Schweiz / Kanton Obwalden 10 Bilder

Die Bergstation auf dem 3020 m hohen Titlis bei Engelberg wurde 1967 errichtet und seitdem mehrmals umgebaut. Sie beherbergt neben der Seilbahnstation auch Restaurants und Geschäfte. In wenigen Jahren soll das Gebäude durch einen Neubau ersetzt werden. (27.04.2022)
Christopher Pätz
Engelberg, Gartenanlage beim Benediktinerkloster - 23.05.2007
Olivier Monnet
Engelberg, Klosterkirche, Innenansicht. In der Klosterkirche befindet sich die grösste Orgel der Schweiz - 23.05.2007
Olivier Monnet
Engelberg, Jugendstil Hotel Europäischer Hof (05.09.2010)
Peter Reiser
580 1024x768 Px, 15.10.2012
Engelberg, Altäre und Langschiff der Klosterkirche (05.09.2010)
Peter Reiser
554 1024x768 Px, 15.10.2012
Engelberg, Benediktinerkloster, gegründet 1120 nach einer Schenkung von Konrad von Sellenbüren, Kanton Obwalden (05.09.2010)
Peter Reiser
523 1024x768 Px, 15.10.2012
Dorfplatz von Sarnen, Kanton Obwalden (01.08.2010)
Peter Reiser
634 1024x768 Px, 28.02.2012
Sarnen, St. Peter Kirche, Orgel von 1846 der Gebrüder Kiene (01.08.2010)
Peter Reiser
697 682x1024 Px, 28.02.2012
Sarnen, St. Peter Kirche, Hochaltar von Hans Georg Ludwig und Matthias Willenrath, Wessobrunner Stuck von Joseph Rauch, Deckengemälde von Josef Anton Hafner (01.08.2010)
Peter Reiser
1120 682x1024 Px, 28.02.2012
Sarnen, St. Peter Kirche, erbaut 1739 bis 1742, Baumeister Franz Singer, Kanton Obwalden (01.08.2010)
Peter Reiser
624 761x1024 Px, 28.02.2012
GALERIE 3