
![]()
Bad Camberg, Fachwerkhäuser am Marktplatz (14.06.2009)
Peter Reiser
642
1024x680 Px, 29.01.2012
Bad Camberg, Amtshof, erbaut 1605, Sitz der Oberamtmänner der Kurtrierischen
Amts Camberg, heute Sitz der Stadtverwaltung (14.06.2009)
Peter Reiser
636
1024x656 Px, 29.01.2012
Bad Camberg, Obertorturm, erbaut 1380, 32 Meter hoch (14.06.2009)
Peter Reiser
581
671x1024 Px, 29.01.2012
Bad Camberg, Kath. St. Peter und Paul Kirche, Langschiff erbaut von 1777 bis 1779,
Orgel der Gebr. Stumm von 1779, Kreis Limburg-Weilburg (14.06.2009)
Peter Reiser
1148
680x1024 Px, 29.01.2012
Der erste Schnee im Winter 2011/2012.
Blick in die Mozartstraße
(28.01.2012)
Thomas Fritzsche
740
1024x768 Px, 29.01.2012
Bad Arolsen, barockes Residenzschloss der Fürsten zu Waldeck, erbaut ab 1710 durch
Baumeister Julius Ludwig Rothweil, fertiggestellt erst 1810 (12.04.2009)
Peter Reiser
790
1024x685 Px, 29.01.2012
Bad Arolsen, Empfangssaal des Residenzschloss (12.04.2009)
Peter Reiser
742
685x1024 Px, 29.01.2012
Bad Arolsen, Schloss, Oberer Festsaal (12.04.2009)
Peter Reiser
1871
1024x757 Px, 29.01.2012
Bad Arolsen, Ev. Stadtkirche, erbaut von 1735 bis 1787 von Julius Ludwig Rothweil
(12.04.2009)
Peter Reiser
645
685x1024 Px, 29.01.2012
Bad Arolsen, Orgel der ev. Stadtkirche, Rokoko Stuck von Johann Michael Brühl von 1776 (12.04.2009)
Peter Reiser
1055
685x1024 Px, 29.01.2012
Bad Arolsen, Palais von Canstein, erbaut 1743, jetziges Rathaus der Stadt,
Kreis Waldeck-Frankenberg (12.04.2009)
Peter Reiser
756
1024x685 Px, 29.01.2012
820
1024x692 Px, 29.01.2012
864
1024x706 Px, 29.01.2012
Bornholm, Hammerhus im Abendlicht im Aug.1985, Nordeuropas größte Burgruine liegt über 70m hoch an der Küste, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
747
1024x682 Px, 30.01.2012
Bornholm, die Rundkirche in Österlars, erbaut um 1150, diese Art Wehrkirchen gibt es auch in Schweden und Norwegen, Aug.1985, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
797
1024x682 Px, 30.01.2012
Bornholm, Sankt-Ols-Kirche , auf der Insel gibt es vier dieser skandinavischen Rundkirchen, im Aug.1985, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
879
1024x668 Px, 30.01.2012
Bornholm, die runden Wehrkirchen sind eine Sehenswürdigkeit der Insel, im Aug.1985, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
835
682x1024 Px, 30.01.2012
Bornholm, eine noch funktionierende Windmühle, im Aug.1985, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
618
1024x682 Px, 30.01.2012
Bornholm, der Hafen von Allinge-Sandvig im Aug.1985, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
650
1024x682 Px, 30.01.2012
Bornholm, Ausfahrt mit der Autofähre aus dem größten Hafen der Insel in Rönne, im Aug.1985, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
656
1024x682 Px, 30.01.2012
Helsingborg, die Hafenstadt in Südschweden hat über 90.000 Einwohner, Blick über den Hafen zum Rathaus, erbaut 1897 in neugotischer Backsteinarchitektur, aufgenommen im Aug.1985, Scan vom Dia, Jan.2011
rainer ullrich
1483
1024x682 Px, 30.01.2012
Bad Homburg, St. Marienkirche, erbaut von 1892 bis 1895 durch Ludwig Becker (14.06.2009)
Peter Reiser
603
680x1024 Px, 30.01.2012
Bad Homburg, Herz Jesu Flügelaltar der Gebr. Busch von 1910 in der St. Marien Kirche (14.09.2009)
Peter Reiser
543
1024x680 Px, 30.01.2012
Bad Homburg, Schloß, erbaut durch Landgraf Friedrich II. ab 1678 (14.06.2009)
Peter Reiser
497
1024x680 Px, 30.01.2012
Bad Homburg, Hexenturm im Schloßgarten (14.06.2009)
Peter Reiser
569
1024x680 Px, 30.01.2012
Bad Homburg, Russische Allerheiligen Kapelle, erbaut 1896 bis 1899 durch Architekt
Leonti Benois (14.06.2009)
Peter Reiser
535
1024x674 Px, 30.01.2012
Bad Homburg, Kaiser Wilhelm Bad, erbaut von 1887 bis 1890 durch Louis Jacobi, davor
das Denkmal aus Bronze von Kaiser Wilhelm I., Hochtaunuskreis (14.06.2009)
Peter Reiser
572
659x1024 Px, 30.01.2012
Segelschulschiff ,,Greif‘‘ am Liegeplatz in Wieck vorm Maritimen Jugenddorf (Majuwi) - 26.01.2012
Gerd Wiese
952
1024x683 Px, 30.01.2012
Die Holzklappbrücke über den Fluss Ryck im Fischerdorf Wieck bei Greifswald. - 26.01.2012
Gerd Wiese
624
1024x683 Px, 30.01.2012
Teil der Klosterruine in Greifswald-Eldena - 26.01.2012
Gerd Wiese
603
683x1024 Px, 30.01.2012
Kronburg, spätgotische Ev. Johanniskirche, erbaut ab 1437 (14.06.2009)
Peter Reiser
499
640x1024 Px, 30.01.2012
Kronburg, Ev. Johanniskirche, Deckenmalereien von 1617 (14.06.2009)
Peter Reiser
538
680x1024 Px, 30.01.2012
Kronburg, Haus der 3 Ritter, erbaut 1424 (14.06.2009)
Peter Reiser
557
680x1024 Px, 30.01.2012
Kronburg, Burganlage, Bergfried mit Wehrgang um 1500, Hochtaunuskreis (14.06.2009)
Peter Reiser
550
680x1024 Px, 30.01.2012
779
768x1024 Px, 31.01.2012
Neckarpromenade am Collini-Center in Mannheim, 15.01.2012.
