Neue Bilder 89269 Bilder

Augsburg, Wertachbrucker Tor, erbaut 1370, erhöht 1605 durch Elias Holl (20.12.2015)
Peter Reiser
351 768x1024 Px, 21.12.2015
Das Schloss Neuschwanstein oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
311 1200x773 Px, 21.12.2015
Walhalla - Außenansicht von Süden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
308 1200x786 Px, 21.12.2015
Die Bunkeranlage am Obersalzberg - Im zentralen Bereich, um Hitlers Berghof herum, entstand im Inneren des Berges ein autarker Funktionskomplex – ein unterirdisches Führerhauptquartier. Von hier aus sollten das Reich regiert und der Krieg geführt werden können, falls die Gebäude an der Oberfläche zerstört würden oder der Obersalzberg vorübergehend in Feindeshand fallen sollte. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
430 1200x797 Px, 21.12.2015
Die Bunkeranlage am Obersalzberg - Die zentrale Anlage bestand aus sechs, jeweils oberirdischen Gebäuden zugeordneten Teilsystemen. Die Teilsysteme wurden durch lange Gänge und Treppen miteinander verbunden, so dass fast alle wichtigen Gebäude unterirdisch erreichbar waren. Aufnahme: 2008.
Hans Christian Davidsen
345 1200x797 Px, 21.12.2015
Lüftlmalerei - Ausschnitt der Fassade vom Holzschnitzerei Huber, Am Marktplatz in Berchtesgaden. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
389 1200x797 Px, 21.12.2015
Freiband Marktschellenberg im Berchtesgadener Land. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
311 1200x797 Px, 21.12.2015
Das Schloss Neuschwanstein oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
336 1200x797 Px, 21.12.2015
Das Stadionbad in Nürnberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
357 1200x797 Px, 21.12.2015
Das Stadionbad in Nürnberg. Aufnahme: Juli 2008.
Hans Christian Davidsen
337 1200x797 Px, 21.12.2015
Gochsheim, Innenhof des Graf-Eberstein-Schloss (30.05.2015)
Peter Reiser
327 768x1024 Px, 20.12.2015
Gochsheim, Ev. St. Martin Kirche, erbaut ab 1320, Langhaus 1617 erbaut durch Heinrich Schickhardt (30.05.2015)
Peter Reiser
284 768x1024 Px, 20.12.2015
Hauptstraße von Gochsheim / Kraichtal (30.05.2015)
Peter Reiser
279 1200x900 Px, 20.12.2015
Rathaus in Forst / Baden (30.05.2015)
Peter Reiser
323 1200x900 Px, 20.12.2015
Forst, Innenraum der St. Barbara Kirche (30.05.2015)
Peter Reiser
345 1200x900 Px, 20.12.2015
Forst, St. Barbara Kirche, erbaut 1887 (30.05.2015)
Peter Reiser
373 768x1024 Px, 20.12.2015
Wasserschloss Flehingen, erbaut 1565, heute staatliche Fachschule (30.05.2015)
Peter Reiser
355 1200x900 Px, 20.12.2015
Marktplatz von Bretten (30.05.2015)
Peter Reiser
403 1200x900 Px, 20.12.2015
Bauerbach, Innenraum der St. Peter Kirche (30.05.2015)
Peter Reiser
325 1200x900 Px, 20.12.2015
Bauerbach, Pfarrkirche St. Peter, erbaut von 1791 bis 1792 (30.05.2015)
Peter Reiser
253 768x1024 Px, 20.12.2015
Dresden - das Japanische Palais, nur durch einen Park vom Elbufer getrennt, liegt auf der Neustädter Elbseite, diente seit 1786 als kurfürstliche Bibliothek, aus der später die Sächsische Landesbibliothek hervorging. Bei der Zerstörung Dresdens im Febr. 1945 nahm es ebenfalls schwerste Schäden, deren Beseitigung erst 1987 abgeschlossen werden konnten. Danach diente es vornehmlich als Museum für Völkerkunde. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
313 1200x891 Px, 20.12.2015
Dresden - das Ständehaus war ehemals Sitz des Sächsischen Landtags, es wurde 1901-1907 am Schloßplatz erbaut, gegenüber der Hofkirche und vom Residenzschloß, heute beherbergt es u.a. das Oberlandesgericht Dresden. Aufgenommen im Mai 2013.
Eckhard Schneider
334 1200x949 Px, 20.12.2015
Küssaburg, Blick auf die Reste der östlichen Verteidigungsanlage mit den Wehrtürmen, Sept.2015
rainer ullrich
Küssaburg, von der 634m hoch gelegenen Burgruine hat man einen großartigen Rundblick, hier auf den Burginnenhof, in der Ferne Bad Zurzach auf der schweizer Rheinseite, Sept.2015
rainer ullrich
GALERIE 3