Neue Bilder 87587 Bilder

Der Dom zu Speyer vom Rhein aus gesehen; 080902
JohannJ
820 800x600 Px, 19.09.2008
Brücke am Quoi des Belges in Straßbourg; 080829
JohannJ
1109 800x600 Px, 19.09.2008
Der Pier von Blankenberge wurde 1933 gebaut und ist das einzige Bauwerk dieser Art an der belgischen Nordseeküste. Ein 350 m langer Steg führt vom Zeedijk zum Pier, wo sich heute nur noch ein Restaurant befindet. Vor einigen Jahren beherbergte der Pier eine Modellbahnausstellung und eine Verkaufsstelle von Märklin. 12.09.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Diese Figur schmückt die Außenwand des Casinos in Blankenberge. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das Casino am Zeedijk in Blankenberge. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Zwischen den Hochhäusern am Zeedijk entdeckt man einige solcher Lücken, wo noch die ursprünglichen Häuser stehen, aber es werden immer weniger. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Ein kleines typisches Restaurant in Blankenberge, auch wenn der Name nicht echt belgisch klingt. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Schiffs-Entladestation an der Ruhr von Total in Duisburg-Neuenkamp. "Das Tanklager Duisburg ist eines von neun Lagern, die TOTAL in Deutschland unterhält. Im Tanklager, das rund 400 Tankstellen in der Region sowie den Brennstoffhandel versorgt, werden jährlich ca. 1,3 Millionen Tonnen Kraftstoffe und Heizöl umgeschlagen. Außerdem steuert die Tochtergesellschaft TOTAL Mineralöl GmbH von Duisburg aus den bundesweiten Vertrieb von Heizöl." Quelle: www.brennstoffspiegel.de
Marina Frintrop
1500 800x505 Px, 19.09.2008
Krananlagen Niag-Rhein-Hafen, Duisburg
Marina Frintrop
1252 800x446 Px, 19.09.2008
Oldtimer - Ford Pop, Kilcrohane Irland County Cork
Marina Frintrop
886 800x634 Px, 19.09.2008
Blick entlang der Ruhrmündung zum Rhein bei Duisburg.
Marina Frintrop
1253 800x513 Px, 19.09.2008
Luftaufnahme von Bad Waldsee, Ende der 70iger Jahre.
Rolf Reinhardt
Luftaufnahme von Montabaur, noch ohne ECI-Bahnstrecke, 80iger Jahre.
Rolf Reinhardt
Oldie-Aufnahme von München, Lenbachplatz, Anfang der 60iger Jahre. Verkehr wird noch von "Schupos" geregelt.
Rolf Reinhardt
1702 800x522 Px, 18.09.2008
Neon-Wahnsinn in Las Vegas, März 1981.
Rolf Reinhardt
1255 800x541 Px, 18.09.2008
Luftaufnahme von Bingen-Bingerbrück, aus den 80iger Jahren.
Rolf Reinhardt
Dieses zierliche Bauwerk aus der Belle Époque steht in der Nähe des Yachthafens von Blankenberge und wird liebevoll "De Paravang" genannt. Dieser Name kommt vom französischen Wort "paravent", was soviel bedeutet wie Windschutz. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Detailaufnahme des Daches von "De Paravang" in Blankenberge mit den bunten Dachziegeln und den Meeresmotiven. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Der frühere Fischerhafen von Blankenberge wurde umgebaut in einen Yachthafen und hat mehr als 1000 Liegeplätze. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Am Zeedijk in Blankenberge steht eine Bausünde neben der anderen und man könnte außerdem an irgend einen anderen Ort entlang der belgischen Küste sein, es sieht überall gleich aus. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Eine Eisdiele am Zeedijk in Blankenberge. Wie man sieht, findet man an der belgischen Küste die abenteuerlichsten Baustyle. 12.09.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Berlin, Müllerstrasse - am U-Bhf. Wedding, 13.9.2008
ERHARD BEYER
1036 800x599 Px, 18.09.2008
Falknerbrunnen in Lauenstein/Osterzgebirge; 11.05.2008
Volkmar Döring
Ungewohnt die vielen schwarzen Punkte am blauen Himmel, bis ich sah, dass sich da Schwalben für die Reise in Süden bei der Kirche von St- Saphorin sammeln. 15. September 2008
Stefan Wohlfahrt
816 532x800 Px, 17.09.2008
GALERIE 3