Jörg Ohlhaver
1134
1024x768 Px, 31.01.2012
Neckarbrücke der westlichen Riedbahn in Mannheim, 15.01.2012.
Jörg Ohlhaver
955
1024x768 Px, 31.01.2012
Buchenbach im Schwarzwald, die katholische Pfarrkirche St.Blasius, 1811 war Grundsteinlegung, die ehemals barocke Kirche wurde 1899-1901 im neugotischen Stil umgebaut, Jan.2012
rainer ullrich
1148
1024x699 Px, 31.01.2012
Wagensteig im Schwarzwald, die Nikolauskapelle, erbaut um 1600, 2008 renoviert, Jan.2012
rainer ullrich
719
681x1024 Px, 31.01.2012
Müllheim, der historische Winzerhof "Lindenhof" ist heute Sitz der Winzergenossenschaft, Aug.2011
rainer ullrich
789
1024x709 Px, 31.01.2012
Müllheim, die evangelische Kirche, 1877-81 im neugotischen Stil erbaut, Aug.2011
rainer ullrich
929
662x1024 Px, 31.01.2012
1031
1024x681 Px, 31.01.2012
Müllheim, die Alte Sparkasse von 1912, im Volksmund "Spartempel" genannt, Aug.2011
rainer ullrich
615
681x1024 Px, 31.01.2012
Müllheim, große Hofanlage aus dem 17.Jahrhundert, Mitte des 19.Jahrhunderts im spätklassizistischen Stil umgebaut, Aug.2011
rainer ullrich
724
1024x681 Px, 31.01.2012
Müllheim, der Markgräfler Platz, links das alte Rathaus, rechts das frühere Vermessungsamt, heute Restaurant, Aug.2011
rainer ullrich
1148
1024x768 Px, 31.01.2012
762
1024x681 Px, 31.01.2012
Müllheim, die ehemalige Landwirtschaftsschule, erbaut 1909, heute Hauswirtschaftliche Schulen der Stadt, Aug.2011
rainer ullrich
1013
1024x681 Px, 31.01.2012
Büdingen, Schloßplatz mit Marienkirche, Wetteraukreis (17.05.2009)
Peter Reiser
946
1024x685 Px, 31.01.2012
Büdingen, Untertor, erbaut 1503, Wetteraukreis (17.05.2009)
Peter Reiser
528
1024x665 Px, 31.01.2012
Büdingen, Fachwerkhäuser in der Schlossgasse (17.05.2009)
Peter Reiser
592
1024x685 Px, 31.01.2012
Ilbenstadt, Romanische Klosterkirche St. Maria und St. Petrus, erbaut von 1139 bis 1159 (31.05.2009)
Peter Reiser
538
685x1024 Px, 31.01.2012
Ilbenstadt, Klosterkirche St. Maria und St. Petrus, Apostelfiguren um 1700 von
C. Werr, Grabmahl von Gottfried von Kappenberg (31.05.2009)
Peter Reiser
648
1024x674 Px, 31.01.2012
Ilbenstadt, Ehem. Prämonstratenserkloster, gegründet 1123 durch Gottfried von
Kappenberg, Wetteraukreis (31.05.2009)
Peter Reiser
569
1024x685 Px, 31.01.2012
Hirzenhain, Ehem. Klosterkirche St. Maria, erbaut ab 1431 mit spätgotischem Lettner, Wetteraukreis (17.05.2009)
Peter Reiser
673
1024x685 Px, 31.01.2012
Bad Nauheim, Sprudelhof mit Arkaden im Kurpark, erbaut von 1908 bis 1909 durch
W. Jost, Jugendstilarchitektur, Wetteraukreis (31.05.2009)
Peter Reiser
2498
1024x676 Px, 31.01.2012
Rathaus von Münzenberg am Marktplatz, erbaut im 16. Jahrhundert, Wetteraukreis
(31.05.2009)
Peter Reiser
627
1024x654 Px, 31.01.2012
Butzbach, Rathaus am Marktplatz, erbaut 1560, Rathausuhr von 1630 (31.05.2009)
Peter Reiser
677
1024x685 Px, 31.01.2012